ROTTWEIL – Dieses Jahr zeigt das Zimmertheater Rottweil in der Vorweihnachtszeit für Schulen, Kindergärten und Familien ein neues selbstgeschriebenes Kindertheaterstück. Auf einer abenteuerlichen Zugreise treffen die beiden Freundinnen Heidi und Klara, inspiriert von Johanna Spyris Heidi-Buch, auf Odysseus aus Homers großem Epos.
Sie steigen in der Großstadt Frankfurt ein und wollen alleine bis nach Scesaplana fahren. Eine unerwartete Streckenumleitung führt sie nach Triberg in den Schwarzwald. Rottweil passieren sie natürlich auch. Im Zug begegnen sie Feen und Nymphen, die mit allen Tricks versuchen, ihnen ihre eigenen Melodien abzujagen, das heißt ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse, die noch nicht von äußeren Vorgaben bestimmt sind.
Die Kinder werden von Odysseus gewarnt, der auf ihrer Seite steht, aber die Feen holen sich den Holländermichel zur Verstärkung. Aber zum Glück kommt ihnen das Glasmännlein zur Hilfe, das wir aus dem Kalten Herz von Wilhelm Hauff kennen. Mit vielen Songs und Choreografien folgen wir ihrer abwechslungsreichen Fahrt durch den Schwarzwald, sind im Haus der 1000 Uhren, werden Zeugen einer Entführung, fiebern mit den Mädchen und beobachten die merkwürdigen und skurrilen Mitfahrer. Wir danken der Sauschwänzlebahn für die originalen Zugsitzpolster und Gepäcknetze!
Unter der Regie von Peter Staatsmann spielen, singen und tanzen ein Sänger, eine Musicaldarstellerin, ein Schauspieler und zwei Schauspielerinnen und es gibt Live-Musik von Dorin Grama, der mit seinem Spezial-Akkordeon ein ganzes Orchester herbeizaubern kann.
Nach den erfolgreichen Inszenierungen der letzten Jahre von Robin Hood, Die Zauberflöte, Peter Pan, Alice im Wunderland und Edward Tulane freuen sich die Intendanten dieses Jahr ein spezielles Stück für das Zimmertheater entwickeln zu können, das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finanziell gefördert wird. Es ist geeignet für Kinder ab vier Jahren und für die ganze Familie.
Spieltermine nachmittags: So. 25.11. (Premiere), So. 02.12., So. 09.12., So. 16.12., am 2. Weihnachtsfeiertag 26.12., am So. 30.12. und zum letzten Mal an Silvester, am 31.12.2018 2017, immer um 16 Uhr.
Für Schulen und Kindergärten: 26.11.-01.12., 03.12.-07.12.,10.12.-14.12., 17.12.-20.12.2018 immer um 9 und um 11 Uhr
Noch buchbar sind folgende Termine: Di 27.11.: 11 Uhr, Mi 28.11.: 11 Uhr, Di 11.12.: 11 Uhr, Mi: 12.12. 11 Uhr, Do 13.12.: 11 Uhr, Di 18.12.:11 Uhr, Mi 19.12.: 11 Uhr, für kleine Gruppen gibt es manchmal auch noch andere Termine, auch um 9 Uhr!
Reservierungen unter 0741/8990 oder unter [email protected].