• Neueste
  • Im Trend
  • Alle
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Landkreis Rottweil
  • Region Rottweil
  • Sport
  • Kultur
  • Kirchliches
  • Wirtschaft
  • Vereinsmitteilung
  • In Kürze
Frank Dupree gastiert am 11. Februar mit den Stuttgarter Philharmonikern in Trossingen. Foto: pm

„Himmlische Zeiten“ sowie Konzert der Stuttgarter Philharmoniker können stattfinden

11. Januar 2022
Die Black Forest Allstars. Foto: pm

Black Forest Allstars sorgen für Gänsehaut in der Markthalle Rottweil

18. Mai 2022
Rundgang mit der Stadtverwaltung Wangen über das künftige Landesgartenschaugelände. Unser Bild zeigt (von links): Wangens Baudezernent Peter Ritter, Kämmerin Yvonne Winder und Oberbürgermeister Michael Lang, Rottweils Landesgartenschau-Projektleiter Micha Sonnenfroh, OB Ralf Broß, Fachbereichsleiter Finanzen Herbert Walter, Bürgermeister Dr. Christian Ruf, Ines Maier vom Rottweiler Stadtmarketing, Viktoria Schmidt, persönliche Referentin von OB Broß, Wangens Landesgartenschau-Geschäftsführer Karl-Eugen Ebertshäuser sowie wiederum aus Rottweil Marcus Martin von der Abteilung Tiefbau und Mobilitätsbeauftragter Horst Bisinger. Foto: Stadt Rottweil/Hermann

Dem Erfolgsrezept auf der Spur

18. Mai 2022
Für das Anlegen der Terrasse fehlten letzte Woche noch Betonelemente. Foto: Stadtwerke

Tennenbronn: Schwimmbadwasser muss mit Gas geheizt werden 

18. Mai 2022
Kreishandwerksmeister Bernd Simon (links) und Uwe Schmidt (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Tuttlingen) präsentieren 
das Werbeplakat zur Berufe-Aktionstag „Welt des Handwerks“ am Freitag, 20. Mai. Foto: Kreishandwerkerschaft

Berufe-Aktionstag: „Welt des Handwerks“ am Freitag

18. Mai 2022
Bei herrlichem Wetter maßen sich die Kinder im Mehrkampf. Foto: Turngau

Mehr Buben als Mädchen

18. Mai 2022
Stolz zeigen die Vorschüler ihren Bibliotheksführerschein. Foto: Weckenmann

Bücherei macht Vorschulkinder „bib(liotheks)fit“

18. Mai 2022
Die erste historische Darstellung zur Geschichte der Burg Hohenschramberg von Adam Friedrich Koch (1763 bis 1835) aus dem Jahr 1828.
Foto: Stadtarchiv Schramberg

Begleitprogramm der Ausstellung „Alte Funde in neuem Licht“ startet

18. Mai 2022

Letztes Saisonspiel des Meisters

18. Mai 2022
Matthias Stotz und Hannes Steim werden künftig gemeinsam Junghans leiten. Foto: pm

Hannes Steim neuer Co-Geschäftsführer bei Junghans

18. Mai 2022

30 Jahre O.M.I. e.V. – und kein bisschen leise!

18. Mai 2022
AMG Gruppe in Hyères mit den französischen Partnern. Foto: Dönmez

Ein Koffer steht noch in Hyères

17. Mai 2022
Hintere Reihe von links nach rechts: Klaus Storz, Josef Schuldis, Peter Kommer, Michael Grimm

Vordere Reihe von links nach rechts: Gloria Sestan, Josef Bücheler, Andreas Göppert, Marion Gerlich, Michael Gerlich. Foto: pm

Erfolgreiches „KUNSTdünger-Jahr 2021 und personelle Veränderungen

17. Mai 2022
  • Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, 18. Mai 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Startseite » „Himmlische Zeiten“ sowie Konzert der Stuttgarter Philharmoniker können stattfinden

„Himmlische Zeiten“ sowie Konzert der Stuttgarter Philharmoniker können stattfinden

Stadt Trossingen setzt Kulturveranstaltungen fort

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2022
in Kultur
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Frank Dupree gastiert am 11. Februar mit den Stuttgarter Philharmonikern in Trossingen. Foto: pm

Frank Dupree gastiert am 11. Februar mit den Stuttgarter Philharmonikern in Trossingen. Foto: pm

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Share on FacebookShare on Twitter

Es klingt für die Kulturschaffenden wie eine Erlösung: Am Montag hat die Stadt Trossingen beschlossen, die Kultur-Saison nach pandemisch bedingter Pause wieder laufen zu lassen. Unter strengen 2G+ – Bedingungen (zweifach geimpft und getestet bzw. geboostert) dürfen Zuschauer wieder das Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus besuchen.

Das höchst erfolgreiche Best-Ager-Musical „Himmlische Zeiten“ am Donnerstag, 27. Januar, und das Konzert der Stuttgarter Philharmoniker mit Frank Dupree und HK Gruber am Freitag, 11. Februar, sind die ersten Veranstaltungen, die wieder stattfinden können. Alte Zeiten ziehen damit allerdings noch nicht ins Trossinger Kulturprogramm ein: Maskenpflicht besteht auch auf den Sitzplätzen, und die Zuschauerzahl ist auf 50 Prozent der Gesamtauslastung begrenzt.

Am 26. November 2021 war die Welt noch einigermaßen in Ordnung: Sebastian Tewinkel dirigierte das Sinfonieorchester der Musikhochschule Trossingen, das seine Fans einmal mehr begeisterte. Dann übernahm plötzlich einmal mehr Corona die Regie: Wegen explodierender Inzidenzen wurden sämtliche Veranstaltungen in öffentlichen Gebäuden eingestellt, der Reihe nach fielen in Trossingen zunächst der Heinz-Erhardt-Abend mit Heinz Meller und Frank Golischewski (17. Dezember, Kesselhaus) aus, dann „Loriots Dramatische Werke“ mit RIFIFI und Alice Hoffmann (26. und 27. Dezember) sowie schließlich das immer begehrte Neujahrskonzert des Sinfonischen Jugendblasorchester Baden-Württemberg unter Leitung von Franco Hänle. Für letzteres ist nun ein Ersatz-Termin gefunden worden: Am Sonntag, 19. Juni, werden Baden-Württembergs jüngste Holz- und Blechblas-Talente in Trossingen ihr Konzert nachholen, das Programm wird zuvor über Pfingsten in der Bundesakademie Trossingen erarbeitet.
Auch für den „Abend mit Georg Quandt“, moderiert von Anika Neipp und Frank Golischewski, wird ein Ersatz-Termin gesucht, Loriot und Heinz Erhardt sind ebenfalls in der Warteschleife. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, die Veranstalter hoffen, innerhalb der nächsten zwei Wochen für alle Programme einen Ersatztermin im Frühjahr oder Sommer gefunden zu haben.

Karten gibt es also ab sofort wieder für „Himmlische Zeiten“ am Donnerstag, 27. Januar, sowie für die Stuttgarter Philharmoniker am Freitag, 11. Februar und die Lesung mit Harald Martenstein (Donnerstag, 10. März, Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus, Kleiner Saal).

Informationen über das aktuelle Programm, Termine und Inhalte erhalten Sie unter https://www.trossingen.de/kultur-musik/staedtisches-kulturprogramm/konzerthaus-saison-2021/2022 sowie Infos und Tickets bei [email protected] / 07425-25141 und 07425-250 oder bei Tabak-Spehn (07425-6524).

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Die Black Forest Allstars. Foto: pm
Kultur

Black Forest Allstars sorgen für Gänsehaut in der Markthalle Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
18. Mai 2022
Die erste historische Darstellung zur Geschichte der Burg Hohenschramberg von Adam Friedrich Koch (1763 bis 1835) aus dem Jahr 1828.
Foto: Stadtarchiv Schramberg
Freizeit und Termine

Begleitprogramm der Ausstellung „Alte Funde in neuem Licht“ startet

von Pressemitteilung (pm)
18. Mai 2022
Kultur

30 Jahre O.M.I. e.V. – und kein bisschen leise!

von Promotion
18. Mai 2022
Die Stadtmusik in St. Maria. Foto: him
Kultur

„Die Sprache der Musik verbindet uns“

von Martin Himmelheber (him)
17. Mai 2022
Das Hochschulorchester spielt am Sonntagabend im Konzertsaal der Musikhochschule. Foto; Hochschule
Kultur

Die Hochschule für Musik feiert Jubiläum „50plus1“

von Pressemitteilung (pm)
17. Mai 2022
Carsten Kohlmann mit einer Aufnahme der "Burgpioniere" bei der Ausstellungseröffnung. Foto: him
Kultur

„Alte Funde in neuem Licht“

von Martin Himmelheber (him)
16. Mai 2022
Big Band-Power beim Jazzfest. Alle Fotos: Elke Reichenbach
Kultur

Big Big Yellow Band: XL-Sound für die Stallhalle

von Johannes Dürr
15. Mai 2022
Jasmin Tabatabei beim Jazzfest. Foto: Elke Reichenbach
Kultur

Jasmin jagt Rehe

von Johannes Dürr
15. Mai 2022
Mehr

Sonderthemen

Vancouver, die "Perle am Pazifik". Bild von David Mark

Geführte Rundreise durch Westkanada der besonderen Art – jetzt buchen

11. Mai 2022
Symbol-Bild von Michal Jarmoluk

Sicher bauen in unsicheren Zeiten  

16. April 2022
Das Yukon-Gebiet. Bild von Jim Black

Geführte Kanadareise: Best of Yukon & Alaska in kleiner Gruppe – jetzt buchen

15. April 2022
Symbol-Foto: iStock

Wohnung schöner einrichten: Deshalb lassen sich Wohnaccessoires so gut über das Internet einkaufen

14. April 2022
Symbol-Foto: gg

IBC-Wassertanks als Vieh- und Pferdetränke einsetzen: So funktioniert es

14. April 2022
Symbol-Foto: Pixabay

Schulranzen für unsere Kinder: Was Eltern über das Transportmedium für Schulbücher & Schulhefte wissen sollten

11. April 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Die Black Forest Allstars. Foto: pm
Kultur

Black Forest Allstars sorgen für Gänsehaut in der Markthalle Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
18. Mai 2022
0

ROTTWEIL - Seit 2015 sind die Black Forest Allstars als Gruppe aus einigen der besten und bekanntesten Musiker der Region...

Mehr
Rundgang mit der Stadtverwaltung Wangen über das künftige Landesgartenschaugelände. Unser Bild zeigt (von links): Wangens Baudezernent Peter Ritter, Kämmerin Yvonne Winder und Oberbürgermeister Michael Lang, Rottweils Landesgartenschau-Projektleiter Micha Sonnenfroh, OB Ralf Broß, Fachbereichsleiter Finanzen Herbert Walter, Bürgermeister Dr. Christian Ruf, Ines Maier vom Rottweiler Stadtmarketing, Viktoria Schmidt, persönliche Referentin von OB Broß, Wangens Landesgartenschau-Geschäftsführer Karl-Eugen Ebertshäuser sowie wiederum aus Rottweil Marcus Martin von der Abteilung Tiefbau und Mobilitätsbeauftragter Horst Bisinger. Foto: Stadt Rottweil/Hermann

Dem Erfolgsrezept auf der Spur

18. Mai 2022
Für das Anlegen der Terrasse fehlten letzte Woche noch Betonelemente. Foto: Stadtwerke

Tennenbronn: Schwimmbadwasser muss mit Gas geheizt werden 

18. Mai 2022
Kreishandwerksmeister Bernd Simon (links) und Uwe Schmidt (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Tuttlingen) präsentieren 
das Werbeplakat zur Berufe-Aktionstag „Welt des Handwerks“ am Freitag, 20. Mai. Foto: Kreishandwerkerschaft

Berufe-Aktionstag: „Welt des Handwerks“ am Freitag

18. Mai 2022
Bei herrlichem Wetter maßen sich die Kinder im Mehrkampf. Foto: Turngau

Mehr Buben als Mädchen

18. Mai 2022
Stolz zeigen die Vorschüler ihren Bibliotheksführerschein. Foto: Weckenmann
Rottweil

Bücherei macht Vorschulkinder „bib(liotheks)fit“

von Pressemitteilung (pm)
18. Mai 2022
0

ROTTWEIL  - Das Team der katholische öffentliche Bücherei in der Rathausgasse hat sich riesig gefreut, dass es wieder möglich ist...

Mehr
Die erste historische Darstellung zur Geschichte der Burg Hohenschramberg von Adam Friedrich Koch (1763 bis 1835) aus dem Jahr 1828.
Foto: Stadtarchiv Schramberg

Begleitprogramm der Ausstellung „Alte Funde in neuem Licht“ startet

18. Mai 2022

Letztes Saisonspiel des Meisters

18. Mai 2022
Matthias Stotz und Hannes Steim werden künftig gemeinsam Junghans leiten. Foto: pm

Hannes Steim neuer Co-Geschäftsführer bei Junghans

18. Mai 2022

30 Jahre O.M.I. e.V. – und kein bisschen leise!

18. Mai 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen