Samstag, 2. Dezember 2023
-12.2 C
Rottweil

„Höher – schneller – weiter“ mit „Windphonics“

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – „Windphonics“ – dieses Orchester steht in der Region Rottweil für talentierte Musiker, frischen Klang und hochkarätige Stücke. Auch für das diesjährige Konzert, das am Samstag, 22. Juni in der Rottweiler Stadthalle stattfindet, laufen die Vorbereitungen bereits wieder auf Hochtouren.

Pietro Sarno, der das Orchester seit 2016 leitet, hat sich für das Thema „Höher – schneller – weiter“ entschieden. Passend dazu wird das Orchester großartige Kompositionen präsentieren. Der Dirigent hat sich zum Beispiel das kraftvolle „Olympica“ von Jan van der Roost und die auf Folksongs basierende „2nd Suite in F (for military band)“ von Gustav Holst ausgesucht.

Weitere Kompositionen, die die Zuhörer im Konzert hören werden, sind „Stampede“ von Steven Bryant, das die wilde und unberechenbare Seite des Wilden Westens zeigt, und „Fanfare and Funk“ von Oliver Waespi, welches, wie der Name schon sagt, zwischen einer festlichen Fanfare und einem groovigen Funk-Teil wechselt. Auch eine nervige Fliege wird im Konzert eine Rolle spielen. Die Gäste können also gespannt sein, was sie alles erwartet.

Das Orchester besteht aus musikalischen Profis und talentierten Nachwuchs- und Laienmusikern aus den Landkreisen Rottweil, Tuttlingen, Schwarzwald-Baar und Umgebung. Mit „Windphonics“ soll nicht nur das musikalische Potential der Region gefördert und den jungen Talenten die Möglichkeit geboten werden, Orchesterpraxis auf hohem Niveau zu erfahren. Es soll den Teilnehmern vor allem auch die Möglichkeit bieten, neue musikalische Erfahrungen zu sammeln, die sie dann wiederum bei ihren Vereinen und Orchestern mit einbringen können.

Karten für das Konzert am 22. Juni gibt es im Vorverkauf in Rottweil bei Gent Männermode und Haushaltswaren Kopf.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.