SCHRAMBERG – Farbig geht es dieses Jahr im Schramberger Schloss zu. Kaum endete die Ausstellung zu Biggi Landgrebes 60. Geburtstag, zeigt Podium Kunst Bilder des Maler Alexander Schönfeld.
Der gebürtige Sachse hat an der Staatlichen Akademie in Karlsruhe und Freiburg Anfang der 80er Jahre studiert und arbeitet als Kunsterzieher am Deutsch-Französischen Gymnasium in Freiburg.
Als Kleinkind war er 1960 mit seinen Eltern aus Crimmitschau in den Westen gekommen und hat später bei seiner Großmutter oft die Ferien verbracht: „Die schönsten Momente meiner Kindheit waren bei meiner Großmutter in der ’Ostzone‘“, erzählt er.
Gemeinsam mit Rémy Trevisan vom Podium Kunst hat er etwa 40 Bilder in den drei großen Räumen des Schlosses gehängt – „wunderschöne Raume“, lobt Schönfelder. Er mag die Unterscheidung gegenständlich oder abstrakt nicht.
„Für mich gibt es nichts Abstraktes, die Dinge sind nur mehr oder weniger schnell zuzuordnen.“ Bei den weniger gegenständlichen Bildern können die Titel dem Betrachter bei dieser Zuordnung helfen, glaubt der Künstler.
„Beim Hängen der Bilder haben wir versucht, Kontraste zu bekommen“, berichtet Trevisan, „wir wollten den Wechsel.“ Schönfelder nutzt eine Vielzahl von Techniken. Zarte Pastelltöne oder viele Schichten aus Ölfarbe übereinander, die eine besondere räumliche Wirkung erzielen. „Darauf komme ich immer wieder zurück“, erzählt der Künstler, „ich trage einfach gern dick auf.“
Im Rahmen der Schramberger Ausstellung wird der Schriftsteller Arnold Stadler nach Schramberg kommen, Stadler zählt zu den bekannten deutschen Autoren, er hat unter anderem den Georg-Büchner-Preis erhalten. Stadler liest unter der Überschrift ‘Auf der anderen Seite meiner Augen‘ im Schloss am Freitag, 3. Mai ab 20 Uhr.

Info: Die Ausstellung Alexander Schönfeld „ereignet sich farbe“ wird im Schloss in Schramberg vom 6. April. bis 16. Juni zu sehen sein. Ausstellungs-Eröffnung ist am Freitag, 5.April um 19.30 Uhr