Donnerstag, 30. November 2023
-0.1 C
Rottweil

Im zweiten Anlauf: Die Rottweiler Stadtschreiberin gibt Einblick in ihr Werk

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die bereits im Oktober geplante und krankheitsbedingt abgesagte Lesung mit der Stadtschreiberin Katrin Pitz wird jetzt am Dienstag, 22. November, nachgeholt. Das Kulturamt der Stadt Rottweil lädt herzlich ins „Schwarze Lamm“ ein, wo Pitz ab 20 Uhr Lyrik und Kurzprosa vorstellt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

„Auch solche Tage waren immer schon da” ist der Titel des 2022 erschienenen Lyrikdebüts der amtierenden Stadtschreiberin. „Von Worten zum Wundwundern und solchen, die man verliert oder vergeblich sucht – davon sprechen die Gedichte von Katrin Pitz. Es sind Gedichte, die wahrnehmen, was unter Oberflächen verborgen liegt und erst noch zu entdecken ist, Gedichte, denen das Selbstverständliche fremd ist, wird und bisweilen auch bleibt“, so schreibt die Literaturkritikerin Beate Tröger über den Gedichtband.

2021 wurde Katrin Pitz mit dem renommierten Leonce-und-Lena-Preis ausgezeichnet, der als der bedeutendste Preis für junge Autorinnen und Autoren auf dem Gebiet der Lyrik im deutschsprachigen Raum gilt. Die Stadtschreiberin wird aber auch Kurzprosa vorstellen, für die sie ebenfalls etliche Auszeichnungen bekommen hat. Unter anderem war sie 2019 Finalistin beim „open mike“ in Berlin. Das Team des Schwarzen Lamms sorgt in bewährter Weise für den Ausschank, so dass die Besucherinnen und Besucher anschließend noch mit der Autorin ins Gespräch kommen können.

INFO: Die Lesung beginnt am Dienstag, 22. November, um 20 Uhr im „Schwarzen Lamm“, Metzgergasse 7 in Rottweil, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen beim Kulturamt der Stadt Rottweil, Telefon 0741/494-301 und im Internet unter www.rottweil.de.

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.