ROTTWEIL – Die diesjährige Sommerausstellung der Künstlerin Ingrid Wild findet im Rottweiler Kulturdenkmal Neckartal 142 entlang der Neckarschlaufe statt. Die Ausstellung wird eröffnet mit einer Vernissage am Sonntag, 15. Juli um 11 Uhr , begleitet vom Berliner Kontrabassist und Komponist Philippe Wozniak, der zusammen mit seinen Musikern das zeitgenössische Stück für zwei Geigen und Lautsprecher „This is not reality 2018„ uraufführen wird. Das Stück ist angelehnt an das Titelbild von Ingrid Wild „ Der Welt entrückt …“
„Der fein sanierte Stahlbetonbau aus der Gründerzeit erinnert an eine hell erleuchtete dreischiffige Basilika mit großzügiger Dachverglasung und feingliedrigen Fenstern entlang der Fassade. Eine Architektur, geradezu ideal für die Ausstellung von Kunst“, sagt Ingrid Wild. Besonders interessant sei, dass sie bereits im letzten Jahr ihre aktuellen Arbeiten unter echten Baustellenbedingungen und mit viel Improvisation hier habe zeigen dürfen.
Sie habe dort schon erkannt, dass dieser denkmalgeschützte Industriebau nach Abschluss der umfassenden Sanierung der perfekte Ort sein werde für eine erneute Präsentation ihrer zum Teil großformatigen Bilder und Objekte. Ingrid Wild lädt hierzu alle Kunst- und auch Architekturinteressierten ganz herzlich ein.
Mit dem Eigentümer und Visionär Reinhold Orawetz zusammen, habe sie im letzten Herbst beschlossen das Experiment „Ausstellung. Die zweite!“ zu wagen. Sozusagen mit Vorher-Nachher-Effekt. Die Besucher können also gespannt sein, wie die neuen Arbeiten von Ingrid Wild in der mit dem Sanierungspreis ausgezeichneten ehemaligen Kesselschmiede und Werkstätten der Pulverfabrik wirken werden.
Die Ausstellung ist von Sonntag, 15. Juli bis Sonntag 22.Juli geöffnet. Ingrid Wild ist über die gesamte Dauer der Ausstellung für die Besucher da. Öffnungszeiten: Sonntag von 11 bis 19 Uhr, montags bis freitags von 17 – 21 Uhr, samstags von 14 bis 19 Uhr.
Weitere Infos auf der Homepage der Künstlerin www.ingridwild.com
Begleitend zur Ausstellung finden drei Führungen durch das Gebäude statt unter der Leitung des Eigentümers Reinhold Orawetz. (www.solar-professional.com). Führungen : Sonntag 15. Juli, 12.30 Uhr , Mittwoch 18. Juli, 18.30 Uhr , Sonntag 22. Juli, 18.30 Uhr.