ROTTWEIL – Am Samstag, 12. November, haben die Stadtkapelle und der Münsterchor Rottweil gemeinsam im Heilig-Kreuz Münster ihr Jubiläumskonzert aus Anlass der 900-Jahrfeier des Münsters ausgerichtet. Johannes Nikol, der musikalische Leiter der Stadtkapelle, und Lisa Hummel, Regionalkantorin und Leiterin des Münsterchors, haben gemeinsam ein sehr interessantes Programm zusammengestellt. Unser Fotograf Thomas Decker vom Team Ralf Graner Photodesign war beim großen Konzertabend und zuvor bei einer Probe dabei.
Bildergalerie vom Konzertabend
[spacing size=”64″]
Bildergalerie von der Probearbeit
Den letzten Feinschliff vor dem Kirchenkonzert am Samstag haben hier bei einer Probe die Stadtkapelle, der Münsterchor und die Solistin Alice Fuder erhalten.
[spacing size=”64″]
Das Konzert
Das Projekt von Stadtkapelle und Münsterchor wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert. Mit dem Förderprogramm soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden. Zur Aufführung kamen „Grand Choeur Dialogué“ von Eugene Gigout für Blasorchester und Orgel (Lisa Hummel). Von Jan van der Rosst erklang das „I shall love but thee“. Aus Anlass der Hochzeit seines jüngsten Sohnes schrieb der Komponist ein Stück in einer seltenen Kombination für Blasorchester und Sopran (Alice Fuder). Mit „Highland Cathedral“ erklang eine beliebte Dudelsackmelodie, die von den Deutschen Ulrich Roever und Michael Korb 1982 anlässlich der Highland Games in Deutschland komponiert wurde. Zu hören waren wieder die Stadtkapelle und an der großen Klais-Orgel Lisa Hummel.
Mit „Exodus Song“ von Ernest Gold kam erstmals der Münsterchor mit der Stadtkapelle ins Spiel. Die bekannte und ausdrucksstarke Titelmelodie des Films „Exodus“ wurde von Johan de Meij für Blasorchester bearbeitet und mit einem gemischten Chor aufgeführt. Das Hauptwerk des Abends ist die „Missa Katharina“ von Jacob de Haan. Die Messe ist geschrieben für Chor, Sopran-Solo und symphonisches Blasorchester. Mit diesem eindrucksvollen Werk hat der Komponist 2007 einen internationalen Kompositionswettbewerb gewonnen. Die Premiere war am 21. Oktober 2007 in der Basilika von Ottobeuren.