ROTTWEIL – Sommerzeit ist Kammermusik-Zeit in Rottweil: In guter Tradition geben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Deutschen Kammermusikkurses “Jugend musiziert” am Sonntag, 26. August, ab 20 Uhr im Heilig-Kreuz Münster ihr jährliches Konzert. Das Konzert im Rahmen der „Rottweiler Sommer-Konzerte“, ist erster Höhepunkt eines insgesamt 12-tägigen Kurses, an dem 43 herausragende Musikerinnen und Musiker aus dem ganzen Bundesgebiet teilnehmen.
Gastgeberin für das renommierte Projekt des Deutschen Musikrates ist seit vielen Jahren die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen.
Wer die begehrte Einladung zum Deutschen Kammermusikkurs erhalten möchte, muss zuvor beim Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” durch eine außergewöhnliche Leistung auf sich aufmerksam gemacht haben. Nach zwölf Tagen intensiver musikalischer Arbeit, in denen jeder Teilnehmer während seines Aufenthaltes mindestens zwei Kammermusikwerke einstudiert, präsentieren die Kursteil-nehmer die Ergebnisse ihrer musikalischen Studien in drei öffentlichen Konzerten.
Schwerpunkte des Deutschen Kammermusikkurses “Jugend musiziert” 2018 sind Besetzungen mit Sängerinnen und Sängern und Kammermusikwerke mit Harfe, aber auch weitere berühmte Werke stehen auf dem Programm, beispielsweise „Der Tod und das Mädchen“, Schuberts ergreifendes Streichquintett.
Die künstlerische Leitung des Deutschen Kammermusikkurses 2018 liegt in den Händen von Prof. Hans-Peter Stenzl, Klavier (Hochschule für Musik und Theater Rostock und Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart). Zum Dozententeam gehören außerdem Prof. Jonathan Aner, Klavier (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main), Claudia Beyer, Viola (Hochschule für Musik und Theater Rostock), Prof. Shirley Brill, Klarinette (Hochschule für Musik “Hanns Eisler” Berlin), Prof. Maria-Elisabeth Lott, Violine (Hochschule für Musik Detmold), Prof. Angelika Luz, Gesang (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart), Prof. Godelieve Schrama, Harfe (Hochschule für Musik Detmold). Alexandra Müller (Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart) wird die Kursteilnehmer ins Thema Musikphysiologie / Musikergesundheit einführen.
Insgesamt drei öffentliche Konzerte krönen den Deutschen Kammermusikkurs “Jugend musiziert” 2018: Sonntag, 26. August, 20 Uhr: Rottweil, Heilig-Kreuz Münster, im Rahmen der Rottweiler “Sommer-Konzerte” 2018. Am Freitag, 31. August, 18 Uhr Donaueschingen, Donauhallen und am Samstag, 1. September, 11 Uhr: Trossingen, Bundesakademie.
Bei den Konzerten in Rottweil und Trossingen ist der Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Karten zu 12 Euro (8 Euro ermäßigt) für das Konzert in Donaueschingen sind an der Abendkasse erhältlich. Weitere Infos unter: www.jugend-musiziert.org/bundeswettbewerb/deutscher-kammermusikkurs/konzerte.html