Mit zwei Veranstaltungen (Alpornquartett Hornroh und SWR1 lacht) wurde das Trossinger Konzerthaus bereits Ende September wieder für die städtische Kultur geöffnet, noch unter den so genannten „3G“-Bedingungen. Nun beginnt am Donnerstag, 26. November um 20 Uhr nach einem Jahr Corona-Pause endlich wieder die Reihe der Klassik-Konzerte mit einem glanzvollen Auftakt: das 1. Sinfoniekonzert von Johannes Brahms, die sinfonische Tondichtung „Finlandia“ von Jean Sibelius und das Concerto für sieben Blasinstrumente, Pauken und Schlagzeug von Frank Martin stehen auf dem Programm. Dirigent ist Sebastian Tewinkel, der das Sinfonieorchester der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen leitet.
Bürgermeisterin entscheidet
Einen Auftakt gibt es an diesem Abend aber auch in den Einlass-Regeln: Als eines der ersten Häuser in der weiten Region öffnet das Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus unter „2G“-Bedingungen (nachweislich geimpfte oder genesene Besucher haben Zutritt, ein Corona-Test reicht nicht mehr aus) seine Pforten. Dafür entfällt die von vielen als unangenehm empfundene Maskenpflicht, der Konzertbetrieb findet weitestgehend wieder wie in Zeiten vor der Pandemie statt. Den Entschluss fasste die Trossinger Bürgermeisterin Susanne Irion schließlich nach einigen Beratungen, denen auch Rücksprachen zwischen dem Kulturbeauftragten Frank Golischewski und weiteren Veranstaltern in der Region vorausgegangen waren. Bei den regionalen Mitbewerbern in der Kultur ist aktuell zunehmend die Tendenz zur „2G“-Regelung festzustellen. Natürlich gelten darüber hinaus stets die jeweils aktuellen behördlich angeordneten Corona-Regeln.
Eintrittskarten sind an allen Vorverkaufsstellen der Region erhältlich sowie unter www.trossingen.de, beim Regionalticketverband und in Trossingen beim Bürgerbüro (07425-250), Tabak-Spehn (07425-6524) oder bei [email protected] / 07425-25141.
Erhard, Loriot und Rififi
Weitere städtische Kultur-Veranstaltungen bis zum Jahresende: Freitag, 17. Dezember, Kesselhaus, „Heinz Meller spielt Heinz Erhardt“, am Klavier: Frank Golischewski.
Sonntag, 26. & Montag 27. Dezember: Loriots Dramatische Werke mit Alice Hoffmann und dem Ensemble RIFIFI.
Das Kultur-Saisonheft 2021/22 ist als PDF-Datei erhältlich auf der Seite www.trossingen.de und liegt ab Ende kommender Woche an den üblichen Stellen aus.