ROTTWEIL – Mit Unterstützung des Ministeriums der Justiz und für Europa und in Kooperation mit den Gerichtsstandorten im Land präsentiert das Theater Lindenhof Melchingen am 29. Mai ab 20 Uhr im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Rottweil das Stück von Heinrich Kleist „Der zerbrochene Krug“.
Das Lustspiel, das Kleist 1806 schrieb, handelt von einem Verwirrspiel um Macht und Machtmissbrauch. Dorfrichter Adam verhandelt die Geschehnisse einer Nacht, zu der er selbst am besten berichten könnte. Was sich genau zugetragen hat, wissen nur er und Eve die Tochter der Klägerin. Aber auch Ruprecht der Verlobte der Eve, hat in der Nacht eine Entdeckung gemacht. Es geht nicht nur um einen zerbrochenen Krug, sondern auch um zerschlagene Ehre und ein Dorfgefüge, das auf Grund der Geschehnisse ins Wackeln gerät. Richter Adam steht unter Druck und versucht die Dorfleute durch merkwürdige Winkelzüge zu einem für ihn glimpflichen Ausgang zu bewegen. Das unerwartete Erscheinen des Gerichtsrats bringt ihn noch mehr in Bedrängnis und er ist gezwungen, an allen Fronten gleichzeitig zu agieren. Er verheddert sich im Gespinst seiner eigenmächtigen und eigenartigen Rechtsprechung, strauchelt und kommt schließlich zu Fall.
Guido Wolf, der Justizminister des Landes Baden-Württemberg schrieb in seinem Grußwort zu der Veranstaltungsreiche Theater im Gericht u.a.: „Dass ein Gericht seine Türen öffnet ist nichts Außergewöhnliches, werden doch schließlich die Urteile in unserem Rechtsstaat öffentlich und „im Namen des Volkes“ verkündet. Doch dass ein Gerichtssaal zum Wohnzimmer für Theaterliebhaber und Kulturinteressierte wird, ist gewiss nicht alltäglich: Gemeinsam mit dem renommierten Theater Lindenhof möchte ich den Versuch unternehmen, dass sich Kultur und Justiz in Baden-Württemberg auf „schauspielerische“ Art und Weise für einen Moment aufeinander einlassen. An unterschiedlichen Standorten im Land sollen Gerichtssäle zu Bühnen werden, auf denen zwar kein Recht gesprochen, aber dafür Schau gespielt wird.“
Karten können über das Theater Lindenhof, online oder in den Vorverkaufsstellen oder an der Infothek des Amts-/Landgerichts, EG, Königstraße 20, in Rottweil erworben werden.