• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Konzertsaison nach Corona-Pause beginnt am 3. Oktober

Sinfonieorchester VS

von Pressemitteilung (pm)
31. August 2021
in Kultur
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Chefdirigent Achim Fiedler freut sich nach der langen Corona-Zwangspause auf viele schöne Konzerte im Franziskaner-Konzerthaus und erstmals auch ein Sonderkonzert in der Neckarhalle. Bild: Veranstalter

Chefdirigent Achim Fiedler freut sich nach der langen Corona-Zwangspause auf viele schöne Konzerte im Franziskaner-Konzerthaus und erstmals auch ein Sonderkonzert in der Neckarhalle. Bild: Veranstalter

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nach der langen Corona-Zwangspause freut sich das Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen, ab Oktober wieder Konzerte durchführen zu können. Die  momentane Corona-Verordnung erlaubt es, das Franziskaner-Konzerthaus voll auszulasten, allerdings gelten 3-G-Regel und Maskenpflicht auch am Platz. Ab Montag, 13. September, sind Karten für alle Konzerte erhältlich.

Festkonzert

Mit dem großen Festkonzert am 3. Oktober starten die VS-Sinfoniker in die neue Saison, die von der Hoffnung geprägt ist, wieder einen halbwegs normalen Konzertbetrieb durchführen zu können. Chefdirigent Achim Fiedler hat das Konzert dem 100. Geburtstag von Sophie Scholl gewidmet und ein interessantes Programm mit Werken von Brahms, Ravel, Schubert, Grosz und Schulhoff zusammengestellt. Als Sprecher fungieren Franziska Sophie Schneider und Johannes Schöneberger, die aus Briefen von Sophie Scholl und ihrem Bruder rezitieren.

20210831 Schneider 1
Franziska Schneider. Fotos: Veranstalter
20210831 schoeneberger
Johannes Schöneberger

Am 21. November gastiert das Sinfonieorchester erstmals in der Neckarhalle in Schwenningen. Das Konzert wird von Dr. Magnus Heier moderiert, der der Frage nachgeht, woher die Musik kommt, warum sie uns glücklich macht und was wir als falsch und richtig empfinden.

Neujahrskonzerte

Weiter geht es im Reigen mit den beliebten Neujahrskonzerten, die der Auftakt in das Jubiläumsjahr „50 Jahre Villingen-Schwenningen“ sind. So hat Achim Fiedler die Konzerte am 1. Januar (17 Uhr) und 7. Januar (19 Uhr) unter das Motto „Hand in Hand“ gestellt und heiter-beschwingte Werke aus der Feder von Johann Strauss, Brahms und Zeitgenossen ausgewählt.

Am 27. März heißt es „Zum Raum wird hier die Zeit“, wenn im Franziskaner die 3. Sinfonie d-Moll von Anton Bruckner erklingt. Umrahmt wird das mächtige Werk von Kompositionen von Richard Wagner, Giovanni Gabrieli und Guillaume Lekeu.

50 Jahre Doppelstadt

Das Konzert am 22. Mai unter dem Motto „It takes two“ ist der Beitrag des Orchesters im Jubiläumsjahr „50 Jahre VS“. Das titelgebende Werk, ein Klarinetten-Duo, spielen Nadia Sofokleous aus Villingen-Schwenningen und Nathalie Lefèvre.

Sommer- und Wandelkonzert

Das große Sommerkonzert am 23. Juli leitet Hannes Reich als Gastdirigent. Das Konzert musste bereits zweimal wegen Corona verschoben werden und findet jetzt unter dem Motto „Russische Romantik“ statt. Geplant ist an diesem Tag auch ein Wandelkonzert ab 17 Uhr. Solistin ist Ioana Cristina Goicea, Preisträgerin des Deutschen Musikwettbewerbes und mittlerweile Professorin an der Musikhochschule in Wien.

Karten für alle Konzerte gibt es bei den Vorverkaufsstellen im Ticketverbund Schwarzwald-Baar-Heuberg und unter der Tickethotline 07721/82-2525. Der Vorverkauf startet am 13. September, ab diesem Datum sind auch Karten für die traditionellen Neujahrskonzerte erhältlich, die letztes Jahr wegen Corona abgesagt werden mussten.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen