• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
11 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
4 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Konzertverbund „Dreiklang“ startet trotz Corona in die neue Saison

von Pressemitteilung (pm)
8. September 2020
in Kultur
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Konzertreihe „Dreiklang – Klassik im Landkreis Rottweil“ beginnt am 19. September in der Oberndorfer Klosterkirche die Saison 2020/21. Alle Konzerte sind im Flyer, der in den teilnehmenden Städten ausliegt, sowie auf der Dreiklang-Homepage aufgeführt.

Wie in den vergangenen Jahren zeichnet sich die Konzertreihe des Dreiklangverbundes auch in dieser Spielzeit durch ein vielfältiges, abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges Programm aus, das durch die Unterstützung des Landkreises Rottweil, des Zweckverbands Oberschwäbischer Elektrizitätswerke (OEW) und der Kreissparkasse Rottweil ermöglicht wird. Das Programm der Saison 2020/21 bietet von September 2020 bis April 2021 15 Konzerte an verschiedenen Orten, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten die eindrucksvolle Bandbreite musikalischer Angebote im Landkreis Rottweil zeigen. Auch in diesem Jahr sind alle Konzerte – abgesehen von den Neujahrskonzerten in Oberndorf und Sulz – für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos!

Im Programm präsentiert die Stadt Oberndorf in der bewährten Zusammenarbeit mit der Südwestdeutschen Mozartgesellschaft insgesamt acht Konzerte, beginnend am 19. September mit einem „Abend mit Ludwig“ mit Adrian Oetiker (Klavier) und Wen-Sinn Yang (Cello). Es folgen das Eliot Quartett am 17. Oktober und das Philharmonische Kammerorchester Brest mit dem Solopianisten Ryo Yamanishi am 14. November. Zwei wegen Corona entfallene Konzerte der Saison 2019/20 werden nachgeholt: Der Klavierabend mit Keiko Hattori am 16. Januar sowie Beethovens 9. Sinfonie am 20. Februar. Am 13. März ist die Junge Philharmonie Lemberg mit der Soloklarinettistin Magdalena Faust zu Gast, und Hikaru Kanki beschließt die Saison mit einem Klavierabend am 27. März.

Zum Neujahrstag präsentiert in Sulz am 1. Januar das Residenz-Orchester Baden-Württemberg mit seinem Dirigenten Sven Gnass wieder ein Crossover-Programm aus populärer Klassik, Musical, Operette und Filmmusik. In Oberndorf ist dann am 2. Januar die Junge Philharmonie Lemberg mit dem Dirigenten Volodymyr Syvokhip und der Sopranistin Evelina Liubonko zu hören.

Unter der Intendantin Julia Guhl gibt es in der Saison in Rottweil ebenfalls spannende Konzerte: Beim ersten Konzert am 11. Oktober machen das Lena Thanner Quartett und Julia Guhl den „Wandel der Zeit“, umrahmt von passenden Lesungen mit Anne Mokinski, hör- und erlebbar. Am 8. November folgt ein Liederabend mit Julia Bernhart-Schwinghammer und Wilhelm Schwinghammer sowie Clemens Müller, und zum 100-jährigen Bestehen der Donaueschinger Musiktage präsentieren Musikerinnen und Musiker aus Rottweil am 25. April zeitgenössische klassische Musik. Darüber hinaus findet am 7. März mit dem Ensemble Klarisma ein Familienkonzert ab 4 Jahren statt.

Im Bürgersaal im Farrenstall Dornhan stellt am 27. Februar das virtuose Gitarrenensemble Magic Acoustic Guitars mit Roland Palatzky und Matthias Waßer sein vielseitiges Programm vor. Von Klassik bis Jazzstandards ist hier mit meisterlicher Spielfreude einiges geboten.

Das Treppenhauskonzert in Schramberg mit dem Blechbläserquintett Swabian Brass, das in der vorigen Saison ebenfalls ausfiel, wird am 18. April nachgeholt. Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf niveauvolle Musik in angenehmer Atmosphäre freuen.

INFO: Das detaillierte Konzertprogramm mit allen Terminen, Orten, Preisen und Vorverkaufsstellen liegt ab sofort in allen teilnehmenden Städten aus. Im Internet ist die Reihe Dreiklang zu finden unter www.dreiklang-konzerte.de.
Aufgrund der Corona-Pandemie können sich Änderungen im Programm sowie beim Kartenvorverkauf ergeben.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen