ROTTWEIL – Mit ihrem temporären Projekt „àkapella – der Kulturladen“ in der Unteren Hauptstraße 48 in Rottweil wollen die beiden Rottweiler Musikschaffenden Renate und Jochen Braun in den nächsten Monaten Künstlern und Publikum eine Plattform bieten, um Kunst und Klang im Kleinformat und unter Einhaltung der Corona-Vorschriften zu erleben.
Neben Solo- oder Duokonzerten regionaler und nationaler Künstler sind in lockerer Folge Ausstellungen und Lesungen geplant. Infos zu Ort und Veranstaltungen gibt es in Kürze unter www.rw-bluesbuero.de.
Starten wird die Reihe am Samstag, 15. August mit zwei aufeinanderfolgenden Shows des Schweizer-Deutschen Blues Duos „Mr. Pure Blues und Mr. JB“ um 18.30 Uhr und 21 Uhr. Die Sitzplatzkapazitäten sind unter Einhaltung des Mindestabstands auf maximal 25 Personen begrenzt. Karten können verbindlich unter [email protected] im Internet erworben werden. Es gibt keine Abendkasse.
Mr. Pure Blues & Mr. JB – hinter diesen Namen stecken die beiden Musiker Guscht Schmidt (Gitarren, Gesang ), ein Urgestein der Schweizer Bluesszene und dort eine feste Grösse der Bluesclubs, und Jochen Braun (Gitarre, Dobro, Mandoline, Ukulele und Lap Steel), der seit Jahren vor allem im süddeutschen und schweizer Raum mit verschiedenen Formationen auf Tour ist. Im Sommer 2018 haben sich die beiden zusammengetan, und ein grenzüberschreitendes Blues-Duo der Extraklasse aus der Taufe gehoben.
Mr. Pure Blues, dessen Gesang und Gitarrenspiel irgendwo zwischen den Grooves eines John Lee Hooker und Big Bill Broonzy zu einzuordnen ist, bildet dabei die traditionelle Seite der Formation. Dem gegenüber stehen die ausgefallenen Instrumentierungen mit Mandoline, Ukulele und Lap Steel, die Mr. JB in die Arrangements einfließen lässt, und die selbst altgedienten Blues-Klassikern einen frischen und neuen Sound einhauchen. Mr. Pure Blues & Mr. JB, für Blues- Roots und Americana-Fans ein absolutes Muss.
Am Sonntag, 16. August, jeweils um 11, 12 und 13 Uhr können dann unter dem Motto „Klangfarben-Farbklänge“ bei einer Ausstellungs-Promenade und einem entspannten Rundgang durch die Räumlichkeiten eines der ältesten Häuser Rottweils die Bilder der Rottweiler Malerin Geri Klein betrachtet werden, die seit einigen Wochen jede Menge Farbe in die Untere Hauptstraße bringen. Bereits seit 2007 waren die meist großformatigen Acrylbilder der Künstlerin in mehreren Ausstellungen der Region zu sehen.
Für den akustischen Genuss wird dabei Till Wieland, einer der jungen Gitarren-Heros der Region und Student der Jazz-Gitarre an der HdK in Bern, mit Werken aus seinem neuen Akustik-Solo-Programm sorgen.
Die Rundgänge sind auf etwa 45 Minuten beschränkt, um jeweils bis zu 20 Interessierten einen coronagerechten Kunstgenuss zu ermöglichen. Um Anmeldung zu den drei Terminen wird auch hier unter [email protected] gebeten.
--