Rottweil – Am Sonntag, 21. Mai findet bereits zum 46. Mal der Internationale Museumstag statt. Koordiniert durch den Deutschen Museumsbund, steht der Museumstag unter der Leitlinie #MuseenEntdecken und lädt dazu ein, die Vielfalt der deutschsprachigen Museumsszene zu erkunden. Auch die Kunststiftung Erich Hauser beteiligt sich mit einem kostenlosen Programm am Museumstag. Das Stiftungscafé ist geöffnet.
Die Tore der Kunststiftung Erich Hauser stehen am Sonntag, 21. Mai von 11 bis 17 Uhr offen. Im Skulpturenpark sind Spaziergänger herzlich willkommen. Eine kostenlose Führung durch das Areal der Stiftung um 11.30 Uhr bietet einen Überblick über das Leben und Schaffen des Stahlbildhauers Erich Hauser. Bis 2004 lebte der Künstler am Rande Rottweils und schuf ein Areal bestehend aus Kunst, Architektur und Natur. In der Werkstatthalle kann am Internationalen Museumstag auch die Kunstausstellung zur Aktion „Eine Runde Bowl“ besichtigt werden. Künstler, deren Schaffen eng mit der Skateboard-Kultur verbunden ist, stellen aus.
Um 14 Uhr lädt die Stiftung zur kostenlosen Präsentation des Klangstückes „Honigklang III“ vom Komponisten Andreas H. H. Suberg mit anschließendem Künstlergespräch in den Konferenzraum des Schwarzen Hauses ein. Das Hörstück für zwei Sprecher und elektroakustischen Klängen mit Texten von Joseph Beuys, Johann Wolfgang von Goethe, Maurice Maeterlinck, Rudolf Steiner, A. H. H. Suberg und Leonardo da Vinci, ist der anhaltenden Gefährdung der Bienen gewidmet und will das Bewusstsein schärfen für eine Lebensform, die das Überleben der Menschheit sichert. Ein anschließendes Gespräch zwischen Kulturpublizist Dr. Herbert Köhler und Andreas H. H. Suberg gibt Einblicke in das Hörspiel und die Arbeit des Komponisten.
Das Stiftungscafé lädt am Internationalen Museumstag zu Kaffee und Kuchen ein.
INFO: Anmeldungen zur Teilnahme am Programm sind nicht erforderlich. Führungen, auch in englischer oder französischer Sprache, sind abseits des Internationalen Museumstages auf Anfrage unter info@erichhauser.de oder Telefon 0741/2800 1830 möglich.