Die Kunstausstellung zur Aktion „Eine Runde Bowl“ zeigt Werke von 22 Künstlerinnen und Künstler, deren Schaffen eng mit der Skateboard-Kultur verbunden ist. Foto: Flittner
Für unsere Abonnenten:


Rottweil – Am Samstag, 27. Mai findet ab 18 Uhr die Finissage der Kunstausstellung zur Aktion „Eine Runde Bowl“ als Abschluss der erfolgreichen Schau in der Werkstatthalle der Stiftung statt. Alle Interessierten sind zu einem gemeinsamen Gang durch die Ausstellung eingeladen.








Am darauffolgenden Sonntag, 28. Mai 2023 besteht für alle Kunstfreunde wieder die Gelegenheit das einstige Kunst-, Wohn- und Arbeitsareal des Bildhauers Erich Hauser zu besuchen. Das Stiftungsareal öffnet von 11 bis 17 Uhr die Tore. Führungen um 11.30 sowie 14 Uhr bieten spannende Einblicke in das Leben und Schaffen des Künstlers. Das Stiftungscafé ist am offenen Sonntag geöffnet.

Die Kunstausstellung zur Aktion „Eine Runde Bowl“ zeigt Werke von 22 Künstlerinnen und Künstler, deren Schaffen eng mit der Skateboard-Kultur verbunden ist – von Malerei, Sprühkunst, Videoinstallationen und Fotografie über Collage- und Grafikarbeiten bis hin zu skulpturalen Objekten. Der Rundgang mit beteiligten Künstlerinnen und Künstler gibt Einblicke in die jeweiligen Werke und bietet Raum für Gespräche. Der Eintritt zur Finissage ist frei.

Offener Sonntag im Mai

Mitten im Industriegebiet am Rande der Stadt Rottweil liegt mit einer Ausdehnung von 33.000 Quadratmetern das ehemalige Anwesen des Bildhauers Erich Hauser. Dessen einstiges Stahl-Wohnhaus, seine große Werkstatthalle, die spektakuläre Wohn-Pyramide, der Skulpturenpark und ein ehemaliges Salinengebäude verbinden sich dort zu einem Ensemble aus Kunst, Natur und Architektur. Führungen durch die Gebäude und den Park erzählen vom Leben und Schaffen des Künstlers, der von 1930 bis 2004 lebte und zu den bedeutendsten und wichtigsten Bildhauern im 20. Jahrhundert zählt. Das Stiftungscafé ist am offenen Sonntag wieder geöffnet und bietet Kaffee und Kuchen an.

INFO: Der Eintritt in den Skulpturenpark ist am offenen Sonntag frei. Führungen durch die Häuser des Areals finden jeweils um 11.30 und 14 Uhr statt (Kosten: 5 Euro pro Person, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende frei). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führungen, auch in englischer oder französischer Sprache, sind abseits der offenen Sonntage auf Anfrage unter info@erichhauser.de oder Telefon 0741/2800 1830 möglich. Ab April bis Ende Oktober besteht zusätzlich die Gelegenheit, jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr, den Skulpturenpark zu besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.