„Wir treffen uns bei den Sternen“ mit Angelika und Uli Holweger - eine lyrische Lesung mit Gitarrenmusik findet im RW-Bluesbuero statt. Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


Rottweil – Am Sonntag, 2. Juli ab 17 Uhr findet unter dem Titel „Wir treffen uns bei den Sternen“ erstmals eine lyrische Lesung mit Musik in den atmosphärischen Kulturräumen des RW-Bluesbuero im Neckartal 95 in Rottweil statt. Die Malerin, Fotografin und Lyrikerin Angelika Holweger, Mitglied bei der Deutschen Haikugesellschaft und des Kunsttreff Dietingen, gibt dabei Einblick in ihr vielfältiges künstlerisches Schaffen.








Nach japanischem Vorbild schreibt sie Kurzlyrik (Haiku), Kurzprosa (Haibun) und gestaltet Fotos mit Haiku (Haiga). Neben einer kurzen geschichtlichen Einführung zur japanischen Lyrik werden für die Interessierten die Begriffe Haiku, Haibun und Haiga erklärt und mittels der an diesem Abend ausgestellten, großformatig gestalteten Haiga von Angelika Holweger erläutert.

Begleitet wird die Künstlerin bei dieser Lesung mit “Sommerlichen Impressionen”, “Ein Hauch von Erotik und Liebe” und “Nacht erleben”, zum wiederholten Mal von ihrem Sohn Ulrich, der mit klassischer Gitarre und Flamenco-Gitarre und einem feinen Gespür in der Auswahl der Musikstücke die Lesungen seiner Mutter ergänzt und bereichert.

Der spannende und entspannende sommerliche Vorabend wird abgerundet durch erfrischende Getränke und Selbstgebackenes und die Möglichkeit zum Austausch in der Pause. Angelika Holwegers Buch „geblieben ist uns Fliederduft“ ist im Buchhandel erhältlich.

Eine Reservierung ist erforderlich. Infos und Reservierung zur Veranstaltung über die Homepage des RW-Bluesbuero unter www.rw-bluesbuero.de, oder telefonisch unter 0162/2968570

Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.