ROTTWEIL – Der Schauspieler, Musiker und Liedermacher Filip Grujicist am Freitag, 3. März ab 20 Uhr im Zimmertheater zu Gast. Er bietet ein emotionales und anregendes Programm mit einem breiten Spektrum an Texten und Liedern: Es reicht von Shakespeare-Sonetten, über Texte von Goethe und Nietzsche, Lieder von François Villon und Bertolt Brecht, Gedichte von Walter Hasenclever bis zu Heiner Müller und eigenen Balladen wie über den Bierkönig von Hacker-Pschorr. Dazu gibt es anspruchsvolle Bachfugen auf der Gitarre und Lieder über die Schönheiten und Grausamkeiten der Liebe.
Filip Grujic spielt auch in der Stückentwicklung „Soul oder die seltsamsten Menschen der Welt“ von Peter Staatsmann, die am 24. März im Zimmertheater Rottweil Premiere hat.
Er wurde 1991 als Sohn zweier Geiger, die aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland ausgewandert waren, in Freiburg im Breisgau geboren. Mit vier Jahren begann er die Geige zu spielen und wechselte mit neun Jahren zur klassischen Gitarre. Obwohl er 2009 den Bundeswettbewerb für klassische Gitarre in Deutschland gewann, entschied er sich gegen eine Karriere als Konzertgitarrist. Stattdessen besuchte er von 2012 bis 2016 die Filmuniversität „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg und studierte Schauspiel. Es folgten Engagements am Hans-Otto-Theater in Potsdam, am Volkstheater in Rostock und am Schauspielhaus in Kiel. Von 2018 bis 2022 war er fest am Jungen Staatstheater Berlin „Parkaue“ als Schauspieler engagiert. Zudem stand er als Schauspieler vor der Kamera, realisierte Musikvideos und drehte 2015 in der Ukraine seinen ersten Dokumentarfilm für den RBB. 2017 folgte sein Regiedebüt mit dem fiktionalen Kurzfilm „Ahoi“. Der Film lief auf verschiedenen Festivals weltweit und gewann zwei internationale Preise. 2022 realisierte er seinen dritten Kurzfilm „Escort-Driver“.
Eine weitere Vorstellungfindet am Feitag. 10. März ab 20 Uhr statt.
Karten unter [email protected] oder 0741/8990 oder bei den Vorverkaufsstellen Buchhandlung Klein und Touristinfo Rottweil.