Bärschs kleine Bühne zeigt am Samstag und Sonntag die Komödie „Mein lieber Schwan“ im Lindesaal Trossingen. Die Vorstellungen beginnen am Samstag, 24. Juli, um 20 Uhr, am Sonntag, 25. Juli, um 18 Uhr. Die Abendkasse öffnet jeweils eine halbe Stunde zuvor. Kartenvorbestellungen unter 07425/3275298 und [email protected] Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften.
Erfahrene Mimen
In Friedemann A. Nawroth hat Jutta Bärsch einen Schauspiel-Kollegen gewonnen, der, wie sie, seit über 40 Jahren auf der Bühne steht – Bärsch war ja jahrelang feste Größe im Rottweiler Zimemrtheater, lange auch dessen Leiterin. Der jetzt in Karlsruhe wohnende Mime Nawroth absolvierte sein Studium an der Theaterhochschule Leipzig. Engagements am Staatstheater Dresden, der Landesbühnen Sachsen, beim Fernsehen der DDR sowie in Halle, Lübeck, Bruchsal, am Badischen Staatstheater Karlsruhe, dem Kammertheater und Sandkorn-Theater Karlsruhe schlossen sich an.
Tingeltangel-Diseuse und Westentaschen-Tenor
Bei Bärschs kleiner Bühne spielt Nawroth den Westentaschen-Tenor Herwerth Moksch, der wie die Tingeltangel-Diseuse Adel Wurmeling (Jutta Bärsch) durch einen Irrtum auf der Bühne der Wagnervereins Wippelsdorf landen. Jedoch ist hier Wagners „Ring der Nibelungen“ gefragt und keine Schlager! Die Bühne ist schon vorbereitet, doch was hat ein Schwan in Wagners Ring zu suchen?
Gelingt es den beiden, dem offensichtlich unkundigen Publikum ihre Version Wagnerscher Heldensagen zu verkaufen? Mit Witz, Fabulierwut und dem Mut der Verzweiflung servieren sie ein Paradestück voller Einfallsreichtum und Situationskomik, garniert mit den unvergessenen Melodien von Hollaender, Benatzky und Straus. Begleitet werden beide am Klavier von Hans-Walter Berg.