ROTTWEIL – Im dritten Sommerkonzert in Rottweiler Kirchen am kommenden Sonntag, 16. August ab 20 Uhr in der Predigerkirche ist der Villinger Bezirkskantor Marius Mack zusammen mit Nadia Sofokleous (Klarinette) und Kwame Cole (Viola) zu hören. Das Programm mit Werken des Barock und der Romantik bis hin zur klassischen Moderne rankt sich um das Thema Geschichten, Legenden und Märchen. Erstmalig hat man diese interessante Kombination aus Blasinstrument, Saiteninstrument und Orgel.
Der Bratschist Kwame Cole ist in Jamaika geboren und nach seinem Studium in Bordeaux, Lyon und Berlin hat er sich in Villingen-Schwenningen angesiedelt. Er ist ein sehr begehrter Orchestermusiker und Kammermusikpartner und hat mit verschieden Orchestern und Kammermusik Ensembles die Welt bereist.
Die gebürtige Rumänin Nadia Sofokleous, Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und Stipendien, ist Klarinettendozentin und Bläserfachbereichsleiterin an der Musikakademie VS und Künstlerin des RZ Woodwinds. Sie gibt Meisterkurse für junge Klarinettisten in Deutschland und Rumänien und ist gefragte Künstlerin für Kammermusik- und Solo-Konzerte.
Marius Mack ist Bezirkskantor im Evangelischen Kirchenbezirk Villingen und Kantor in der Kirchengemeinde Villingen. An der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg i.Br. hat er einen Lehrauftrag für Chorleitung inne. In den Jahren 2010-2016 gewann er zahlreiche Preise bei internationalen Orgelwettbewerben im In- und Ausland. Eine rege Konzerttätigkeit führte Marius Mack zu bedeutenden Konzertorten in ganz Europa.
Da die Zahl der Besucher und Besucherinnen auf 99 begrenzt ist müssen erstmalig Eintrittspreise erhoben werden. Alle Karten können zum Preis von zehn im Vorverkauf an den üblichen Vorverkaufsstellen erworben werden.