ROTTWEIL – Am Sonntag, 29. Januar3 um 20 Uhr gibt es ein ganz besonderes Gastspiel im Zimmertheater zu sehen. Das Staatstheater Kassel ist mit George Taboris „Mutters Courage“ zu Gast. Es spielen der ehemalige langjährige Generalintendant des Staatstheaters Thomas Bockelmann und die über 90jährige Schauspielerin Sigrun Schneider-Kaethner.
Wie erzählt man vom Überleben? Für den ungarisch-jüdischen Autor, Regisseur und Dramatiker George Tabori war diese Frage bei seiner Arbeit immer Thema. In „Mutters Courage“ erzählt er die mehr oder weniger wahre Geschichte seiner Mutter in Budapest. An einem Sommertag 1944 wird Elsa Tabori verhaftet und in einen Zug Richtung Auschwitz gebracht. Doch bei einem Zwischenhalt an der ungarischen Grenze wagt die sechzigjährige Dame mit dem guten schwarzen Kleid, die eigentlich auf dem Weg zur wöchentlichen Rommé-Runde war, den mutigsten Schritt ihres Lebens: Sie konfrontiert einen NS-Offizier mit dem Irrtum ihrer Verhaftung und das mit Erfolg! Der Text wurde auch von Michael Verhoeven verfilmt.
George Tabori, 1914 in Budapest geboren, emigrierte zwanzigjährig nach London, wo er als Schriftsteller debütierte. In den fünfziger Jahren arbeitete er in England und den USA für das Theater und den Film. 1969 kehrte er nach Europa zurück und inszenierte, auch mit eigenen Ensembles, an renommierten Bühnen. Tabori erhielt für sein Schaffen zahlreiche Preise, darunter 1992 den Georg-Büchner-Preis. Noch bis kurz vor seinem Tod 2007 war er am Berliner Ensemble tätig.
Diese Produktion gastierte im April 2022 auch in New York City im Tornpage Theater.
Karten für 18 Euro, erm. neun Euro gibt es unter info@zimmertheater-rottweil.de oder bei den Vorverkaufsstellen Touristinfo Rottweil und Buchhandlung Klein.