
Mit einem Konzert von Manuel Draxler in der Villinger Johanneskirche beginnt der diesjährige „Orgelsommer Schwarzwald-Baar“ am Sonntag, 9. Juli um 17 Uhr. Bis zum 24. September bringen Studierende der Orgelklasse Prof. Stefan J. Bleicher von der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen Orgeln in facettenreichen Konzerten von Barock bis ins 20. Jahrhundert in Bräunlingen, Furtwangen, Donaueschingen, Schwenningen und Bad Dürrheim.
„Wir alle sehen diese Konzerte mit Eintritt auf Spendenbasis als wichtiges und leicht zugängliches Kulturgeschenk für die Menschen in der Region“ betont der Trossinger Professor und namhafte Konzertorganist Stefan Bleicher eine wichtige Säule des Konzertzyklus. Im Auftaktkonzert an der denkmalgeschützten Schildknecht-und-Bergmann-Orgel von 1838 in der Johanneskirche Villingen interpretiert Manuel Draxler Kompositionen aus vier Jahrhunderten von J.S. Bach, Heinrich Scheidemann, Max Reger, Jehan Alain und Sofia Gubaidulina.
Im „Jahr der Orgel“ 2021 hatten Orgelstudierende aus der Klasse von Prof. Stefan Johannes Bleicher den „Orgelsommer Schwarzwald-Baar“ erfolgreich aus der Taufe gehoben und im vergangenen Jahr erfolgreich fortgesetzt. Der Anklang beim Publikum und die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Kirchengemeinden war so erfreulich, dass auch heuer wieder sechs Orgelkonzerte an besonders klangschönen Orgeln der Region zu erleben sein werden. Erneut locken also junge Studierende mit stilistisch vielseitigen Konzertprogrammen, die bei vermutlich sommerlichen Temperaturen nicht nur frische Orgelklänge, sondern auch willkommene Abkühlung in den schönen Kirchen versprechen.
Professor Stefan Johannes Bleicher als Künstlerischer Leiter der Konzertreihe ist erneut begeistert von der großen Kooperationsbereitschaft der Kirchengemeinden: „Für unsere begabten Organistinnen und Organisten bedeutet es wieder eine große Freude und Bereicherung ihrer Studienerfahrung, an so schönen Orgeln und in so wunderbaren Kirchen der Region musizieren zu können. Sie alle haben sich intensiv auf die Konzerte vorbereitet und werden hoffentlich viele Menschen mit ihrer Orgelkunst erreichen.“ Da Musizierende, Kirchengemeinden und Hochschule an einem Strang ziehen und jeweils einen Beitrag leisten, können die Konzerte ohne Eintrittsgeld stattfinden – ein wichtiges und leicht zugängliches Kulturgeschenk für die Menschen in der Region.“
Termine, Interpreten und Programme an den sechs Sonntagen, jeweils um 17 Uhr (September um 19 Uhr!):
- Juli, Johanneskirche Villingen: Manuel Draxler spielt Werke von J.S. Bach, Scheidemann, Reger, Alain, Gubaidulina
- Juli, Stadtkirche Bräunlingen: Cosmas Mohr spielt Werke von J.S Bach, Scheidemann, Vierne, Langlais und Franck
- August, Stadtkirche St. Cyriak Furtwangen: Dirk Becker spielt Werke von J.S. Bach und Karg-Elert
- August, Stadtkirche St. Johann Donaueschingen: Regina Böpple spielt Werke von J.S. Bach, Reger und Vierne
- September, St. Franziskus Schwenningen: Anne-Christin Bischoff spielt Werke von J.S. Bach, Buxtehude, CPE Bach, Liszt und Gubaidulina
- September, 19 [!] Uhr, Johanneskirche Bad Dürrheim: Jiajing Wang spielt Werke von J.S. Bach, Buxtehude, Pachelbel und Cabanilles.