• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, April 14, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Podium Kunst: Alternativen zum Ausstellungsbesuch

Nach gerade einer Woche musste die Ausstellung von Rüdiger Seidt wieder schließen / Video und Broschüre / Verkauf am 3. Januar

von Martin Himmelheber (him)
14. Dezember 2020
A A
0
Podium Kunst: Alternativen zum Ausstellungsbesuch

Rüdiger Seidt in der Ausstellung im Schloss. Foto: him

227
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kunst und Corona, das sei „ein spezielles Problem“ so der Vorsitzende des Schramberger Kunstvereins Podium Kunst Lars Bornschein. Konkret Schramberg bezogen, heiße das: Die Ausstellung “Stahlplastiken und Wandarbeiten” von Rüdiger Seidt im Schramberger Schloss habe das Virus schlimm erwischt.

„Nein, die Arbeiten fingen nicht an zu husten“, scherzt Bornschein, es habe andere Probleme gegeben: Erst war eine offizielle Eröffnung unmöglich und dann musste das Museum bis zum Ende der Ausstellung schließen. Podium Kunst wäre bereit gewesen, die Ausstellungstermin um einen Monat zu verlängern. Doch wegen der Verlängerung des Lockdowns klappe das leider nicht.

„Dies ist vor allem für den Künstler eine bedrückende Situation“, so Bornschein weiter. „Eine Einzelausstellung vorzubereiten und zu bestücken ist mit hohem persönlichem und finanziellem Aufwand verbunden. Und nun kann sie nicht besucht werden.“ Damit sei auch die Chance genommen, ein Werk zu verkaufen, die einzige Möglichkeit, um die Vorarbeit zu finanzieren.

Generell sei die aktuelle Situation für die Kunst und die professionellen Künstler kritisch. Wie frustrierend und existenzbedrohend die Lage ist, schildere Rémy Trevisan in einem Interview mit der NRWZ.

Anzeige

Lokale Angebote

Film und Spontanverkauf

Man wolle aber nicht einfach die Situation so hinnehmen, erklärt Bornschein. Der Verein habe verschiedene Möglichkeiten geschaffen, damit Kunstfreunde doch noch einen Eindruck von der Ausstellung bekommen können. Auf der Internetseite des Vereins sind deshalb ein Kurzfilm und ein paar Bildimpressionen abrufbar. Dort findet sich auch die Preisliste zu den Werken.

Wer sich für eine der Plastiken oder Wandbilder Seidts interessiert, kann am Abbautag, dem 3. Januar einen Termin vereinbaren und zugreifen. (Bitte voranmelden unter Tel. 0152- 53716633)

Broschüre zur Schau

Außerdem hat Podium Kunst als Ersatz für de ausgefallene Vernissage eine Broschüre zur Ausstellung gestaltet. Sie kostet nur drei Euro und zeigt auf 32 Seiten die Ausstellung in der Gesamtsicht mit einem einleitenden Text von Dr. Susanne Ramm-Weber.  (Zu bestellen per E-Mail [email protected]).  Wer Podium Kunst und den Künstler Rüdiger Seidt unterstützen möchte, könne natürlich auch mehr spenden. Das Geld gehe dann zur Hälfte an den Künstler.

Weitere News auf NRWZ.de

Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn

Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn

Podium Kunst Schramberg zeigt: Hideaki Yamanobe “Light in Bright”

Podium Kunst und Palette: Ausstellungen über Ostern geöffnet

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen
Schramberg

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen

Schramberger Gymnasium: Chemiesaalsanierung kostet 380.000 Euro
Schramberg

Schramberger Gymnasium: Chemiesaalsanierung kostet 380.000 Euro

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert
Landkreis Rottweil

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei
NRWZ.de+

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?
Schramberg

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss
NRWZ.de+

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß
Schramberg

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt
NRWZ.de+

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Mehr
Nächster Beitrag
Dezember-Lockdown trifft Handel und Dienstleister hart

Dezember-Lockdown trifft Handel und Dienstleister hart

Friedenslicht aus Bethlehem brennt im Heilig-Kreuz Münster

Friedenslicht aus Bethlehem brennt im Heilig-Kreuz Münster

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Erster Orgelpunkt: Musik und Tanz in der Predigerkirche

Nach acht Wochen wieder Gottesdienst in der Predigerkirche

Luther Gottesdienst in der Predigerkirche

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

Schon gelesen?

Bundesgerichtshof verkündet Heckler-und-Koch-Urteil am Dienstag
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof lehnt Revisionen im Mexikoprozess ab

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Revisionsverfahren im Verfahren um illegale Rüstungsexporte von Heckler und Koch nach Mexiko alle Revisionsanträge abgelehnt....

Mehr
Vorspielnachmittag brachte Freude und Abwechslung

Vorspielnachmittag brachte Freude und Abwechslung

Sozialschutzpaket III: Unterstützung in der Corona-Pandemie wird fortgeführt

Sozialschutzpaket III: Unterstützung in der Corona-Pandemie wird fortgeführt

Mehr Parkplätze für Anwohner – wenn das neue Parkhaus steht

Sanierung beginnt um Pfingsten

“Im Interesse der Gesundheit der Kinder”: Gesundheitsamt antwortet ausführlich auf Elternbeiratsbrief

“Im Interesse der Gesundheit der Kinder”: Gesundheitsamt antwortet ausführlich auf Elternbeiratsbrief

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    27 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.