• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
13 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Sibylle Möndel im Dialog mit Wilhelm Kimmich

Sonderausstellung in der Galerie in Lauterbach

von Pressemitteilung (pm)
13. April 2023
in Kultur
Lesezeit: 1 Minute
A A
Stille #201741 von Sibylle Möndel (2017, Pigment und Siebdruck auf Leinwand.  Foto: Gerald Jauß

Stille #201741 von Sibylle Möndel (2017, Pigment und Siebdruck auf Leinwand. Foto: Gerald Jauß

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

LAUTERBACH – Ab 22. April ist in der Lauterbacher Galerie die Sonderausstellung „Verweise in die Zukunft – Sibylle Möndel im Dialog mit Wilhelm Kimmich“ zu sehen. Im Blickpunkt stehen Landschaften und Menschen in der Perspektive der Kunst, wie sie sich im Abstand von zwei Generationen darstellen.

Die Künstlerin Sibylle Möndel wurde 1959 in Stuttgart geboren; ihre Ausbildung erhielt sie bei Prof. Hans K. Schlegel. Sie lebt und arbeitet in Kornwestheim und Stuttgart. In ihrem Kunstschaffen kombiniert Sibylle Möndel Siebdruck und Malerei. Seit 1989 freischaffend tätig, hat sie ihre Werke der Öffentlichkeit in einer Vielzahl von Ausstellungen präsentiert.

Unter dem Titel „Verweise in die Zukunft“ führt Sibylle Möndel einen kreativen Dialog mit dem Namenspatron des Lauterbacher Kunstvereins. Ausgewählte Werke Wilhelm Kimmichs bilden die ideelle Hintergrundfolie für Sibylle Möndels Arbeiten in Mischtechnik, die ihre aktuelle Sicht auf die Welt widerspiegeln.

Die Sonderausstellung geht auf eine Initiative der Künstlerinnen Angelika Flaig und Sibylle Möndel aus dem Jahr 2019 zurück. Nach der Sanierung des Galeriegebäudes wurde das Projekt in den Jahren 2022/23 von Sibylle Möndel realisiert, die sich intensiv mit dem Genius Loci auseinandergesetzt hat. Organisatorisch begleitet wird die Sonderausstellung vom Stabsbereich Archiv – Kultur – Tourismus im Landratsamt Rottweil. Zur Ausstellung erscheint ein Katalogbuch.

Die Ausstellung „Verweise in die Zukunft – Sibylle Möndel im Dialog mit Wilhelm Kimmich“ wird am Freitag, 21. April, um 19.30 Uhr von Bürgermeister a. D. Norbert Swoboda eröffnet. Der Kunsthistoriker Clemens Ottnad, Geschäftsführer des Künstlerbundes Baden-Württemberg, führt in die Ausstellung ein. Die Eröffnungsveranstaltung wird von Martin Schnabel mit der Sologeige musikalisch umrahmt.

Die Sonderausstellung ist bis 11. Juni in der Galerie Wilhelm Kimmich in Lauterbach zu besichtigen. Die Galerie ist samstags, sonntags und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Der Vöhringer Autor Herbert Noack. Foto: pm

Erste kulinarische Lesung mit Krimiautor Herbert Noack im Salinenmuseum

27. Mai 2023

Farben, Klänge, Musik – eine Nominierung zum Jugendorchesterpreis 2023

23. Mai 2023

Mitmachausstellung für die ganze Familie in Schramberg

22. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Berufswegeabend an der Maximilian-Kolbe-Schule. Foto: MKS
Rottweil

20 Betriebe beim Berufswegeabend an der Maximilian-Kolbe-Schule

von Pressemitteilung (pm)
19. Mai 2023

Rottweil-Hausen - Nach vier Jahren konnte der Berufswegeabend an der Maximilian-Kolbe-Schule unter dem Motto „Schüler bringen ihren Praktikumsbetrieb mit in...

Mehr

Unfall im Begegnungsverkehr – Polizei sucht Zeugen

5. Mai 2023
Mehrerer Parkbänke sind nur noch Kleinholz. Foto: him

Zerstörungswut im Park der Zeiten

19. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023

Schlägerei vor einer Diskothek- Polizei sucht Zeugen

8. Mai 2023
Beim Fahrertrianing von links:  Petra Schmälter,  Franz-Josef Haas, Wilfried Roming, Volker Möller, Enrico Planötscher, Achim Bendigkeit (Trainer) und  Klaus Schmälter (Fotograf nicht auf dem Bild). Foto: pm

Fahrsicherheitstraining beim Schramberger Bürgerbus

10. Mai 2023 - Aktualisiert 12. Mai 2023
Die gewählten Vorstands- und Ausschussmitglieder sowie die geehrten aktiven Musiker des Musikvereins Zimmern zusammen mit dem Vertreter des Kreisverbands Rottweil-Tuttlingen: (vorne von links) Kathrin Schwarz-Beyer, Christian Hengsteler; (Mitte von links) Fabian Link, Sarah Link, Reinhard Sick, Simone Teufel, Marion Mager, Jens Mager; (hinten von links) Michael Müller, Jean-Charles Gros und Robin Mager. Foto: Musikverein

Neue Uniformen belasten Vereinskasse

15. Mai 2023
Fotograf Andreas Reiner. Foto: Arsenal Filmverleih GmbH Tübingen

Filmgespräch mit Andreas Reiner im Central Kino Rottweil

19. Mai 2023
Pfarrerin Martina Schlagenhauf konfirmierte (von links nach rechts): Phillip Fieberg, Felix Müller, Farin Wöhrle, Johannes Fuchs, Philipp Fader, Jannik Gruber, Emilia Winkler, Jeanette Bühler, Stella Moosmann und Samara Staiger. Foto: pm

Denksteine bei der Konfirmation

15. Mai 2023
Foto: gg

Deutsche Umwelthilfe will gegen Kappung der Gäubahn klagen

2. Mai 2023
Die Garten-AG des Albertus-Magnus-Gymnasiums: Erster  Platz beim Biodiversitätswettbewerb 2023. Foto: pm

Garten-AG des AMG: Erster Platz beim Biodiversitätswettbewerb 2023

15. Mai 2023
Mehr

 

Der Ringzug .Archiv-Foto: wede
Region Rottweil

Ringzug: Schienenersatzverkehr zwischen Rottweil und Villingen

von Pressemitteilung (pm)
26. Mai 2023

Region Rottweil. Die Ringzüge des SWEG-Verkehrsbetriebs Hohenzollerische Landesbahn fallen von Montag bis einschließlich Freitag, 5. bis 9. Juni 2023, zwischen...

Mehr
Matthias Rehfuß (rechts) erläuterte im Gemeinderat die Aufgaben eines Sicherheitskonzepts. Foto: him

Vereine nicht (zu sehr) gängeln

9. Mai 2023
Symbolfoto: him

Cupra-Fahrerin überholt in Kurve – Frontalzusammenstoß, drei Verletzte

27. Mai 2023
Dr. Nicole Bösch berät bei Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Foto: pm

WoMen&Care: Pflege geht uns alle an

5. Mai 2023
Die Teilnehmer vor dem Wasserschloss in Glatt. Foto: SPD

SPD Oberndorf und Rottweil besuchen Ausstellung 50 Jahre Kreisreform im Wasserschloss in Sulz-Glatt

13. Mai 2023
Bauschild und Rohbauarbeiten am Schönblick. Foto: him

Trotz Protest: Der Bau der drei Wohngebäude im Schönblick geht voran

3. Mai 2023
Klaus Andreae mit dem neuen Auftritt von "Marktplatz Kirche". Foto: him

Marktplatz Kirche: Neuer Auftritt im Internet

3. Mai 2023
Teilnehmerinnen am "KUNSCHT-Workshop" im vergangenen Jahr. Foto: pm

Vorbereitung auf den OberndorfSLAM: Mitmachen ist alles 

9. Mai 2023
So kann die JVA aussehen, wenn sie fertig ist. Das Bild stammt aus dem Siegerentwurf des Wettbewerbs. Bild: pm

Neue JVA Rottweil: Im Juni rollen die Bagger an

25. Mai 2023
Auch das Kinderschminken kam wieder bestens an beim Stadtteilfest Omsdorfer Hang. Foto: Mayer

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang veranstaltete Straßenfest für die Bewohner

12. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen