In diesem Jahr wird es kein Southside-Festival in Neuhausen ob Eck geben. Das haben die Veranstalter am Mittwoch mitgeteilt. Die Großveranstaltung werde auf 2022 verschoben. Die Infektionslage mache den Schritt notwendig, heißt es. Beziehungsweise: die Politik, die Unwägbarkeiten bei den Fördermitteln und Verzögerungen beim Impfen, so die Veranstalter.
„Die Resignation, die durch unsere Homeoffices schwappt, fühlt sich dumpf an und schmeckt nach abgestandenem Bier, viel zu viel Kaffee und Nikotinkaugummis. Wir vermissen das alles so wahnsinnig“, schreiben die Festivalmacher auf ihrer Facebook-Seite. Sie hätten alles versucht – „mit einem Haufen großer und kleiner Veranstalter, sowie mit … Virologen, Hygienikern und weiteren Experten monatelang an Infektionsschutz- und Hygienekonzepten gefeilt, die Festivals eventuell hätten möglich machen können.“ Das sei „letztendlich dieses Jahr für die Katz“ gewesen. „Die anhaltende Unsicherheit bezüglich politischer Rahmenbedingungen und finanzieller Förderungen, die Verzögerung des Impf-Rollouts und die neuen Virusmutanten haben uns so richtig in den Hintern getreten“, heißt es in der Erklärung.
Die Gesundheit der Gäste, der Veranstalter-Crew und der Künstlerinnen und Künstler gehe vor. Deshalb habe man „heute kurz durchgeatmet und entschieden: farewell Southside 2021 – hallo Southside 2022!“
Ticket-Anbieter Eventim bestätigt das: Die Festivals Deichbrand, Hurricane, Southside, Rock am Ring, Rock im Park, SonneMondSterne und Greenfield seien wegen Corona-Pandemie erneut abgesagt worden, heißt es in einer Pressemitteilung. „Die Veranstalter mussten sich aufgrund der weiterhin bestehenden unsicheren Infektionslage zu einer Absage entscheiden“, heißt es weiter.
Allen Ticketinhabern werde unkompliziert die Möglichkeit gegeben, die Festivals im Jahr 2022 zu besuchen. Eventim bietet aktuell noch Tickets etwa für das Southside 2021 an – allerdings mit Veranstaltungsdatum 2022. Ein Festivalpass kostet 222,25 beziehungsweise 242,25 Euro.
Klaus-Peter Schulenberg, CEO von CTS EVENTIM, sagte: „Wir bedauern die Absage sehr und teilen die Enttäuschung aller Beteiligten. Aber Sicherheit und Schutz der Gesundheit von Fans, Künstlern, Festival-Teams und Partnern gehen selbstverständlich vor. Klar ist aber auch, dass die weiterhin unsichere Lage die dramatische wirtschaftliche Situation der Livemusik-Branche weiter verschärft. Wir arbeiten auf vielen Ebenen daran, dass Livekultur möglichst schnell und sicher auf die Bühne zurückkehren kann.“
Dr. Frithjof Pils, Geschäftsführer von EVENTIM LIVE, fügte hinzu: „2021 sollte eigentlich der Sommer des Wiedersehens werden und die Festivalveranstalter haben viel Arbeit und Zeit in Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte investiert, um dieses möglich zu machen. Angesichts der weiterbestehenden epidemischen Lage und verbundener Auflagen mussten wir jetzt jedoch schweren Herzens einsehen, dass Festivals dieser Größenordnung zurzeit noch nicht durchführbar sind. Wir richten unser Augenmerk daher nun auf den Festivalsommer 2022 und wollen diesen für uns alle unvergesslich machen.“
Das Southside-Festival feierte 2018 seinen 20. Geburtstag in Neuhausen ob Eck, heißt es seitens der Veranstalter. Jedes Jahr findet das Festival am dritten oder vierten Juni-Wochenende statt – 2020 und 2021 allerdings nicht. Das Southside-Festival präsentiert mehr als 80 Bands auf vier Bühnen mit einer Mischung aus Rock, Alternative, Pop und Electro, wobei neben etablierten Stars auch Neulinge zum Zuge kommen.