Von „Alle Jahre wieder“ über internationale Weihnachtslieder bis zum Weihnachts-Hit ging das Repertoire, das die Chorgemeinschaft Rottweil bei ihrem abwechslungsreichen Adventskonzert in der Auferstehung-Christi-Kirche aufführte. Mit stehenden Ovationen quittierte das Publikum das von Prof. Helmut Cromm einstudierte und geleitete Konzert. Jan Wagner glänzte an der Trompete.
„Singen wir mit Fröhlichkeit“ – mit einem symbolischen Einmarsch begann das Konzert, und gleich war das Publikum mit einbezogen. „Josef lieber Josef mein“ war nur das erste von mehreren Liedern, die die Zuschauer mitsingen durften.
Es folgten in ausgeklügelter Reihenfolge einige ältere, weniger bekannte Lieder wie „Ich lag in einer Nacht und schlief“, in dem Mike Krell einzelne Strophen zur dezenten Chorbegleitung rezitierte. Mit weihnachtlichen Weisen aus England („Lully Lullay“), Tschechien, Katalanien, Tirol und Spanien sowie dem „Jubilate“ des ukrainisch-russischen Komponisten Dmitri Bortnjanski überzeugte der Chor weiter. Er unterstrich somit die Arbeit seines Leiters bei Auswahl und Einstudieren der Lieder. Trotz einer eher kleinen Besetzung erreichten die knapp 20 Sängerinnen und Sänger den vollen Chorklang. Dazu trug auch die Akustik der Kirche bei, die es den Beteiligten aber nicht immer einfacher machte.
Spirituals und das von Nat King Cole 1960 bekannt gemachte „Caroling Caroling“ im Chorsatz und mit der deutschen Übersetzung von Helmut Cromm unterstrichen die Vielseitigkeit des Chors.

Trompeter Wagner erwies sich in seinen Beiträgen als absoluter Glücksgriff. Sein klarer Trompetenton erfüllte die kühle Kirche, ob bei Soli oder Begleiten des Chors und des Publikums. So richtig ins Swingen kam seine Trompete beispielsweise bei seiner Version des englischen Kirchenlieds „Amazing Grace“ und bei José Felicianos „Feliz navidad“, jeweils begleitet von Helmut Cromm am Keyboard.
Nach dem gemeinsam gesungenen „Macht hoch die Tür“ kam schon der letzte Teil: Eben „Feliz navidad“, gefolgt vom Chor mit „Fröhliche Weihnacht überall“. Und dann das Lied, das bei keiner Jahresend-Feier fehlen darf – aber in besonderer Form: Helmut Cromm hatte auch „We wish you a merry christmas“ mit Chorsatz und einem deutschen Text versehen und Trompeter Wagner mit einbezogen. Viel zu kurz, das schien auch das leider nicht allzu zahlreich erschienene Publikum zu sagen – und so wurde es als Zugabe gleich wiederholt.
Info: Die Chorgemeinschaft nimmt gerne neue Sängerinnen und Sänger auf, Vorsingen ist nicht erforderlich. Die Proben sind immer dienstags ab 20 Uhr im Musik-Pavillon der Konrad-Witz-Schule in Rottweil, Lorenz-Bock-Straße. Sie beginnen nach den Weihnachtsferien am 10. Januar mit einem neuen Programm – ein guter Termin also für einen Einstieg.