Donnerstag, 7. Dezember 2023
1.5 C
Rottweil

Textile Metamorphosen von Velia Dietz

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Galerie im Altbau in Aldingen eröffnet am Samstag, 21. Januar, um 17 Uhr die Ausstellung „Textile Metamorphosen“ von Velia Dietz. Dazu sind alle Freunde der Kunst eingeladen.

Manferd Molicki, Vorsitzender des Kunstvereins Königsfeld, wird in die Ausstellung einführen. Erläuterungen zu den einzelnen Kunstwerken erfolgen durch die Künstlerin selbst.
Velia Dietz, geboren 1989 in Filderstadt, arbeitet seit 2018 als freischaffende Künstlerin. Sie studierte Textildesign an der staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart. Sie bekam mehrere Stipendien u.a. auch in USA. Schon im Studium begann ihre Leidenschaft, fächerübergreifend zu arbeiten und mit Begeisterung die Möglichkeiten in den verschiedenen Werkstätten (Glas, Kunststoff, Holz) in Zusammenhang mit Textil auszuloten. Dabei lernte sie auch Glas blasen und Glas schleifen. Während eines zweijährigen Landesgraduiertenstipendiums setzte sie sich kritisch mit der Flut an ausgemusterten und weggeworfenen Materialien in einer immer vernetzteren und digitaleren Welt auseinander. Velia Dietz arbeitet mit unterschiedlichsten Fremdmaterialien wie Glas, Stein oder Kunststoff-Stücken, diese werden mit klassischen, textilen Techniken wie stricken, sticken, bedrucken weiterbearbeitet. Die Materialien, denen oft kaum Beachtung geschenkt wird, stammen häufig aus dem Alltag. Textile Entwürfe, die in die dreidimensionale Entwicklung gehen und zudem ein aktuelles, brisantes Thema beleuchten, begeistern Velia Dietz immer wieder aufs Neue.

Die Ausstellung kann vom 21. Januar bis 5. März in der Galerie besichtigt werden. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 14 bis 18 Uhr.

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.