• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, April 14, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Theatergruppe Neufra zeigt „Der Kirchenschatz“

von Pressemitteilung (pm)
18. Dezember 2019
A A
0
Theatergruppe Neufra zeigt „Der Kirchenschatz“

Die Akteure der Theatergruppe Neufra blicken den Aufführungen von „Der Kirchenschatz“ mit Vorfreude entgegen: Daniela Maier, Nadja Halder, Rainer Christ, Linda Engesser, Uwe Bauer, Johanna Pfautsch, Dominik Bordt, Simone Bordt, Paul Bordt und Gerhard Moosmann (v.l.n.r.). Foto: Rainer Pfautsch

88
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL-NEUFRA – Theaterfreunde dürfen sich im Anschluss an die Weihnachtszeit auf unterhaltsame Aufführungen der Theatergruppe Neufra freuen. Gespielt wird das heitere Theaterstück „Der Kirchenschatz“ in drei Akten von Eugen Schmid. Die Aufführungen finden statt am Freitag, 27. Dezember ab 14.30 Uhr und am Samstag, 28. Dezember ab 19.30 Uhr in die Karl-Stimmler-Halle in Neufra.

Zum Inhalt des schwäbischen Lustspiels: Mit der Renovierung von Pfarrhaus und Kirche herrscht im Dorf ein gewisser Ausnahmezustand. In direkter Nachbarschaft wohnt Familie Buschle, deren Tochter der italienische Restaurator eine Model-Karriere in Mailand verspricht. Geheimnisvolle Beziehungen zwischen Buschle und seiner Nachhilfelehrerin, mit der er seine EDV-Kenntnisse auffrischt, um seine Chancen als Oberbürgermeisterkandidat zu verbessern sowie zwischen der Pfarrköchin und dem Mesner sorgen für allerlei Missverständnisse und heitere Turbulenzen. Spannend wird das Ganze, als der Pfarrer, der Restaurator und der Mesner bei den Umbauarbeiten einen Schatz von unschätzbarem Wert finden.

Von da an denkt jeder nur noch an sich und die drei fallen dabei zwielichtigen Gestalten zum Opfer. Die Pfarrköchin hegt den Verdacht, dass die drei ein Geheimnis verbergen und stellt Nachforschungen an. Kann sich alles noch zum Guten wenden?  Die Auflösung gibt es bei den beiden Aufführungen, zu denen die Theatergruppe am Freitag, 27.12.2019 um 14.30 Uhr und am Samstag, 28.12.2019 um 19.30 Uhr in die Karl-Stimmler-Halle in Neufra einlädt. Saalöffnung ist jeweils eine Stunde vor Beginn. Für das leibliche Wohl ist in gewohnter Manier gesorgt, dieses Jahr durch den Turnverein Neufra. Bereits am Freitagvormittag um 10 Uhr sind die Kinder zur Generalprobe eingeladen.

Anzeige

Lokale Angebote

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Mehr Pornos, weniger Diebstähle
Kultur

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn
Kultur

Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen
Kultur

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen

Mit Jesus trauern und hoffen
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

„Jesus Nazarenus Rex Judaeorum“
Kultur

„Jesus Nazarenus Rex Judaeorum“

Podium Kunst Schramberg zeigt: Hideaki Yamanobe “Light in Bright”
Kultur

Podium Kunst und Palette: Ausstellungen über Ostern geöffnet

“Es gibt nur Menschen”
Kultur

“Es gibt nur Menschen”

Lücke gefüllt
In Kürze

Lücke gefüllt

Mehr
Nächster Beitrag
Mädchenchöre in der Johanneskirche: Beeindruckendes Adventskonzert

Mädchenchöre in der Johanneskirche: Beeindruckendes Adventskonzert

Kinder aus dem Kindergarten Himmelreich „singen“ in Gebärdensprache für Gehörlose

Kinder aus dem Kindergarten Himmelreich „singen“ in Gebärdensprache für Gehörlose

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Erster Orgelpunkt: Musik und Tanz in der Predigerkirche

Nach acht Wochen wieder Gottesdienst in der Predigerkirche

Luther Gottesdienst in der Predigerkirche

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

Schon gelesen?

Miljenka Babik neue Konrektorin an der Achert-Schule
Rottweil

Miljenka Babik neue Konrektorin an der Achert-Schule

ROTTWEIL - Miljenka Babik ist die neue Konrektorin an der Achert-Schule und kein unbekanntes Gesicht an der Schule, die ein...

Mehr

7-Tages-Inzidenz zu hoch: Landkreis Rottweil macht wieder dicht

Mehr Parkplätze für Anwohner – wenn das neue Parkhaus steht

Sanierung beginnt um Pfingsten

Start gelungen

Start gelungen

Bischof Fürst verleiht 120 Religionslehrern die Missio Canonica

Diözese Rottenburg-Stuttgart zu Präsenzgottesdiensten an Ostern

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    46 shares
    Teilen 18 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.