Ralf Rota Maier, der am Freitag 60 Jahre alt sein wird, in seinem Atelier in Schramberg.Foto: Stadtarchiv Schramberg
Für unsere Abonnenten:


Schramberg. Ralf Rota Maier ist ein bekannter Künstler in Schramberg. Der Schwerpunkt seiner Arbeit ist das Porträt des Menschen. Zu seinem 60. Geburtstag wird am Freitag im Stadtmuseum eine Ausstellung eröffnet, in denen er die in seiner neuesten Schaffensphase entstandenen Porträts von Tieren zeigt. Darüber informiert Lea Holland vom Stadtmuseum:








Nachdem der Künstler 1982 seine erste Ausstellung im Alter von eben 18 Jahren in der heutigen „Villa Junghans“ der Öffentlichkeit zeigte, begann ein künstlerischer Lebensweg, den er seitdem voller Überzeugung und großer Opferbereitschaft geht. Und auch 41 Jahre später findet er mit seinen aussagekräftigen und farbintensiven Bildern nach wie vor eine besondere Resonanz.

Durch die Erfahrung der Höhen und Tiefen in seinem eigenen Leben hat der Künstler die oft nicht auf den ersten Blick erkennbare Gefühlswelt des Menschen zu seinem Lebensthema gemacht. In der traurigen Corona-Pandemie wollte er seinen Mitmenschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und begann in einer neuen Schaffensphase, Porträts von Tieren zu malen – mit menschlichen Gesichtszügen. Etwa 30 dieser neuen Arbeiten stellt er nun unter dem Titel „Tierische Zeiten“ zu seinem 60. Geburtstag im Stadtmuseum Schramberg aus. Die Ausstellung hat Lea Holland vom Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur der Großen Kreisstadt Schramberg kuratiert.

Zur Ausstellungseröffnung und Geburtstagsfeier am Freitag, 30. Juni, 19.30 Uhr, sind alle Kunst- und Rota-Freunde eingeladen. Die Begrüßung erfolgt durch Dr. Dr. Jürgen Winter, dem ersten ehrenamtlichen Stellvertreter von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Die Laudatio zu Ehren des Künstlers und Jubilars hält Karin Zeger. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch Jo Glaser und HP Walter von der Musiker Initiative Schramberg.

Info: Die Ausstellung ist bis zum 12. November im Stadtmuseum Schramberg zu sehen (Dienstag bis Samstag 13 bis 17 Uhr, Sonn- und Feiertag 11 bis 17 Uhr).

 

 

 

Aufrufe: 0.