• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Voverkauf für Rottweil Musikfestival Sommersprossen 2018 hat begonnen!overkauf für Rottweil Musikfestival Sommersprossen 2018 hat begonnen

von Pressemitteilung (pm)
5. Mai 2018
in Kultur
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Voverkauf für Rottweil Musikfestival Sommersprossen 2018 hat begonnen!overkauf für Rottweil Musikfestival Sommersprossen 2018 hat begonnen

Bei einer Landesgartenschau könnte auch im Grünen musiziert werden – jetzt freuen sich zunächst auf die Sommersprossen 2018 die Organisatoren von Kulturamt, der Freundeskreis sowie der Hauptsponsor. Von links: Christiane Frank, Jutta Schwab, Anne Probst, Henry Rauner, Marco Schaffert, Rudi Strasser. Foto: pm

35
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Sei es in der Werkstatt der Kunststiftung Hauser, in der kleinen Ruhe-Christi-Kirche oder im dekorativen Jugendstilsaal des Rottenmünsters: ein spannendes Programm lockt in der 51. Auflage des Rottweil Musikfestivals Sommersprossen die Besucher wieder zu einmaligen musikalischen Erlebnissen. Ab sofort sind Karten im Vorverkauf erhältlich, die Flyer liegen kostenlos aus.

Nach dem großen Jubiläum im letzten Jahr ist zwar die Zahl der Konzerte reduziert, nicht aber die Qualität. In seinem 51. und letzten Jahr als Intendant der Sommersprossen versammelt Ingo Goritzki nochmal Freunde und Familie in Rottweil um sich, allesamt hervorragende Musiker und Künstler. Diese sind teils seit Jahren und Jahrzehnten Begleiter von Ingo Goritzki und seinem Bruder Johannes, mit dem gemeinsam er zeitweise das Musikfestival gestaltete. Und wie immer sind die Konzerte exklusiv für die Sommersprossen zusammengestellt und werden von den aufführenden Musikerinnen und Musikern vor Ort erarbeitet.

Die ersten beiden Konzerte in der Werkstatt der Kunststiftung Hauser erweitern das Spektrum des Musikfestivals weg von der Klassik hin zu Jazz und World Music. Ein langjähriger Bekannter bei den Sommersprossen ist Daniel Schnyder, der in New York lebende Schweizer Komponist und Musiker, der am Donnerstag, 21. Juni um 20 Uhr das Festival eröffnet. In diesem Jahr hat er in seinem „daniel schnyder quartet“ versierte Schweizer Jazzmusiker versammelt und konzentriert sich unter dem Titel „Just friends“ neben eigenen Stücken auf Legenden des Jazz wie Cole Porter, Duke Ellington, Chick Corea und Thelonious Monk. „Brasilien, Brasilien!!“ heißt es drei Tage später, am Sonntag, 24. Juni, wenn Elisa Goritzki, in Brasilien lebende Tochter des Intendanten und ebenfalls regelmäßiger Gast bei den Sommersprossen, aus Salvador da Bahia ihre „Grupo Patuscada“ und damit südamerikanisches Flair nach Rottweil mitbringt.

Weitere News auf NRWZ.de

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Ganz gegensätzlich, geradezu puristisch wird das darauffolgende Konzert am 26. Juni in der Ruhe-Christi-Kirche. Im intimen Rahmen der kleinen, barocken Kirche führt der Cellist Johannes Goritzki, Mitbegründer des Rottweiler Festivals, mit J.S. Bachs Cello-Solosuiten Nr. 2, 3 und 4 seine 2016 begonnene „Quintessenz“ fort. Bereits am nächsten Tag, 27. Juni um 20 Uhr, sind im Jugendstilsaal des Rottenmünsters „Meisterwerke“ zu hören. Ein hochkarätiges Bläserensemble präsentiert das „Mladi“ (Jugend) betitelte Sextett von Leoš Janáček, gefolgt von Mozarts Quintett Es-Dur KV 452.

Auch die beiden letzten Konzerte finden im stimmungsvollen Rahmen des Jugendstilsaals statt. Ein tierisches Vergnügen lässt das fünfte Konzert „Animals in Music“ erwarten. Am Samstag, 30. Juni um 19 Uhr erwartet die Besucher ein ganzes Bestiarium. Im Mittelpunkt des Konzerts steht C.F.D. Schubarts Gedicht „Die Forelle“, das 1817 von Franz Schubert vertont wurde. Das kleine Lied ging um die Welt und entwickelte sich zum regelrechten Hit, als Schubert es in seinem „Forellenquintett“ erneut aufgriff. Um die Forelle während des Abends nicht so ganz allein zu lassen, suchte der Intendant mit seinen Mitstreitern eine bunte Tiergesellschaft verschiedener Komponisten zusammen, um sie für ihren großen Auftritt bei Laune zu halten: Auf eine kleine Froschmusik folgen Heuschrecken und Wespen, Vögel, Ameisen, eine tanzende Ziege, eine zerstreute Brillenschlange und ein majestätisch dahingleitender Schwan. Beim sechsten und letzten Konzert werden kammermusikalische Perlen zu hören sein: als erstes Beethovens Duo Es-Dur für Viola und Violoncello mit dem Titel „Duett mit zwei obligaten Augengläsern“ – daher auch der Titel des Konzerts, „Augengläser“. Es folgt Mozarts Quartett F-Dur KV 370 und zum Abschluss Beethovens Klavierquartett Nr. 3 c-moll op.60.

Unterstützt wird das Rottweil Musikfestival Sommersprossen vom Land Baden-Württemberg und als Hauptsponsor von der Volksbank Rottweil. Viele weitere örtliche Unternehmen, aber auch Rottweiler Bürger engagieren sich als Abendsponsoren einzelner Konzerte. Die breite Unterstützung durch die Bevölkerung ist eine weitere Besonderheit der Rottweiler Sommersprossen und manifestiert sich speziell im Verein „Freundeskreis Sommersprossen“, der den Organisatoren des Kulturamts tatkräftig zur Seite steht.

Ausdrücklich gewünscht ist die Ermöglichung des Konzertbesuchs für Kinder und Jugendliche. Diese haben bis 18 Jahre freien Eintritt, ältere Schüler und Studenten zahlen den halben Preis. Für die treuen Konzertbesucher gibt es wie immer den Festivalpass (zu erwerben nur in der Tourist Information Rottweil), mit dem man für 99 Euro bei allen 6 Konzerten Plätze in der besten Kategorie erhält.

INFO: Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist Information Rottweil, Tel. 0741/494 280, [email protected] sowie bei der Volksbank Rottweil und den üblichen regionalen Vorverkaufsstellen und natürlich im Internet. Weitere Infos zum Festival unter www.sommersprossen-rottweil.de

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag
Freizeit und Termine

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Kultur

Jazzfest Rottweil: definitiv nicht im Mai – dafür aber als Konzertreihe im Herbst?

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“
Kultur

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“

Die Kultur will’s wissen
Kultur

Die Kultur will’s wissen

Auf den Spuren des Bildhauers Erich Hauser
Kultur

Konzert in Schramberg „Orgel  und Stummfilm“ entfällt

Kultur

Da staunt der Dekan nicht schlecht: Sammlung Dursch geht „online“

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“
Kultur

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

Mehr
Nächster Beitrag
Sonderpädagogische Zentren:  „Wir brauchen sie zwingend“

Sonderpädagogische Zentren: „Wir brauchen sie zwingend"

22 Konfirmanden auf den Namen Gottes gesegnet

22 Konfirmanden auf den Namen Gottes gesegnet

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Schon gelesen?

Talumfahrung hat große Bedeutung für Stadt und Region
Landtagswahl 2021

Talumfahrung hat große Bedeutung für Stadt und Region

Im Rahmen seiner Informationstour durch den Landkreis Rottweil besuchte Torsten Stumpf auch die Große Kreisstadt Schramberg. Begleitet wurde er beim...

Mehr
Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

Fünf Stimmen gegen den Haushalt 2021

Paketlaster: Dieselschlauch geplatzt – Feuerwehreinsatz

Haenel contra Heckler und Koch: Kampf mit allen juristischen Mitteln +++ aktualisiert

Haenel contra Heckler und Koch: Kampf mit allen juristischen Mitteln +++ aktualisiert

„Im zweiten Halbjahr sollte unser Leben wieder weitestgehend Normalitätsgrad haben“

„Im zweiten Halbjahr sollte unser Leben wieder weitestgehend Normalitätsgrad haben“

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    30 shares
    Share 12 Tweet 8
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    24 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59
  • OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.