• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 °c
Rottweil
3 ° Fr
3 ° Sa
2 ° So
-2 ° Mo
-2 ° Di
-3 ° Mi
Donnerstag, 2. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Weitere Programmhöhepunkte beim 34. Jazzfest in Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
11. März 2022
in Kultur, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Die WDR Bigband kommt zum 34. Jazzfest nach Rottweil. Foto: pm

Die WDR Bigband kommt zum 34. Jazzfest nach Rottweil. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Programm des 34. Jazzfest Rottweil ist nahezu komplett, melden die Veranstalter. Der Vorverkauf läuft und weitere Künstler kommen aktuell hinzu. Darunter die Giganten der legendären Jazz-Rock-Formation Colosseum, der exklusive Doppelpack mit der WDR Big Band und Yellowjackets, das Streichquartett Feuerbach, das Bläserensemble Federspiel sowie der Akkordeon-Virtuose Vincent Peirani. Bereits bekannte Acts des diesjährigen Jazzfests sind Thomas Quasthoff & Band, Jasmin Tabatabai, Web Web feat. Max Herre und Roberto Di Gioia sowie Helge Schneider. Letzteres Konzert ist allerdings schon ausverkauft.

FotoColosseum22
Colosseum. Foto: pm

Nach dem traditionellen, in diesem Jahr konzeptionell aufgrund der allgemeinen Situation stark modifizierten Auftakt Jazz in Town am 30. April beginnt die Konzertreihe in der Alten Stallhalle am 6. Mai. Im Rahmen der „The Return Of A Legend“- Europatournee 2022 ist die Kultformation Colosseum zu Gast. Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind Colosseum so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockjazzmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Noch immer – nach mehr als 50 Jahren – bildet das Trio mit Gitarrist Dave ‚Clem‘ Clempson, Bassist Mark Clarke und Sänger Chris Farlowe den Kern dieser legendären Rock-Jazz-Band.

Ein wahres Jazz-Highlight mit mehr als 20 Ausnahmemusikern der Extraklasse erwartet die Besucher am 12. Mai, wenn die WDR Big Band und Yellowjackets zusammentreffen. Und dass sich die WDR Big Band nun mit einer der langlebigsten Formationen im Bereich des Fusionjazz zusammengetan hat, überrascht nicht wirklich: Schließlich ist Bob Mintzer sowohl seit 2016 Chefdirigent der Kölner Big Band, als auch seit mehr als 30 Jahren Mitglied der Yellowjackets. Für die für den Grammy-Award 2022 in der Kategorie „best large jazz-ensemble album“ nominierte Produktion „Jackets XL“ ist diese Kombination ein Glücksfall. Weder dürfte es ein geeigneteres Jazzorchester für die großformatige Umsetzung der Musik der Ende der 1970er gegründeten Jazzpopper geben, noch ließe sich ein besserer Arrangeur und Conductor als Mintzer denken. Und so hat Bob Mintzer auch einen Großteil der Arrangements für dieses Projekt geschrieben, bei denen die Dynamik des Quartetts und die Wucht der WDR Big Band einzigartig grandios aufeinanderprallen. Zudem noch ist es das einzige Konzert dieses exklusiven Doppelpacks in Deutschland.

Tags darauf wird es unter dem Motto „Strings & Horns“ filigraner. Der Abend wird gemeinsam vom Streichquartett Feuerbach und der Brass-Gruppe Federspiel gestaltet.

Feuerbach – das sind vier Musiker aus vier Nationen, die mit atemberaubender Spielfreude Beethoven, Beatles, Led Zeppelin, Prokofjew, Ed Sheeran, Mozart und die Dire Straits in einem klassischen Streichquartett vereinen und so den Begriff ‚Kammermusik‘ neu definieren. Zu Rammstein wird gesungen, zu Toto geklatscht, zu Michael Jackson gepfiffen. In seinem neuen Programm „Born To Be Child“ widmet sich das Ensemble der Musik seiner Kindheit: Die Lieblingsmusik der Eltern, das erste Stück auf der Geige, der letzte Song auf dem Abschlussball. Aufgewachsen in unterschiedlichen Kulturen, bringen die vier Musiker ihre musikalischen Reminiszenzen zusammen und feiern gemeinsam den Soundtrack ihrer Jugend. Eine mitreißende Show, technisch perfekt, variantenreich und präzise in der Ausführung.

Seit seiner Gründung 2004 stetig musikalisch gereift, entwickelt Federspiel eine transparentere, klanglich vielschichtigere Tonsprache als so manch andere Brass-Band. Mit „Albedo Preview“ hat Federspiel nun ein neues Programm im Gepäck. Die Neigungsgruppe ‚Geschmackvolle Blasmusik‘ hat die dunklen und lichten Momente der eigenartigen vergangenen Monate auf sich wirken lassen und wirft sie in Form von Schallwellen wieder zurück. Charmante Leichtigkeit, Lust am Experiment und Virtuosität sowie unbändige Spielfreude werden bei Federspiel in leuchtenden Lettern groß geschrieben. Aus unterschiedlichsten Traditionen baut das Ausnahmeseptett fantastische Klangwelten, in denen elektronische Sounds genauso willkommen sind, wie Elemente aus Minimal Music und Filmmusik. Hier leben Fiakerlieder, aztekische Melodien und romantische Volkslieder nebeneinander als Beispiel für geklungene Integration. Ein Hörerlebnis, das für Freude sorgt.

Zum Jazzfest-Finale am 21. Mai krönt der Akkordeon-Virtuose Vincent Peirani das diesjährige Programm. Sein musikalisches Charisma, seine höchst eigenwillige Vorstellungskraft, die Konzeption seiner Kunst – Ergebnis einer Karriere ohne Scheuklappen, die alle Gemüter berührt. Darüber hinaus hat Peirani seit mehr als zehn Jahren die Sprache des Akkordeons völlig erneuert. Er ist heute ein unverzichtbarer Künstler in der Welt der Musik. Einer derjenigen, deren kosmopolitische und unkomplizierte musikalische Vision, sowie sein unglaublicher Sinn für Stilkreuzungen und Klangfarben es ihm erlauben, diesen so seltenen und kostbaren Zauber zu vermitteln. Nach zahlreichen Kollaborationen wendet der französische Jazzmusiker sich jetzt einer neuen musikalischen Ausdrucksform zu. Und mit seinem neuen Trio „Jokers“ gelingt Vincent Peirani das fast schon Unmögliche: Er zeigt eine weitere, ungehörte Seite seiner ohnehin schon unglaublich komplexen Musiker-Persönlichkeit. Rauschhafter, Sound-starker, knackig-groovender, total heutiger Indie-Jazz und ein Musik-gewordener Film, bei dem die Leinwand jeden Moment in Flammen aufgehen kann.

Tickets gibt es unter www.jazzfest-rottweil.de und www.reservix.de sowie bei allen Verkaufsstellen von Reservix.

Info: Der Jazzfest Rottweil e.V. wird in Abstimmung mit den zuständigen Behörden mittels eines Hygienekonzeptes für größtmöglichen Schutz sorgen. Aktuell sind die für Mai geltenden Hygienebestimmungen im Detail noch nicht vorhersehbar. Bitte informieren Sie sich in den Medien oder unter www.jazzfest-rottweil.de über die aktuellen Bestimmungen und Anforderungen.

34. Jazzfest Rottweil – 30. April – 21. Mai 2022 – Programmüberblick

Sa, 30. April: Jazz in Town 2022

Fr, 6. Mai Colosseum – „The Return Of A Legend“
Sa, 7. Mai Web Web & Max Herre – „Web Max“
Do, 12. Mai WDR Big Band & Yellowjackets „Jackets XL“
Fr, 13. Mai Feuerbach Quartett & Federspiel – „Strings & Horns“
Sa, 14. Mai Jasmin Tabatabai; Matthias Anton – Hans-Günther Kölz Duo
Di, 17. Mai Helge Schneider – „Ein Mann und seine Gitarre“ (ausverkauft)
Mi, 18. Mai Thomas Quasthoff & Band „For You“
Sa, 21. Mai Vincent Peirani Jokers Trio

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen3Tweet2SendenTeilenSenden
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil

Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt

Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

Handys für Hummel, Biene & Co

Zentrale Anlaufstelle bleibt

„Vater der Gartenschau“ ist ausgeschieden

Villa Junghans: Sanierungskonzept spätestens im April

Erwartete Kritik und unerwartetes Lob für OB Ruf

Kolping-Theatergruppe spendet an Schramberger Tafel

Schützengesellschaft kämpft sich vor

Mehr

Sonderthemen

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Schramberg verändert sich

    Schramberg verändert sich

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Vermeintlicher Maschinenbrand: Großes Aufgebot an Rettungskräften in Dunningen

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    59 shares
    Teilen 24 Tweet 15
  • Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil: Stadtverwaltung erteilt Baugenehmigung 

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Schramberg verändert sich

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    89 shares
    Teilen 36 Tweet 22
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 3
14:00 bis 17:00

Weg zur Fachschulreife – Berufliche Schulen Schramberg informieren

Feb 3
19:00 bis 21:00

Cego-Abend im Heimathaus Tennenbronn

Feb 4
9:30 bis 17:00

Meditatives Tanzen und Achtsamkeit

Feb 4
10:00 bis 12:00

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Sulgen

Feb 4
10:00 bis 13:00

Reparaturcafé öffnet

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil
Rottweil

Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
2. Februar 2023
0

ROTTWEIL. Bei einem Kreuzungsunfall in der Schramberger Straße in Rottweil sind am Donnerstagabend zwei Menschen verletzt worden, einer von ihnen...

Mehr
Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt

Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt

2. Februar 2023
Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

2. Februar 2023
Handys für Hummel, Biene & Co

Handys für Hummel, Biene & Co

2. Februar 2023

Zentrale Anlaufstelle bleibt

2. Februar 2023
A n z e i g e
„Vater der Gartenschau“ ist ausgeschieden
Artikel

„Vater der Gartenschau“ ist ausgeschieden

von NRWZ-Redaktion
2. Februar 2023
0

„Wir konnten die Verabschiedung ein kleines bisschen hinauszögern, aber nicht verhindern“ – der Rottweiler Gemeinderat Dr. Michael Gerlich wurde am...

Mehr
Villa Junghans: Sanierungskonzept spätestens im April

Villa Junghans: Sanierungskonzept spätestens im April

2. Februar 2023
Erwartete Kritik und unerwartetes Lob für OB Ruf

Erwartete Kritik und unerwartetes Lob für OB Ruf

2. Februar 2023
Kolping-Theatergruppe spendet an Schramberger Tafel

Kolping-Theatergruppe spendet an Schramberger Tafel

2. Februar 2023

Schützengesellschaft kämpft sich vor

2. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e