• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Freitag, 9. Juni 2023
17 °c
Rottweil
17 ° Sa
16 ° So
15 ° Mo
13 ° Di
10 ° Mi
12 ° Do
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Weltklasse in Konzerten und Sessions

Harmonica Masters in Trossingen

von Pressemitteilung (pm)
23. Februar 2023
in Kultur
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Auch im vorigen Jahr gab es die Harmonica Masters. Foto: Hohner

Auch im vorigen Jahr gab es die Harmonica Masters. Foto: Hohner

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Hohner-Konservatorium Trossingen organisiert in diesem Jahr die über die Grenzen hinaus bekannten Harmonica Masters Workshops, die vom 7. bis 10. Juni stattfinden. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, und die ersten Kurse bei renommierten Dozenten sind bereits fast ausgebucht. Neben der Möglichkeit, sich für die Workshops zu registrieren, können jetzt auch Karten für die Abendveranstaltungen im Kesselhaus online bestellt werden.

Seit 2003 haben die Harmonica Masters Workshops in Trossingen einen festen Platz in der kulturellen Landschaft der Musikstadt, mit großartigen Dozenten und Teilnehmer aus aller Welt. Ein wichtiger Teil dieses Events findet nicht im Klassenzimmer, sondern auf der Bühne der Kulturfabrik Kesselhaus statt. Abendliche Konzerte und offene Sessions bilden eine der Hauptattraktionen des Festivals und sind dazu auch dem musik- und mundharmonikabegeisterten Publikum offen.

Die diesjährigen Harmonica Masters-Konzerte bieten einen großartigen Querschnitt durch die stilistische Bandbreite der heutigen Mundharmonika-Szene, die von der irischen Volksmusik bis zum tiefen Blues, vom Americana und Country bis zum argentinischen Tango reicht.

Mittwoch

Nachdem am Mittwoch, 7. Juni, der US-amerikanische Meister der Bluesharmonika, Joe Filisko, das Abendprogramm mit seiner akustischen Session vor der Bühne eröffnet, leitet Festivaldirektor Steve Baker mit seiner Band die erste offene Session auf der Bühne. Alle Workshopteilnehmenden sind eingeladen, mit der Band vor einem fachkundigen und enthusiastischen Publikum ihr Bestes zu geben.

Donnerstag

Das Konzert „Irish Folk meets Deep Blues“ am Donnerstag, 8. Juni, beginnt mit dem ungewöhnlichen Duo von Joel Andersson (Mundharmonika) und Colm Doyle (Gesang). Sie nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Welt der irischen Liedertradition und beweisen eindrucksvoll, wie effektiv die diatonische Mundharmonika in den Händen eines Meisters als Begleitinstrument für Colm Doyles Gesang dienen kann. Als zweiter Act kommt im Anschluss Bluesmann Bonny B. zusammen mit der Band (Jeff Walker – Kontrabass, Robert Carl Blank – Gitarre, Yogi Jockusch – Percussion) auf die Bühne. Der in der Schweiz lebende Kambodschaner und Guinnessbuch-Rekordhalter Bonny B. hat ein großes Herz für den Blues und versteht es blendend, mit seinem zutiefst authentischen Gesang und virtuoser Bluesharp zu begeistern. Danach gibt es wieder eine offene Session mit der Band unter der Leitung von Steve Baker.

Freitag

Am Freitagabend, 9. Juni, heißt es „Argentine Tango meets Americana Euro Style“. Hier steht gleich am Anfang eine ganz andere volksmusikalische Tradition, die in Trossingen bislang kaum Beachtung finden konnte, im Mittelpunkt. Zusammen mit seinem Duopartner, dem Gitarristen Emiliano Faryna, kommt der argentinische Chromonikaspieler Santiago Alvarez auf die Bühne. Die Musik des Duos bietet eine faszinierende Mischung aus klassischem Tango à la Astor Piazolla sowie eigenen Arrangements traditioneller Stücke aus der reichhaltigen Tradition der argentinischen Volksmusik. Alvarez und Faryna bestechen durch ihre überragende Musikalität und tiefe Verbundenheit mit der Musik ihres Heimatlandes.

Nach der Pause kommt dann Festivalleiter Steve Baker mit der Band auf die Bühne. Sein diesjähriges Programm besteht in erster Linie aus neuen Songs, die während der Pandemie entstanden sind. Die Kombination von Mundharmonika, Gitarre, Kontrabass und Percussion, zusammen mit dreistimmigem Gesang, ist packend, rhythmisch ausgefeilt und filigran. Klangliche Fülle wechselt sich mit luftiger Offenheit ab, der sparsam arrangierte Band-Sound ist von erstaunlicher Dynamik gekennzeichnet. Der Sound reflektiert Bakers Rückkehr zu seinen Folk- und Country-Wurzeln, wobei seine sozialkritischen Texte von seinem unnachahmlichen Harpstil trefflich ergänzt werden. Danach gibt es wieder die Session mit der Band.

Samstag

Das Samstagabendprogramm am 10. Juni, „Three Shades of Blue“, bietet ein wahres Blues-Feuerwerk der unterschiedlichsten Ausprägungen. Als erstes darf das Publikum Chris Kramer mit seinem Begleiter Paddy Boy Zimmermann auf der Bühne begrüßen. Kramer ist zugleich Sänger, Harpspieler und Songtexter, der mit einer langen Liste deutscher Musikprominenz gearbeitet hat. Er tourte mit Peter Maffay und wurde von Jürgen von der Lippe eingeladen, bei der Fernsehshow „Geld oder Liebe“ aufzutreten.

Das Abendprogramm setzte der Meister der West Coast Blues Harp, David Barrett, in Begleitung mit einer Band fort. Barrett ist großartiger Spieler, der alle Nuancen des Genres mühelos beherrscht. Dazu ist er Leiter der bluesharmonica.com, die erfolgreichste Online-Schule für Blues Mundharmonika überhaupt, und hat buchstäblich hunderte von Studenten weltweit durch die verschiedenen Stufen seines Ausbildungsprogrammes geführt.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die Posaunisten des Sinfonieorchesters VS. Foto: pm

Eröffnung mit Pauken und Posaunen

7. Juni 2023

„Schäbyschigg“ live im Badhaus

6. Juni 2023

„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

5. Juni 2023 - Aktualisiert 6. Juni 2023

Offener Sonntag in der Kunststiftung Erich Hauser mit Tanz-Performance und Führun

5. Juni 2023
Mehr

Als letzter Act kommen danach Filisko und Noden. Joe Filisko (Harp, Gesang) und Eric Noden (Gitarre, Gesang) genießen in Trossingen längst große Beliebtheit. Beide gehören zu den besten lebenden Vertretern traditioneller Bluesstile. Ihre Eigenkompositionen greifen auf Elemente der Blues-Tradition zurück, sind aber gleichzeitig unverkennbar zeitgemäß. Mit ihren energiegeladenen und virtuosen, aber dennoch ausgefeilten Darbietungen haben sie sich ihre ganz eigene Nische im akustischen Blues-Genre geschaffen.

Im Anschluss kommen sämtliche Akteure gemeinsam mit der Band für die Grande Finale auf die Bühne, um die Harmonica Masters Konzerte mit einer gemeinsamen Abschluss-Session, geleitet von David Barrett, ausklingen zu lassen.

Vorverkauf

Karten für die Session am Mittwoch sowie die Konzerte am Donnerstag, Freitag und Samstag in der Kulturfabrik Kesselhaus sind online unter www.harmonica-masters.de erhältlich.

Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr, der Eintritt kostet am Mittwoch zehn, am Donnerstag, Freitag und Samstag 25 Euro.

Überblick

Mittwoch, 7. Juni

Opening Session*

20:30 Uhr           Acoustic Session vor der Bühne mit Joe Filisko

22:00 Uhr           Onstage Session mit Steve Baker & Band

Donnerstag, 8. Juni – Irish Folk meets Deep Blues*

20:30 Uhr         Joel Andersson & Colm Doyle

21:30 Uhr         Bonny B. & Band

22:45 Uhr    Onstage Session mit Steve Baker & Band

Freitag, 9. Juni – Argentine Tango meets Americana Euro Style*

20:30 Uhr         Santiago Alvarez & Emiliano Faryna

21:30 Uhr         Steve Baker & Band

22:45 Uhr     Onstage Session mit Steve Baker & Band

Samstag, 10. Juni – Three Shades of Blue*

20:30 Uhr         Chris Kramer & Paddy Boy Zimmermann

21:15 Uhr         David Barrett & Band

22:00 Uhr         Joe Filisko & Eric Noden

Danach Grande Finale mit allen Dozenten & Band

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Die Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt. Alle Fotos: Berthold Hildebrand

    Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Auffahrunfall auf der A 81 – Fahrzeug überschlägt sich

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2
  • Nach 45 Minuten ist alles klar

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Foto: Elke Reichenbach
Kultur

Ein Gedicht von Weltmusik!

von Johannes Dürr
15. Mai 2023

Rottweil, 14. Mai – Der Fabulierer und Weltwanderer ist wieder da. Vor zwanzig Jahren war Rabih Abou-Khalil schon einmal beim...

Mehr
Rettungswache zum Anfassen wurde 27 Kindern aus den Rottweiler Grundschulen am vergangenen Samstagvormittag geboten. Organsiert hatte die Aktion die Bürgerstiftung Rottweil in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband.                        Foto: Willy Schmidt

Rettungswache hautnah für Grundschüler

18. Mai 2023
Jubel bei den Damen der SG Locherhof/Mairzalle: Nach dem Aufstieg haben sie auch den Pokalsieg geschafft. Fotos: wede

Nach 45 Minuten ist alles klar

8. Juni 2023
Ein Unbekannter hat zwei Weidezaungeräte bei Waldmössingen gestohlen. dieses  stand  im Sulzbachtal. Archiv-Foto: him

Schramberg-Waldmössingen: Weidezaungeräte entwendet

1. Juni 2023

Trichtinger Schützen holen Auswärtspunkte

3. Juni 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

5. Juni 2023
IMG 0794

Chlorgasaustritt im Freibad Tennenbronn – Großeinsatz

22. Mai 2023

Vortrag: Gemeinschaftlich wohnen

18. Mai 2023
Foto: pm

Weltladen Schramberg fordert wirksames EU-Lieferkettengesetz

17. Mai 2023
Das aktuelle Webcambild der Stadtwerke vom Freitagvormittag zeigt es: Besserung ist nicht in Sicht. Foto: Stadtwerke

Freibad Badschnass in Tennenbronnn öffnet am Pfingstsamstag

12. Mai 2023
Mehr

 

Die Posaunisten des Sinfonieorchesters VS. Foto: pm
Kultur

Eröffnung mit Pauken und Posaunen

von Pressemitteilung (pm)
7. Juni 2023

Die beliebten Kurgarten-Konzerte in Villingen starten wieder. Zum Auftakt gibt es ein ganz besonderes Konzert: Die Blechbläser und Schlagzeuger des...

Mehr
Fachbereichsleiter Bernd Pfaff, OB Christian Ruf, Revierleiter Thorsten Weil und sein Kollege Michael Roh. Foto: wede

Zahl der Straftaten in Rottweil steigt wieder

15. Mai 2023
Feuerwehr im Einsatz: Künftig erhalten die Aktiven mehr Entschädigung, Verursacher müssen mehr zahlen, wenn der Gemeinderat die Satzung verabschiedet. Archiv-Foto: wede

Antrag: Mehr Entschädigung für Einsatzkräfte der Feuerwehr

16. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Unfall auf der Kreuzung Schlossstraße/Oberndorfer Straße

31. Mai 2023
Der Startschuss – Erstes Get Together der Kreativwirtschaft im Haus der Wirtschaft in Villingen-Schwenningen. Foto: pm

Vernetzung und Bürokratieabbau im Vordergrund

12. Mai 2023
Die Geehrten und Verabschiedeten gemeinsam mit beiden Vorsitzenden des TSV Göllsdorf. Foto: TSV

TSV Göllsdorf ist auf insgesamt 831 Mitglieder angewachsen

15. Mai 2023
Hier soll der künftige Radweg einmal verlaufen. Die  rote Linie zeigt etwa den Verlauf des bestehenden Feldwegs. Foto: geoportal bw

Radweg Aichhalden – Waldmössingen: Ausschuss ist dafür

24. Mai 2023
Gut besucht war der Gottesdienst am Piratenschiff. Foto: pm

Gottesdienst am alten Piratenschiff

1. Juni 2023 - Aktualisiert 4. Juni 2023
Grafik: IHK

IHK-Analyse: Exporte im Jahr 2022 dynamisch in der gesamten Region gestiegen

24. Mai 2023
Innovationen, Inspiration und Networking: MAFELL bei der Weltleitmesse LIGNA. Foto: pm

Innovationen, Inspiration und Networking: MAFELL bei der Weltleitmesse LIGNA

31. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen