• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Werke der Renaissance und des Hochbarock in der Predigerkirche

von Pressemitteilung (pm)
25. August 2020
in Kultur
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Werke der Renaissance und des Hochbarock in der Predigerkirche

Das fünfte Sommerkonzert in Rottweiler Kirchen   bestreitet das Ensemble „I Gioiosi“. Foto: privat

44
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Im fünften Sommerkonzert in Rottweiler Kirchen musiziert am kommenden Sonntag, 30. August ab 20 Uhr in der Predigerkirche das Ensemble „I Gioiosi“, was so viel heißt wie „Spielfreude“.

Die fünf Musikerinnen, bestehend aus Blockflöten, Violine und Spinett sind in Rottweil keine Unbekannten, waren sie doch schon des Öfteren im Rahmen einer Adventsmusik in der Ruhe-Christi-Kirche zu Gast. Nun stellten sie für einen größeren Rahmen ein sommerliches Konzertprogramm zusammen. Unter dem Titel „Concerto con tinto“ erklingen Werke der Renaissance und des Hochbarock.

Das Ensemble I Gioiosi wurde 2006 von Irene Cazzanelli gegründet. Im Laufe der Jahre wechselte die Besetzung zwischen drei- und vierstimmiger Blockflötenmusik, sowie Triosonaten und Konzerten mit Continuo am Spinett. Seit seinem Bestehen spielt das Ensemble regelmäßig Konzerte, in Gottesdiensten und bei weltlichen Feiern und Anlässen. Immer wieder wurden InstrumentalistInnen und SängerInnen als Konzertmitwirkende eingeladen, so 2018 auch die Violinistin Emily Birkert, die nun festes Ensemblemitglied ist. Inzwischen haben alle Mitglieder ein Musikstudium mit unterschiedlichen Schwerpunkten aufgenommen.

Weitere News auf NRWZ.de

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Emily Birkert legte das C-Studium in Rottenburg zur nebenamtlichen kath. Kirchenmusikerin ab und studiert Schulmusik in Stuttgart mit Hauptfach Violine bei Sabine Kraut.

Clara Cazzanelli studiert Musik und Bewegung in Trossingen mit Instrumentalfach Blockflöte bei Susanna Borsch.

Hannah Cazzanelli studiert Fagott in Freiburg bei Prof. Diego Chenna.

Annika Dautel legte das C-Studium in Rottenburg zur nebenamtlichen kath. Kirchenmusikerin ab und studiert ev. Kirchenmusik in Tübingen bei Prof. Jens Wollenschläger

Irene Cazzanelli absolvierte – nach dem externen C-Studium in Rottenburg zur nebenamtlichen kath. Kirchenmusikerin – in Trossingen ihr Orgeldiplom bei Prof. Gerd Witte und anschließend die Künstlerische Ausbildung bei Prof. Christoph Bossert und Andrea Marcon. Sie arbeitet freiberuflich als Instrumentallehrerin, Ensembleleiterin und Organistin. Da die Zahl der Besucher und Besucherinnen auf 99 begrenzt ist, müssen erstmalig Eintrittspreise erhoben werden.

Alle Karten können zum Preis von zehn Euro im Vorverkauf an den üblichen Vorverkaufsstellen erworben werden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag
Freizeit und Termine

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Kultur

Jazzfest Rottweil: definitiv nicht im Mai – dafür aber als Konzertreihe im Herbst?

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“
Kultur

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“

Die Kultur will’s wissen
Kultur

Die Kultur will’s wissen

Auf den Spuren des Bildhauers Erich Hauser
Kultur

Konzert in Schramberg „Orgel  und Stummfilm“ entfällt

Kultur

Da staunt der Dekan nicht schlecht: Sammlung Dursch geht „online“

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“
Kultur

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

Mehr
Nächster Beitrag
Medzentrum Schramberg: Zweiter Bauabschnitt kommt

Medzentrum Schramberg: Zweiter Bauabschnitt kommt

Auf den Spuren des Bildhauers Erich Hauser

Auf den Spuren des Bildhauers Erich Hauser

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Schon gelesen?

Rötenberg: 53-jähriger Staplerfahrer bei Unfall tödlich verletzt
Landkreis Rottweil

Rötenberg: 53-jähriger Staplerfahrer bei Unfall tödlich verletzt

Zu einem tödlichen Unfall ist es am heutigen Montagvormittag gegen 11 Uhr in der Peterzeller Straße in Rötenberg gekommen. Das...

Mehr
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf

Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis: Neue Homepage und neue Services

Rottweil: Landtagswahl im Zeichen von Corona

Rottweil: Landtagswahl im Zeichen von Corona

Polizei: Alles Quatsch

Polizei: Alles Quatsch

„Fasnet dahoim“: OB appelliert an Narren und Fasnetsfreunde

Verzögerungen beim JVA-Neubau wegen Differenzen mit Architekten – doch jetzt soll es losgehen

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    20 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    25 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    18 shares
    Share 7 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    37 shares
    Share 15 Tweet 9
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.