ROTTWEIL – Am Dienstag, 26. Februar musiziert ab 19 Uhr das Ensemble für Alte Musik “Luscinia Harmonica” um die Rottweiler Geigerin Julika Lorenz Werke des Barock aus Deutschland und Italien in der Predigerkirche Rottweil.
Im Zentrum steht die Kantate “Packe dich, gelähmter Drache” von Georg Philipp Telemann. Des Weiteren werden Werke aus der Zeit von etwa 1600 bis 1750 von Johann Nicolaus Hanff, Georg Friedrich Händel, Tarquinio Merula und Christoph Schaffrath erklingen. Es musizieren Cornelia Fahrion (Sopran), Julika Lorenz (Barockvioline), Mariana Parás Peña (Barockfagott & Dulzian), Simona Umarov (Theorbe) und Teun Braken (Cembalo & Orgel).
Das Ensemble „Luscinia Harmonica“ besteht aus jungen passionierten Musikerinnen und Musikern, die sich intensiv mit historischer Aufführungspraxis auseinandersetzen. Sie verbindet dabei die unterschiedlichsten gemeinsamen Erfahrungen wie beispielsweise die Ensemble-Akademie des Freiburger Barockorchesters oder das gemeinsame Studium an den Musikhochschulen Trossingen und Basel.
Zudem sind die Sopranistin Cornelia Fahrion und die Geigerin Julika Lorenz langjährige Mitglieder des Ensembles „Le Tic-Toc-Choc“, das im Jahr 2017 den dritten Preis beim Förderpreis Alte Musik des Saarländischen Rundfunks gewonnen hat. Die Musikerinnen und Musiker hatten bereits mehrfach die Chance mit namhaften Interpreten der Alten Musik wie Emma Kirkby, Konrad Junghänel oder Sergio Azzolini zusammenzuarbeiten. Gemeinsam erkunden sie ein vielfältiges Repertoire zwischen 1600 und 1750, zwischen Deutschland und Italien, zwischen geistlicher und bürgerlicher Musikkultur.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird am Ausgang gebeten.