• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Februar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Wider das Verdrängen und Vergessen

von Pressemitteilung (pm)
22. März 2019
in Kultur
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Wider das Verdrängen und Vergessen

Geprägt war die künstlerische Arbeit des Paares von der Auseinandersetzung mit der Geschichte. Foto: pm

2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Weitere News auf NRWZ.de

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

ROTTWEIL – Das Forum Kunst Rottweil widmet dem Künstlerpaar Lilli Engel und Raffael Rheinsberg eine Doppelausstellung, die schon zu ihren Lebzeiten angedacht war. Mittlerweile sind beide überraschend verstorben, Rheinsberg im Oktober 2016, Engel im Februar 2018. Die Ausstellung wird zur Hommage und wird am Samstag, 23. März, um 19 Uhr mit einer Rede von Jürgen Knubben eröffnet. Sie dauert bis zum 5. Mai.
 
Geprägt war die künstlerische Arbeit des kongenialen Paares von der Auseinandersetzung mit der Geschichte, auch der Geschichte des Verdrängens und Vergessens. Raffael Rheinsberg ist als „Spurensicherer“ bekannt geworden, der sich unerschrocken auch in unwirtliches Terrain wagte, um Gegenstände aufzuspüren, die Zeugnis ablegen können von ihrer Zeit, von industrieller Entwicklung, sozialen Bedingungen und größtmöglichem Schrecken.

So hat Rheinsberg im Brachland um das Berliner Gleisdreieck Schuhe von NS-Zwangsarbeitern geborgen. Holzpantinen, Sandalen, Stiefel, verschlammt, vermodert, halbwegs erhalten bis fast zerfallen zeigte er in Ausstellungen, geordnet in Reih und Glied – was das Ensemble noch grauenhafter erscheinen ließ. In Rottweil wird seine ebenfalls berühmte, ausladende Bodenarbeit zu sehen, in der Rheinsberg eine Stadtarchitektur aus Hightechschrott gebaut hat: trostlos und faszinierend zugleich.
 
Lilli Engels Malerei ist das Ergebnis eines langwierigen Prozesses. Schicht um Schicht trägt sie Farbe auf, um sie wieder partienweise abzukratzen und die unten liegenden Schichten freizulegen, als wolle sie sich zum Ursprung zurückgraben. Aufbau, Zerstörung, Wiederaufbau: dieses leidvolle Geschehen, das sich in der Menschheitsgeschichte unaufhörlich wiederholt und das sie als Kind am eigenen Leib erfahren musste, hat sie in ihre starke, eher düstere Bildsprache einfließen lassen. Und ihr Studium in Ägypten, dem Land, das wie kein anderes für archäologische Ausgrabungen steht und in dem die Vergangenheit präsenter scheint als die Gegenwart, hat sicher als Katalysator gewirkt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag
Freizeit und Termine

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Kultur

Jazzfest Rottweil: definitiv nicht im Mai – dafür aber als Konzertreihe im Herbst?

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“
Kultur

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“

Die Kultur will’s wissen
Kultur

Die Kultur will’s wissen

Auf den Spuren des Bildhauers Erich Hauser
Kultur

Konzert in Schramberg „Orgel  und Stummfilm“ entfällt

Kultur

Da staunt der Dekan nicht schlecht: Sammlung Dursch geht „online“

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“
Kultur

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben
Kultur

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

Mehr
Nächster Beitrag
Wettstreit statt Wahl“kampf“

Wettstreit statt Wahl“kampf“

ENRW kümmert sich um das Lebenselixier „Wasser“

ENRW kümmert sich um das Lebenselixier „Wasser“

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schon gelesen?

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
In Kürze

Berliner Urteil zu Waffenexporten rechtskräftig

Ein Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts zu Kleinwaffenexporten ist rechtskräftig. Der Oberndorfer Rüstungskonzern Heckler und Koch hatte gegen die Bundesregierung geklagt,...

Mehr
Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm

Brantner Bäck – regionale Lebensmittel vom Feinsten

Brantner Bäck – regionale Lebensmittel vom Feinsten

Da staunt der Dekan nicht schlecht: Sammlung Dursch geht „online“

Bundesstraße bei Rottweil nach Unfall gesperrt

Bundesstraße bei Rottweil nach Unfall gesperrt

Neueste Kommentare

  • Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

    Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    14 shares
    Share 6 Tweet 4
  • Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

    8 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Aldi baut Filiale in Sulgen

    21 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.