ROTTWEIL – Mit großer Freude weist die Kunststiftung Erich Hauser darauf hin, dass am Sonntag, 28. Juni, erstmals in diesem Jahr der Skulpturenpark in der Zeit von 11 bis 17 Uhr geöffnet ist. Alle Kunstinteressierte sind herzlich zu einem Besuch des Areals eingeladen.
Gerade in den Sommermonaten stellt es ein besonderes Erlebnis dar, den Edelstahlskulpturen Erich Hausers im Naturraum zu begegnen und sich dem Zusammenspiel von Kunst, Natur und Architektur intensiv auszusetzen. Alle Häuser einschließlich des Cafés bleiben jedoch geschlossen. Ein besonderes Highlight stellt die nach einem Jahr aufwendiger Renovierungsarbeiten fertig gestellte Wohnpyramide dar. Sie erstrahlt in neuer, überwältigender Schönheit.
Öffentliche Führungen sind an dem offenen Sonntag im Park möglich. So werden um 11.30 Uhr und um 14 Uhr begleitete Rundgänge durch den Skulpturenpark mit begrenzter Teilnehmerzahl an (Dauer 30 – 45 Minuten) angeboten. Eine Gebühr wird nicht erhoben. Statt eines Eintrittsgeldes wird um eine Spende gebeten. Die angekündigte Sonderführung von Martina van Spankeren-Gandhi M.A., Leiterin des Salinenmuseums „Unteres Bohrhaus“, wird auf einen späteren Termin verschoben.
Auch in diesem Jahr besteht von Juli bis Oktober die Gelegenheit, jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr den Skulpturenpark zu besichtigen.
Wie wichtig gerade in der gegenwärtigen Coronakrise das reale Erleben von Kunst und Kultur ist, hat der Journalist Nikolai B. Forstbauer von den Stuttgarter Nachrichten unter der Überschrift „Kultur im Abseits schadet allen“ so formuliert: „Wer zeigt denn, wie man neue Wege geht, Grenzen überschreitet, im ständigen Lernen nie gestellte Fragen zu dringend gesuchter Gewissheit macht? Wir alle brauchen die Kultur – als fordernde Kraft.“ In diesem Sinne hat die Kunststiftung Erich Hauser ein Abstands- und Hygienekonzept erarbeitet, das es nun möglich macht, interessierte Bürgerinnen und Bürger im Skulpturenpark willkommen zu heißen. Das Team der Kunststiftung Erich Hauser freut sich auf ein Wiedersehen.