Schramberg. Am Freitag, 10. Februar um 17 Uhr erlebe das Publikum „ein einmaliges Sonderkonzert“ in der Uhrenfabrik Junghans in Schramberg. Das berichtet das Schwarzwald-Musikfestival. Der Tenor Matthias Klink präsentiere „ein brillantes Programm mit einer Zeitenreise mit Liedern von Schubert bis Sting“.
Die Jubiläumssaison „25 Jahre Schwarzwald Musikfestival“ werde mit der Verleihung des „Solistenpreis des Schwarzwald Musikfestival by Junghans“ im feierlichen Rahmen dieses Sonderkonzertes eröffnet. Der Preisträger 2022 und international bekannte Tenor Matthias Klink präsentiere „Hits“ aus vergangenen Jahrhunderten bis zum Pop der heutigen Zeit.
Umrahmt werde das Konzert mit einer exklusiven Führung durch das Junghans Terrassenbau Museum sowie einem Empfang und 3-Gänge-Menü.
Bekannter Sänger
Matthias Klink gelte als “herausragendes Stimmtalent der deutschen Opernlandschaft. Längst kann er sich seine Engagements aussuchen. Ob Salzburger Festspiele, Semperoper oder Mailänder Scala, er ist ein international gefragter Tenor“, heßt es im Pressetext. Matthias Klink gastierte unter anderem an den Opernhäusern in New York, Mailand, Barcelona, Wien, Berlin und Dresden sowie bei der Ruhrtriennale und den Festspielen in Salzburg, Baden-Baden und Aix-en-Provence.
2018 wurde er zum Baden-Württembergischen Kammersänger ernannt und 2017 wurde er in der Opernwelt zum „Sänger des Jahres“ gewählt und im folgenden Jahr mit dem Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ ausgezeichnet.
Begleitet wird Matthias Klink laut Pressmitteilung an diesem Abend am Klavier vom Kammermusikpartner und Liedbegleiter Frédéric Sommer.
Info: Alle Konzerte zum Schwarzwald Musikfestival 2023 gibt es auch unter
www.schwarzwald-musikfestival.de.