• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
1 °c
Rottweil
-1 ° Mo
-2 ° Di
-2 ° Mi
-2 ° Do
-1 ° Fr
-1 ° Sa
Sonntag, 5. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

„Zeitsprünge“ aus dem Atelier

Martin Kasper zeigt seine Bilder im Schloss / Gut besuchter Kunstdialog am, Sonntag

von Martin Himmelheber (him)
8. Januar 2022
in Kultur, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Martin Kasper mit "Sur les murs". Foto: him

Martin Kasper mit "Sur les murs". Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. „Bitte bringt das vor das große Fenster.“ Martin Kasper dirigiert Rémy Trevisan und Andreas Krause von Podium Kunst im Schramberger Schloss. Die beiden haben eine von vier großen Leinwänden des „Sur le murs“ genannten Werks in die Ausstellungsräume getragen.

Am Freitag hat Kasper mit Helferinnen und Helfern seine erste Ausstellung in Schramberg aufgebaut. Ab Sonntag ist sie im Schloss bis zum 6. März zu sehen. Als Titel hat der in Schramberg geborene und aufgewachsene Kasper „Zeitsprünge“ gewählt. Wie können Zeitsprünge in einem Bild passieren?

Kasper Martin Zeitspruenge dk 070122 24
Martin Kasper. Foto: him

„Mein Thema ist das Atelier als Raumkonstrukt“, erläutert Kasper. „Das Atelier ist mein Arbeits-, Lebens- und Erinnerungsraum.“ Hier arbeite er an aktuellen Bildern, aber auch mit denen, die er schon gemalt habe und noch malen werde. So entstehen Räume in Räumen „Und das hat auch eine zeitliche Dimension.“

Verschachtelungen

Auf  dem großen Bild „Sur les murs“ entdeckt man dasselbe Bild an der Wand in einem Ausstellungsraum. Eine „Fotografie“ auf einem Seitenteil zeigt den Raum im leeren Zustand – also bevor die Bilder dort  aufgehängt wurden. Oben auf der Galerie findet sich ein Frauenporträt. Das Original hängt ebenfalls im schramberger Schloss. „Der Prozess selbst ist dargestellt“, sagt Kasper. Seine Bilder sind immer weiter verschachtelt. Er habe den Titel Zeitsprünge gewählt, „weil mehrere Zeitebenen auf den Bildern dargestellt werden“.

Kasper Martin Zeitspruenge dk 070122 16
Martin Kasper: Vortex Foto: him

Auf einem weiteren großen Werk aus zwei Bildtafeln entdeckt der Betrachter einen Farbspachtel, mit dem der Maler seine Farben aufträgt. Das ganze aber verselbständigt sich. Kasper ist die realistische Wiedergabe der Räume wichtig. Der Betrachter wird in diese Räume hineingezogen, verguckt sich. „Was ist da los?“ Die Bilder passen nicht genau zueinander, aber es entsteht ein Bildeindruck.

In seinen jüngeren Werken hat Kasper Spiegelungen eingebaut: Topfdeckel im Bild, die die Räume verzerrt wiederspiegeln. Kasper nimmt den Betrachter auf eine visuelle Entdeckungsreise. Was sehe ich? Vielleicht ein Selbstporträt?

Kasper Martin Zeitspruenge dk 070122 24 1
Ein Deckel verzerrt. Foto: him

Inspirierender Kunstunterricht

Für Kasper ist die Ausstellung in seiner Heimatstadte eine Premiere. Seit Ende der 90er Jahre hat er schon etliche Ausstellungen in Deutschland, Frankreich, in der Schweiz, Russland, Belgien und der Türkei gehabt. Auch im Schloss Glatt waren seine Bilder schon zu sehen. In Schramberg noch nicht. Erstaunlich, denn Kasper hat seine ersten Malversuche in Schramberg gemacht. Am Gymnasium habe er bei Kunsterzieher Werner Siepmann Unterricht gehabt: „Das war sehr inspirierend für mich.“

Mit 14 oder 15 Jahren sei ihm klar gewesen, dass er in die Richtung Kunst gehen werde. Nach einem Jahr Studium in Freiburg wechselte Kasper 1982 an die Akademie in Karlsruhe und arbeitet nach dem Abschluss seit 1988 als freischaffender Künstler in Freiburg. Oft ist er auch in Frankreich unterwegs und stellt dort in Galerien aus: „Paris ist  für mich näher als Berlin.“

Nun also Schramberg. Hier leben noch zwei Brüder. Auch zu einigen alten Freunden hat er Kontakt. Am Sonntag wird es wegen Corona einen Kunstdialog statt einer Eröffnung geben. Von 11 bis 14 Uhr ist Kasper im Schloss und beantwortet Fragen.

Kasper Martin Zeitspruenge dk 070122 19
„Auf der Mauer“ stimmt was nicht….

Die vier Bildteile von „Sur le murs“ sind inzwischen vor den großen Fenstern aufgereiht. Irgendwie scheint es nicht so recht zu passen. „Verfremdungseffekt?“ überlegt ein Beteiligter. „Nein, nur falsch zusammengesetzt“, lacht Kasper und rückt  die Leinwände zurecht.

Kasper Martin Zeitenspruenge dk 070122 2
…aber Rémy Trevisan und Martin Kasper sorgen für den richtigen Durchblick. Fotos: him

 Kunstdialog am Sonntag gut besucht

Zum angekündigten Kunstdialog m Sonntag um die Mittagszeit hatten sich zahlreiche Kunstfreunde im Schloss eingefunden. Lars Bornschein begrüßte im Namen von Podium Kunst die Gäste. Museumsleiter Carsten Kohlmann lobte die Ausstellungsmacher für die gelungene Schau. Es freue ihn, dass Podium Kunst seit Jahren eine der drei Ausstellungen im Jahr einem Künstler oder eine Künstlerin aus Schramberg widme. Martin Kasper bedankte sich für die Möglichkeit, nun in Schramberg seine Bilder ausstellen zu können. Es habe „früher eben einfach nicht gepasst“.

Kasper Martin Ausstellung eroeffnung dk 090122 4
Lars Bornschein und Carsten Kohlmann begrüßten die Gäste beim Kunstdialog mit Martin Kasper. Foto: him

Am Beispiel seines  großen Hauptwerks erläuterte er den Besucherinnen und Besuchern, was er unter Zeitsprüngen verstehe und weshalb seine Bilder so „verschachtelt“  sind. Und diese begaben sich auf Spurensuche in der Ausstellung, ließen sich von einer Stehleiter zum Ausweichen verleiten oder versuchten eine Klebstreifen wieder festzudrücken…..

Info: PODIUM KUNST  Schloss · Bahnhofstraße 1 · 78713 Schramberg, E-Mail: [email protected] · Telefon: 0152 53716633, Internet: www.podiumkunst.com · facebook.com/podiumkunst.de

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Samstag 13 bis 17 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 bis 17 Uhr

Montags geschlossen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen9Tweet1SendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag

Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

Schneewittchen und viel Spaß

ÖDP sammelt wieder

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

    Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

    12 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    76 shares
    Teilen 30 Tweet 19
  • Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    61 shares
    Teilen 24 Tweet 15
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil: Stadtverwaltung erteilt Baugenehmigung 

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    90 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 6
15:00 bis 17:00

Nicht alleinlassen

Feb 7
8:00 bis 17:00

Offene Sprechstunde mit Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in Waldmössingen

Feb 7
14:00 bis 17:00

„Tag der offenen Tür“ an der Grund- und Werkrealschule Sulgen

Feb 10
15:00 bis 18:00

BUND-Kinderprogramm: „Tiere im Winter“

Feb 10
17:30 bis 20:00

Von der Idee bis zur Skulptur

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag
In Kürze

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag

von Sarah Hujer
4. Februar 2023
0

So manchem wird beim Blick auf die Strom- und Gasabrechnung derzeit schwindelig, andere sorgen sich um die Zukunft der Menschheit...

Mehr
Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

4. Februar 2023
A417E58E 7EAF 496E BF3D 699298CBAFB9

Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

3. Februar 2023
Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

3. Februar 2023
Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

3. Februar 2023
A n z e i g e
Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken
Schramberg

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

von Martin Himmelheber (him)
3. Februar 2023
0

Schramberg. Mit knapp fünf Minuten Dauer war die gestrige öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderates wohl eine der kürzesten in...

Mehr
Schneewittchen und viel Spaß

Schneewittchen und viel Spaß

3. Februar 2023
ÖDP sammelt wieder

ÖDP sammelt wieder

3. Februar 2023
Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

3. Februar 2023
Impfgegner demonstrieren bei Impftag in Rottweil – und flüchten vor der Polizei und einsetzendem Regen

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

3. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e