ROTTWEIL – Das Zimmertheater Rottweil hat seine diesjährige Sommertheaterproduktion von „Cyrano de Bergerac“ erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund des oft regnerischen und kalten Wetters konnten nur sechs Vorstellungen im Bockshof gespielt werden.
Glücklicherweise hatte das Ensemble dieses Jahr mit der Ausweichspielstätte Alte Stallhalle einen adäquaten Ersatzort mit toller Atmosphäre. Dort fanden 13 Vorstellungen statt und außerdem noch ein Freilicht-Gastspiel in Schiltach.
Trotz den Auflagen durch die Corona-Pandemie wie die Platzbeschränkungen und das schlechte Wetter sahen knapp 2000 Zuschauer Cyranos Kampf um Liebe und Anerkennung und fieberten mit, ob er doch noch die Liebe der schönen Roxane erobern würde.
Stückauswahl, Inszenierung von Peter Staatsmann, die Schauspielerinnen und Schauspieler, angeführt von Mathias Kopetzki in der Titelrolle, die Live-Musik, der Kadettenchor und die stimmigen Kostüme überzeugten das Publikum und ließen es jubeln. Finanziell ermöglicht wurde diese aufwändige Produktion durch eine Unterstützung von LEADER Oberer Neckar, die von 2020 auf 2021 umgewidmet werden konnten.