ROTTWEIL – Die Premiere des Stücks Macbeth von William Shakespeare findet am Zimmertheater Rottweil am Freitag, 2. März ab 20 Uhr statt.
Die Tragödie des Macbeth ist eins der kürzesten und blutigsten Stücke Shakespeares: Fiebernd eilt es durch einen Strudel von Schlachten, Spuk, Mord und Wahn. Shakespeare stellt die Frage, wie mit den dunklen Trieben umgegangen werden kann, die eine Gesellschaft im Kern gefährden. Wie viel Machtgier, Ehrgeiz, Zerstörungstrieb und Verrat ist der Welt zuzumuten?
Die tragische Ironie bedingt, dass, je höher Macbeths Hoffnung auf absolute Sicherheit und endlose Herrschaft steigt, seine reale Aussicht diametral schwindet. Am Ende wird der älteste Sohn des ermordeten Königs zum neuen Herrscher ausgerufen. Der Spuk scheint vorbei. Zwischen Trümmern und Rauch erwächst eine neue Ordnung. Ist sie wirklich neu?
Regie: Peter Staatsmann, Dramaturgie: Bettina Schültke Mit: Frank Deesz, Isabelle Groß de García, Bagdasar Khachikyan, Elisabeth Kreuzer, Anja Elisa Niggemeyer und Dorin Grama am Akkordeon
Weitere Termine: 3., 9., 16., 17., 23. und 24. März; 13., 14., 23. und 24. Mai.; 4. und 5. Mai.; 8. und 9. Juni immer um 20 Uhr. Reservierungen unter 0741/8990 oder [email protected]