• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
1 °c
Rottweil
-1 ° Mo
-2 ° Di
-2 ° Mi
-2 ° Do
-1 ° Fr
-1 ° Sa
Sonntag, 5. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Zweite Saisonhälfte bringt bekannte Namen und viel Abwechslung

„Bühne im Anger“

von Pressemitteilung (pm)
24. Januar 2022
in Kultur
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Sissi Perlingre setzt einen Höhe- und den diesjährigen  Schlusspunkt der Reihe "Bühne im Anger". Foto: Steffen Jänicke

Sissi Perlingre setzt einen Höhe- und den diesjährigen Schlusspunkt der Reihe "Bühne im Anger". Foto: Steffen Jänicke

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nach einem spannenden Kleinkunst-Herbst hatte sich die „Bühne im Anger“-Reihe der Tuttlinger Hallen zuletzt eine vierwöchige Pause gegönnt. Die endet am 29. Januar, wenn der Kabarettist; Musiker und Satiriker Andreas Rebers mit seinem Solo „Ich helfe gern“ das Kleinkunstjahr 2022 in Tuttlingen-Möhringen eröffnet.

Er läutet mit seinem Auftritt die zweite Saisonhälfte der „Bühne im Anger“-Saison ein, die bis Ende Mai noch acht Termine bringt und für so manche Überraschung gut sein dürfte. Für zwei Stars des Genres, Alfons und Sissi Perlinger, weicht die Reihe in die größere Stadthalle aus. Acht Veranstaltungen, dazu im April der viertägige Wettbewerb um die „Tuttlinger Krähe“, stehen also bis zum Spielzeitende auf dem Programm.

Seit Herbst 1993

Ihre Premiere feierte die „Bühne im Anger“ im badischen Tuttlinger Stadtteil Möhringen im Herbst 1993. Seither hat sich die Kleinkunstreihe der Tuttlinger Hallen zu einer renommierten Adresse für Kabarett-, Comedy- und Musikfreunde entwickelt. Die Angerhalle, in der Genregrößen wie Dieter Thomas Kuhn, Tim Fischer, Bülent Ceylan, Mario Barth, Hans Werner Olm oder Sascha Grammel einen Grundstein für spätere Erfolge legten, lockt längst Kleinkunstfreunde weit über die Region an und besitzt weit über die Donaustadt hinaus einen hervorragenden Ruf. Das soll nach dem Willen der Veranstalter auch so bleiben. „Wir möchten, wie all die Jahre zuvor, hochklassige Kleinkunst bieten und dabei mit neuen Namen und spannenden Künstlern immer wieder für Überraschungen sorgen. Die hohe Erwartungshaltung unseres Publikums ist für uns Verpflichtung, Ansporn und Messlatte gleichermaßen“, sagt Geschäftsführer Michael Baur. „Das Label „Bühne im Anger“ verspricht Qualität – ganz egal, ob mit Stars des Genres oder mit den (noch) weniger bekannten Namen“, verspricht Programmchef Berthold Honeker. „Wir wollen in Möhringen zeigen, dass Kleinkunst mehr sein kann als immer nur die gleichen im TV kommerziell erfolgreichen Comedians.“ Kein Wunder, dass die „Bühne im Anger“ in einer Reihe mit arrivierten Häusern und erfolgreichen Bühnen in deutlich größeren Städten steht.

„Kleinkunst muss frech sein“

„‘Etabliert’ im Sinne von ‚brav’ oder ‚angepasst’, will die Reihe nicht sein. Denn Kleinkunst will, ja sie muss sogar frech sein und darf nicht allzu glatt daherkommen“, meint Michael Baur. Dafür sorgt gleich der erste Gast 2022: Denn das Kleinkunstjahr eröffnen wird am Samstag, 29. Januar, mit Andreas Rebers einer, der gerne ganz bewusst den Finger in Wunden legt und die richtigen Fragen zum falschen Zeitpunkt stellt. Im Februar zu erleben ist nach langer Pause einmal wieder Schauspieler, Musiker und Sänger Michael Fitz.

Schlag auf Schlag geht es dann im März: HG Butzko kommt, ein vielfach ausgezeichneter Politkabarettist. Mit der A-Cappella-Gruppe Ringmasters freut sich die Reihe auf internationale Gäste- und Matthias Egersdörfer gilt als der Grantler aus Franken schlechthin. Außerdem findet im März die erste von drei Sonderveranstaltungen der Reihe in der Stadthalle Tuttlingen statt: Für den deutsch-französischen Komiker und Kabarettisten Alfons haben die Macher ebenso den größeren Saal in der Kreisstadt gebucht wie für Sissi Perlinger zum Abschluss der Reihe im Mai. Dazwischen geht mit Topas und Helge Thun im April noch ein reichlich schräges Duo mit einer ganz eigenen Mischung aus Comedy und Zauberkunst auf die „Bühne im Anger“.

Acht Abende

Von Januar bis Mai stehen also acht Abende unterschiedlichster Couleur für Kleinkunstfreunde auf dem Programm. „Nachdenkliches, Intelligentes, Politisches, Lustig-Unterhaltsames, Kontroverses, Zauberhaftes, Freches, Gesellschaftskritisches, Spektakuläres, Musikalisches …all das und mehr wollen wir den Gästen bieten“, so Michael Baur und Berthold Honeker. Im Ambiente eines Varietétheaters in der Angerhalle im Stadtteil Möhringen und in der Stadthalle Tuttlingen sind Künstler und Ensembles zu Gast, die beweisen, dass Kunst auch dort zuhause sein kann, wo es viel zu lachen gibt. „Möglich macht so ein ambitioniertes Programm neben der Treue des Publikums auch das das Engagement unserer Sponsoren und Werbepartner“, vergisst Michael Baur nicht zu betonen.

Das Programm von Januar bis Mai 2022 im Überblick:

Samstag, 29. Januar, 20 Uhr, Angerhalle Tuttlingen-Möhringen, Andreas Rebers, „Ich helfe gern“

Samstag, 12. Februar, 20 Uhr, Angerhalle,Michael Fitz, „Da  Mo (Der Mann)“

Freitag, 4. März, 20 Uhr, Angerhalle, HG Butzko, „aber witzig“

Samstag, 5. März, 20 Uhr, Angerhalle, „Ringmasters, „It`s Showtime!“

Donnerstag, 17. März, 20 Uhr, Stadthalle Tuttlingen, Alfons, „Jetzt noch deutscherer“

Samstag, 19. März, 20 Uhr, Angerhalle, Matthias Eggersdörfer, „Nachrichten aus dem Hinterhaus“

Donnerstag, 28. April, 20.00 Uhr, Angerhalle, Topas & Helge Thun, „Funny Magic!“

Freitag, 20. Mai, 20 Uhr, Stadthalle Tuttlingen, Sissi Perlinger, „Die Perlingerin – worum es wirklich geht“.

Vorverkauf

Das Programmheft für die „Bühne im Anger“ ist kostenlos an vielen Auslagestellen in Tuttlingen und Umgebung zu haben. Karten für die Veranstaltungen der „Bühne im Anger“ gibt es im verbilligten Vorverkauf bei der Vorverkaufsstelle der Tuttlinger Hallen, der Ticketbox in der Königstraße 13 (beim „Runden Eck“). Ein telefonischer Kartenservice ist dort unter Tel. (07461) 910996 eingerichtet. Online gibt es Karten unter www.tuttlinger-hallen.de, außerdem bei allen bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturtickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen RW, VS und TUT.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
TeilenTweetSendenTeilenSenden
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag

Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

Schneewittchen und viel Spaß

ÖDP sammelt wieder

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

    Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

    12 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    76 shares
    Teilen 30 Tweet 19
  • Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    61 shares
    Teilen 24 Tweet 15
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil: Stadtverwaltung erteilt Baugenehmigung 

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    90 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 6
15:00 bis 17:00

Nicht alleinlassen

Feb 7
8:00 bis 17:00

Offene Sprechstunde mit Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in Waldmössingen

Feb 7
14:00 bis 17:00

„Tag der offenen Tür“ an der Grund- und Werkrealschule Sulgen

Feb 10
15:00 bis 18:00

BUND-Kinderprogramm: „Tiere im Winter“

Feb 10
17:30 bis 20:00

Von der Idee bis zur Skulptur

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag
In Kürze

Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag

von Sarah Hujer
4. Februar 2023
0

So manchem wird beim Blick auf die Strom- und Gasabrechnung derzeit schwindelig, andere sorgen sich um die Zukunft der Menschheit...

Mehr
Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

Königsfeld: Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto

4. Februar 2023
A417E58E 7EAF 496E BF3D 699298CBAFB9

Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

3. Februar 2023
Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert

3. Februar 2023
Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

3. Februar 2023
A n z e i g e
Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken
Schramberg

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

von Martin Himmelheber (him)
3. Februar 2023
0

Schramberg. Mit knapp fünf Minuten Dauer war die gestrige öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderates wohl eine der kürzesten in...

Mehr
Schneewittchen und viel Spaß

Schneewittchen und viel Spaß

3. Februar 2023
ÖDP sammelt wieder

ÖDP sammelt wieder

3. Februar 2023
Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

3. Februar 2023
Impfgegner demonstrieren bei Impftag in Rottweil – und flüchten vor der Polizei und einsetzendem Regen

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

3. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e