Anzeige
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landtagswahl 2021

IHK startet digitalen Austausch mit den Landtagskandidaten

Jetzt online beteiligen

von Pressemitteilung (pm)
2. März 2021
A A
0
Foto: him

Foto: him

64
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Klare Positionen, konkrete Impulse der Betriebe, direkte Gespräche mit den Kandidaten. Dies bündle die Plattform www.starkBWzukunft.deder Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg zur Landtagswahl, jheißt es in einer Pressemitteilung der IHK.

„Unser Land steht vor zentralen politischen Weichenstellungen“, sagt IHK-Vizepräsident Dr. Hans-Rüdiger Schewe zu den kommenden Wahlen in Land und Bund. „Inhaber kämpfen um ihre betriebliche Existenz, Mitarbeiter und Auszubildende um ihre persönliche Perspektiven. Gleichzeitig passiert im Mobilitätssektor und in den Innenstädten ein Strukturwandel von immenser Tragweite, in welchem Unternehmen Orientierung und klare politische Rahmenbedingungen benötigen“, so Schewe. Alles in allem sei der Austausch zu den politischen Mandatsträgern noch nie so wichtig gewesen wie jetzt.

Diesem Bedarf begegne die IHK mit ihrem Projekt #starkBWzukunft. Mitgliedsbetriebe hätten die Möglichkeit, ihre Botschaften an die Kandidaten zu richten. Diese können sich im Gegenzug positionieren. Ein digitales Vorschlagswesen bündle außerdem schriftliche Impulse und Meinungen der IHK-Mitglieder, untermauert von den politischen Positionen der IHK für die Bereiche Innenstadt, Automotive, Infrastruktur oder Mobilfunk.

Hintergrund:
Noch bis 14. März können IHK Betriebe außerdem ihre Videobotschaften und Impulse an die Landtagskandidaten senden. Jede Videobotschaft, die an IHK-Geschäftsbereichsleiter Philipp Hilsenbek per E-Mail: [email protected] gerichtet ist, wird für die Verwendung auf der Projekthomepage geprüft. Ziel sei es, die Interaktion mit den Kandidaten zur Landtagswahl zu starten und Austausch zur mittelständischen Wirtschaft herzustellen, so die IHK abschließend.

Anzeige

Lokale Angebote

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Anzeige

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Taken

Inzidenz drei Tage lang über 200: Landratsamt schließt die Schulen im Kreis Rottweil

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him

„Verliert nicht den Mut“

 

Anzeige

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Renate Much vom SPD-Ortsverein Schramberg hängt in Waldmössingen ein Wahlplakat ab. Fotos: him
Landkreis Rottweil

Aus Torsten wird ein Autoteil, aus Sonja ein Pappkarton, oder so

CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Stefan Teufel. Archivfoto: King
Landtagswahl 2021

CDU-Kreisvorstand analysiert die Landtagswahlen

Stefan Teufel. Bild: CDU-Fraktion
Landtagswahl 2021

Teufel (CDU) gewinnt Wahlkreis Rottweil – aber nur mit einem Mini-Vorsprung von 0,7 Prozent

SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf (rechts) und Zweitkandidat Sebstian Holzhauer. Foto: SPD
Landtagswahl 2021

Countdown zum Wahltag

Vvon links: Prof. Dr. rer. nat. Volker Bucher, Stefan Teufel
MdL, Christoph Dahl von Stiftung Kinderland, Dr. Christine Schellhorn.Foto. pm
Landtagswahl 2021

Netzwerk Schule-Wirtschaft ist eine Institution im Landkreis geworden

Die Kandidaten Jan Bollmann und Felicitas Bott werben auf den Märkten im Landkreis für die Klimaliste. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Konsequenter Klimaschutz in den Landtag

Landtagswahl 2021

„Gehen Sie wählen!“

Kandidatin Sonja Rajsp mit den Vertretern und Vertreterinnen des Bauernverbands und der Landjugend. Selfie: Rajsp
Landtagswahl 2021

„Wir wollen kein Streuobst aus Polen!“

Mehr
Nächster Beitrag
Die Industrie 4.0 Anlage an der Erich Hauser Gewerbeschule. Foto: EHG

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Wer weiß, wer diese sechs Herren in Uniform waren, die Franz Kasenbacher einst fotografiert hat? Foto: Stadtarchiv Schramberg

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Anzeige

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Kreis Rottweil: Schulen schließen, andere nicht

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

Symbol-Foto: privat

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Symbol-Bild von Taken

Inzidenz drei Tage lang über 200: Landratsamt schließt die Schulen im Kreis Rottweil

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him

„Verliert nicht den Mut“

Der Zug der drei Pestdoktoren und ihrer "devoten Gefolgschaft" stellt sich beim Gymnasium auf. Fotos: him

„Söder erhöre uns“

Der städtische Kindergarten Seilerwegle. Archiv-Foto: him

Schrambergs OB Eisenlohr: Städtische Kitas sind ab Montag geschlossen

Don-Bosco-Kindergarten bleibt geschlossen. Foto: him

Südafrikanische Covid-Variante im Schramberger Kindergarten Don Bosco

Schon gelesen?

Symbol-Bild von Sarah Richter
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Februar 2021

Im Folgenden die Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen, gemeldet aus dem Standesamt Rottweil. Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von: Sterbefälle 02.02. Markus...

Mehr
Schulleiterin Tanja Witkowski beim PCR-Test. Foto: Schule

COVID-19: 44 Tennenbronner infiziert / Schule bis 5. April zu +++ aktualisiert

Frauenpower kommt am 16. April live aus der Tuttlinger Stadthalle. Foto: pm

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Kerstin Flaig und Ulrich Greilinger berichten über die Digitalisierung an den Schramberger Schulen. Foto: him

„Dran bleiben“

Licht am Ende des Kirchbergtunnels. Foto: him

Tunnelsanierungen in Hausach und Schiltach verzögern sich

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    84 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    53 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

Anzeige
Anzeige

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Anzeige