• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, April 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landtagswahl 2021

Pflege braucht weitere Anstregungen

von Pressemitteilung (pm)
27. Februar 2021
A A
0
Stefan Teufel mit GF Thomas Brobeil im Vinzenz von Paul Hospital, Rottweil-Bühlingen.Foto:CDU

Stefan Teufel mit GF Thomas Brobeil im Vinzenz von Paul Hospital, Rottweil-Bühlingen.Foto:CDU

TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – „Wir sind im Bereich der pflegerischen Versorgung noch lange nicht da, wo wir hinwollen. Um eine gute und flächendeckende pflegerische Versorgung auch in Zukunft zu sichern, Bedarf es weiterer Anstrengungen“, sagt Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Teufel, im Zuge eines Dialogs mit dem Geschäftsführer der Vinzenz von Paul Hospital gGmbH, Thomas Brobeil.

Teufel informierte sich bei Brobeil über die aktuelle Lage und besprach auch Herausforderungen für den Rottweiler Träger und war auch in den Pflegeheimen in Zimmern ob Rottweil sowie Wellendingen für einen corona-konformen Kurz-Dialog vor Ort.

Es gelte, die bestehenden Strukturen weiterzuentwickeln. Dazu zähle insbesondere, die pflegerischen Angebote so auszurichten, dass jeder Mensch vor Ort die Hilfe fände, die seinem Bedarf entspreche. „Wir müssen zudem die Personalausstattung in den Pflegeeinrichtungen weiter verbessern und das Berufsbild insbesondere für junge Menschen attraktiver machen.

„Die Umsetzung der 2017 vom Bund beschlossenen und in diesem Jahr in Baden-Württemberg in Kraft getretenen Pflegeberufereform ist hierbei ein wichtiger Baustein. Durch sie werden die drei Berufsbilder Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege zu einer generalistischen Ausbildung mit dem Abschluss als Pflegefachfrau / Pflegefachmann zusammengeführt. Der Pflegeberuf insgesamt erfährt damit eine deutliche Aufwertung. Wichtig ist auch eine leistungsgerechte Bezahlung und flexible Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so Teufel.

Pflegebedürftige wollten so lange und so selbstbestimmt wie möglich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. „Diesem Wunsch will ich Rechnung tragen. Damit das funktionieren kann, müssen Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, möglichst nah an ihrem Wohnort auch das passende Angebot vorfinden“, so Teufel.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Aus vielen Blumen entsteht ein Blumenstraß für Konny Bovet. Foto: Berthold Hildebrand

Erzieherin Konny Bovet mit Gottesdienst verabschiedet

Bürgerbüro: Jetzt Terminvereinbarung erforderlich

Eingangsbereich von Kaufland in Rottweil. Foto: gg

Von Flatterbandwegen und möglichem Feiertagsandrang

Von links: Clemens Maurer, Rainer Drixler, Martin Maurer und Tobias Maurer. Foto: pm

„Das gesamte Arbeitsleben bei Maurer verbracht“

Teilen1Tweet1SendenTeilenSenden

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Renate Much vom SPD-Ortsverein Schramberg hängt in Waldmössingen ein Wahlplakat ab. Fotos: him
Landkreis Rottweil

Aus Torsten wird ein Autoteil, aus Sonja ein Pappkarton, oder so

CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Stefan Teufel. Archivfoto: King
Landtagswahl 2021

CDU-Kreisvorstand analysiert die Landtagswahlen

Stefan Teufel. Bild: CDU-Fraktion
Landtagswahl 2021

Teufel (CDU) gewinnt Wahlkreis Rottweil – aber nur mit einem Mini-Vorsprung von 0,7 Prozent

SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf (rechts) und Zweitkandidat Sebstian Holzhauer. Foto: SPD
Landtagswahl 2021

Countdown zum Wahltag

Vvon links: Prof. Dr. rer. nat. Volker Bucher, Stefan Teufel
MdL, Christoph Dahl von Stiftung Kinderland, Dr. Christine Schellhorn.Foto. pm
Landtagswahl 2021

Netzwerk Schule-Wirtschaft ist eine Institution im Landkreis geworden

Die Kandidaten Jan Bollmann und Felicitas Bott werben auf den Märkten im Landkreis für die Klimaliste. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Konsequenter Klimaschutz in den Landtag

Landtagswahl 2021

„Gehen Sie wählen!“

Kandidatin Sonja Rajsp mit den Vertretern und Vertreterinnen des Bauernverbands und der Landjugend. Selfie: Rajsp
Landtagswahl 2021

„Wir wollen kein Streuobst aus Polen!“

Mehr
Nächster Beitrag
Symbolfoto: him

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Autokorso durch Rottweil - hier die Spitze mit einem Streifen wagen und dem Lautsprecherwagen der Demonstranten. Foto: gg

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an "WiR 2020"-Demo

Schon gelesen?

Demonstranten entlang der Bundesstraße B 462 in Schramberg.
Fotos: him
Schramberg

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Etwa 30 Gegner der Coronapolitik haben sich am Freitag gegen 17 Uhr beim Schramberger Polizeirevier getroffen. Einmal mehr haben ihre...

Mehr

Schramberg-Waldmössingen: Unfall mit Fahrschulauto

Mit Tablets „bewaffnet“ und Corona-konform maskiert präsentiert sich die CDU-Stadtratsfraktion (von links): Rasmus Reinhardt, Vorsitzender Günter Posselt, Pascal Schneider, Hans-Peter Alf, stellvertretende Vorsitzende Monika Hugger und Ralf Banholzer.Foto; pm

CDU-Stadtratsfraktion digitalisiert ihre Sitzungsvorbereitung

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Polizeihubschrauber im Einsatz. Foto: Archiv

Oberndorf: Zwei vermisste Kinder sorgen für Sucheinsatz

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.