Anzeige
Muttertag NeueKarte
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, April 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landtagswahl 2021

Schiltach: Motorradlärm nervt

Daniel Karrais mit Straßenverkehr und Tourismus beschäftigt

von Pressemitteilung (pm)
9. März 2021
A A
0
Foto: him

Foto: him

169
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eine weitere Station bei seiner täglichen Kreisbereisung war für den FDP-Landtagsabgeordneten Daniel Karrais der Wochenmarkt in Schiltach. Für den Landespolitiker, der in Begleitung seines Stellvertreters im Kreis Josef Rack und des früheren Landtagsabgeordneten Dieter Kleinmann kam, ergaben sich interessante Bürgergespräche. Darüber berichtet die FDP in einer Pressemitteilung:

Der hohe Verkehrslärm und das –aufkommen vor allem in Vorderlehengericht und Hinterlehengericht  sei einigen Bürgern ein drängendes Thema gewesen. Der Verkehrslärm sei in den beiden an der Bundesstraße gelegenen Schiltacher Teilorten ein Problem, besonders dann, wenn die vorgeschriebene Geschwindigkeit von LKW nicht eingehalten werde, bekam Karrais zu hören. Der Abgeordnete wolle sich der Sache annehmen und sich über die Möglichkeiten informieren, die man ergreifen könne.

In Bezug auf den Motorradlärm habe sich Karrais bereits im vergangenen Jahr bei der Landesregierung in einer Anfrage schlau gemacht. Damals habe es eine Diskussion über Motorradfahrverbote an Wochenenden gegeben, um Schwarzwaldorte vom Verkehr zu entlasten. „Ich verstehe, dass die Anwohner Ruhe möchten. Dazu ist es wichtig den Verkehr besser zu kontrollieren und vor allem illegale Lärmmacher in den Motorrädern zu entfernen,“ erklärte der Abgeordnete.

Radweg ist wichtig

Der Tourismus sei ebenfalls ein Thema gewesen, das Karrais auf dem Wochenmarkt begegnete. Karrais, der 2020 die Leader-Geschäftsstelle in Schiltach besucht hatte, freue sich, dass der naturnahe Tourismus auf dem Land und die Landwirtschaft weiterhin gefördert werden.

Anzeige

Lokale Angebote

Auf den Radweg im oberen Kinzigtal angesprochen, lobte der FDP-Politiker die kreisübergreifende Kooperation der Städte Schiltach und Wolfach in Zusammenarbeit mit der Straßenbauverwaltung des Regierungspräsidiums Freiburg. „Der Radweg ist wichtig für den Tourismus in der Gegend, darum ist hier ein Ausbau sinnvoll“, so Karrais.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Anzeige

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Taken

Inzidenz drei Tage lang über 200: Landratsamt schließt die Schulen im Kreis Rottweil

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him

„Verliert nicht den Mut“

 

Anzeige

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Renate Much vom SPD-Ortsverein Schramberg hängt in Waldmössingen ein Wahlplakat ab. Fotos: him
Landkreis Rottweil

Aus Torsten wird ein Autoteil, aus Sonja ein Pappkarton, oder so

CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Stefan Teufel. Archivfoto: King
Landtagswahl 2021

CDU-Kreisvorstand analysiert die Landtagswahlen

Stefan Teufel. Bild: CDU-Fraktion
Landtagswahl 2021

Teufel (CDU) gewinnt Wahlkreis Rottweil – aber nur mit einem Mini-Vorsprung von 0,7 Prozent

SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf (rechts) und Zweitkandidat Sebstian Holzhauer. Foto: SPD
Landtagswahl 2021

Countdown zum Wahltag

Vvon links: Prof. Dr. rer. nat. Volker Bucher, Stefan Teufel
MdL, Christoph Dahl von Stiftung Kinderland, Dr. Christine Schellhorn.Foto. pm
Landtagswahl 2021

Netzwerk Schule-Wirtschaft ist eine Institution im Landkreis geworden

Die Kandidaten Jan Bollmann und Felicitas Bott werben auf den Märkten im Landkreis für die Klimaliste. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Konsequenter Klimaschutz in den Landtag

Landtagswahl 2021

„Gehen Sie wählen!“

Kandidatin Sonja Rajsp mit den Vertretern und Vertreterinnen des Bauernverbands und der Landjugend. Selfie: Rajsp
Landtagswahl 2021

„Wir wollen kein Streuobst aus Polen!“

Mehr
Nächster Beitrag
Altpapiercontainer. Foto: pm

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Die Werkrealschule Aichhalden. Archiv-Foto: him

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Anzeige

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Kreis Rottweil: Schulen schließen, andere nicht

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

Symbol-Foto: privat

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Symbol-Bild von Taken

Inzidenz drei Tage lang über 200: Landratsamt schließt die Schulen im Kreis Rottweil

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him

„Verliert nicht den Mut“

Der Zug der drei Pestdoktoren und ihrer "devoten Gefolgschaft" stellt sich beim Gymnasium auf. Fotos: him

„Söder erhöre uns“

Der städtische Kindergarten Seilerwegle. Archiv-Foto: him

Schrambergs OB Eisenlohr: Städtische Kitas sind ab Montag geschlossen

Don-Bosco-Kindergarten bleibt geschlossen. Foto: him

Südafrikanische Covid-Variante im Schramberger Kindergarten Don Bosco

Schon gelesen?

Professor Alfons Dehé, Institutsleiter bei Hahn-Schickard. Forto: pm
Artikel

Mehr Verständnis mündet in Gemeinschaftsgefühl

"Die gemeinsame Reise beginnt: Am 25. März findet erstmals ein Online-Workshop statt, um bei dem von der MedicalMountains angestoßenen Visionsprozess...

Mehr

Corona-Ausbruch in Schramberger Betrieb – Landrat zeigt sich besorgt

Dr. Wolfgang Heinz (links) und Reneé Hodina stehen allen Interessierten in einer Telefonaktion Rede und Antwort. Fotos: pm

Der direkte Draht zum Chefarzt

Fläschchen mit dem BioNtec-Pfizer-Impfstoff. Foto: rem

IHK erwartet ganzheitliches Corona-Management

Mirko Witkowski Foto: pm

Witkowski: „Korruption im Bundestag ein Ende bereiten“

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    53 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

Anzeige
Anzeige

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Anzeige