ROTTWEIL – Am Mittwoch, 4. November um 18.30 Uhr macht die landesweite Tour „Eisenmann will’s wissen“ mit der CDU-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Ministerin Dr. Susanne Eisenmann, Station in Rottweil im Kraftwerk, Neckartal 68.
„Welche Sorgen und Nöte haben Sie? Was erwarten die Wählerinnen und Wähler von uns als CDU während und nach der Corona-Krise? Wo und wie wollen wir gemeinsam anpacken, um unser Land zukunftsfest zu machen? Klar ist: Ein ‚Weiter so‘ wird uns nicht in die Zukunft führen. In den kommenden Monaten möchte ich deshalb mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Denn als CDU wollen wir gemeinsam mit unseren Bürgern unser Land gestalten – mit neuen Ideen, mit Mut und Tatkraft“, sagt die CDU-Spitzenkandidatin, Dr. Susanne Eisenmann, im Vorfeld der Veranstaltung in Rottweil.
Für sie ist das Kraftwerk genau der richtige und geeignete Treffpunkt für diesen Gesprächstermin. „Dieses einzigartige Veranstaltungsareal mit seinem energiegeladenen Mix aus der Historie der Jahrhundertwende und der beeindruckenden Industriearchitektur sowie dem hochwertigen Interieur und dem unvergleichlichen Ambiente sind der Ort, um mit der Ministerin für Kultus, Jugend und Sport und christdemokratischen Spitzenkandidatin, Susanne Eisenmann darüber zu diskutieren, wie wir unser Land in den nächsten Jahren gestalten, damit wir in unserem Kreis und in unserer Region Lebensqualität und Lebensstandard erhalten. Auch für die kommende Generation“, sagt der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stefan Teufel in seiner Einladung zu dieser Begegnung.
Er lädt herzlich zu der öffentlichen Veranstaltung mit Susanne Eisenmann ein und freut sich auf den Gedankenaustausch, auf Ideen, Vorstellungen und Anliegen. Denn, so Stefan Teufel: „Gute Politik entsteht im Dialog, im konstrukiven Miteinander.“ Selbstverständlich werden die Corona-Abstands- und Hygieneregeln eingehalten.