• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landtagswahl 2021

Torsten Stumpf zum SPD-Landtagskandidaten gewählt

von Pressemitteilung (pm)
16. September 2020
in Landtagswahl 2021
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Torsten Stumpf zum SPD-Landtagskandidaten gewählt

Von links: Klaus Kirschner, Sebastian Holzhauer, SPD- Kandidat Torsten Stumpf und Mirko Witkowski. Foto: pm

179
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Samstag traf sich der SPD – Kreisverband Rottweil in Deißlingen in der Mehrzweckhalle, um Torsten Stumpf als Landtagskandidat und Sebastian Holzhauer als Ersatzkandidat zu wählen.

Stumpf, Vorsitzender des SPD Ortsvereins und langjähriger SPD Kreisvorsitzender wurde mit voller Zustimmung der Delegierten gewählt. Sebastian Holzhauer wurde ebenfalls mit voller Zustimmung gewählt.

Vom Lehramt zur Veranstaltungs- und Tontechnik

Stumpf ist 43 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Söhne. Er wuchs  in einer sozialdemokratisch geprägten Familie auf. Seine politischen Akzente wurden so früh gesetzt. Nach dem Abitur leistete er seinen Zivildienst bei der Dunninger Sozialstation. Im Anschluss studierte er dann Lehramt, bemerkte aber nach drei Jahren, dass das nicht sein Ding ist. Veranstaltungs – und Tontechnik hingegen entsprach eher seinen Neigungen.

Weitere News auf NRWZ.de

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Nach vierzehn Jahren bei der Firma WHD in Deißlingen, wechselte er nach Villingen-Schwenningen zur Firma Revox, wo er auch gleich zum Betriebsrat gewählt wurde. Bei seinem Schweizer Arbeitgeber, konnte er in Corona Zeiten, einen Inflationsausgleich und Bonus für die Kolleginnen und Kollegen durchsetzen.

Stumpf selber bezeichnet sich als stresserprobt, er wies auf die vielen Aktionen und Veranstaltungen des SPD Ortsvereins Deißlingen hin. Stumpf kritisierte die Kultusministerin Eisenmann. „Eisenmann hört die Signale der Eltern nicht.“ Die Schulöffnung in Corona Zeiten sei ein Fiasko. Außerdem fehlen 655 Lehrerstellen: “Jede neunte Stelle ist nicht besetzt.“

Auch liegt ihm der Kampf gegen die Verluste von Arbeitsplätzen, die Veranstaltungsbranche werde gerade von der Politik in Stich gelassen. „Und wir dürfen die 13000 Menschen in Moria nicht in Stich lassen!“

Sein Ersatzkandidat Sebastian Holzhauer ist 34 Jahre alt und Vermessungstechniker. Holzhauer stammt aus Verden in Niedersachsen und ist vor viereinhalb Jahren nach Rottweil berufsbedingt gezogen. In Rottweil, der Heimatstadt seiner Frau, ist er dann 2018 in die SPD eingetreten. Anlass war Kevin Kühnerts Aufruf „Nein zur GroKo“. Ihm sei der Einsatz gegen Rechts sehr wichtig. Holzhauer freut sich Stumpf zu unterstützen und die SPD im Kreis Rottweil zu stärken.

Kommunen im Stich gelassen

Massive Kritik an der Landesregierung kam vom Kreisvorsitzenden Mirko Witkowski: „Es ist erschreckend wie die Landesregierung in der Hochphase der Corona Pandemie die Kommunalverwaltungen und Schulen im Stich gelassen wurden.“

Klaus Kirschner ehemaliger Bundestagsabgeordneter sprach zu Wahlkampfauftakt: „Seit 1984 stellte der Kreis Rottweil keinen SPD Landtagsabgeordneten. Dies müssen wir verbessern!“ Die Umfrageergebnisse, nach denen die SPD gleichauf mit der AfD liegt, seien erschreckend.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“
Landtagswahl 2021

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt
Landtagswahl 2021

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Klimapolitik und Alternativen in der Landwirtschaft
Landtagswahl 2021

Klimapolitik und Alternativen in der Landwirtschaft

Landwirte: Vertrauen in die Regierung sinkt
Landtagswahl 2021

Landwirte: Vertrauen in die Regierung sinkt

Talumfahrung hat große Bedeutung für Stadt und Region
Landtagswahl 2021

Talumfahrung hat große Bedeutung für Stadt und Region

Linker Wahlkampfauftakt in Rottweil
Landtagswahl 2021

Linker Wahlkampfauftakt in Rottweil

Kreis-SPD fordert international gerechte Ordnung ein
In Kürze

Kreis-SPD fordert international gerechte Ordnung ein

Mehr
Nächster Beitrag
Austausch zu drängenden Themen

Austausch zu drängenden Themen

Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“

Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Schon gelesen?

Artikel

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Auf der Stelle tot war ein Wildschwein, das zwischen Waldmössingen und Heiligenbronn überfahren wurde. Das ausgewachsene Tier sprang zunächst einem...

Mehr
Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

Unter Drogeneinwirkung und mit einer Schreckschusswaffe unterwegs

„Alles ist locker, alle sind gut drauf“

Schweizer wird Leiterplatten-Verbandsvorsitzender

Schweizer wird Leiterplatten-Verbandsvorsitzender

Talumfahrung hat große Bedeutung für Stadt und Region

Talumfahrung hat große Bedeutung für Stadt und Region

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    19 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.