• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Februar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Meinung Leserbrief

Lesermeinung: „Alles in bester Ordnung“

von NRWZ-Redaktion Schramberg
20. Juni 2018
in Leserbrief, Meinung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Wittumkindergarten: Es klemmt, aber nicht nur da

Archiv-Foto: him

21
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nach all den ganzen Berichten über den Notstand und die katastrophalen Zustände in der Wittum-Einrichtung, ist es nun mal an der Zeit, die Sichtweise der nicht ganz so unzufriedenen Eltern kund zu tun.

Bezugnehmend auf den Bericht NRWZ vom 15. Juni 2018 mit dem schönen Titel: Leiterin gibt auf, stellt sich mir als aller erstes  die Frage: Was bringt Frau Sauerbrunn, die den Job seit über 20 Jahren macht, dazu einfach aufzugeben? “Das bisschen Kinderhüten kann es ja wohl nicht sein“. Aber Spaß beiseite. Jeder, der Kinder hat, weiß, wie anstrengend es sein kann, sie zu bespaßen und zu versorgen. Aber das ist ja nicht das einzige, was Erzieherinnen zu tun haben. Eine Träne hier, ein offenes Knie da und die Windel ist auch schon wieder voll. Da braucht man ganz schön Humor und Nerven bei zum Teil 25 Kindern in einer Gruppe. Dazu kommt der ständige Personalmangel, durch den auch immer mehr von den Erziehern abverlangt wird.

Und jetzt die unschöne Seite daran: Massive Beschwerden, persönliche Beleidigungen und Anfeindungen von ach so „besorgten Eltern“, die nur das eine, das Wohl ihrer Kinder im Sinn haben. Das Ganze natürlich anonym. „Man will ja nicht den Ruf verlieren.“ Ich nenne das feige!  Jetzt muss noch ein Schuldiger her, den man anprangern kann, das trifft in dem Fall Frau Sauerbrunn. Anstatt mit ihr ein Gespräch zu suchen, zu dem sie immer bereit war, wird es direkt an die Verwaltungsstelle gesendet. Noch schlimmer finde ich den Weg über die Presse. Ich bedauere ihre Entscheidung sehr, kann es aber unter diesen katastrophalen Umständen gut verstehen. Ich rechne ihr sehr hoch an, das sie nur die Leitung abgibt, dem Wittum-Kindergarten jedoch als Erzieherin erhalten bleibt und dem Job nicht ganz den Rücken kehrt.

Weitere News auf NRWZ.de

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Nun, liebe „besorgte Eltern“, der Erziehermangel zieht sich durch das ganze Land, jede zweite Einrichtung klagt über Personalmangel. Es fehlen in Deutschland immer mehr Erzieher und das bei ständig wachsenden Kinderzahlen. Die Länder schaffen immer mehr Kindergartenplätze, aber der Nachwuchs an Erziehern dauert eben drei bis vier Jahre und geht langsam voran. Es ist also schneller ein Kindergarten gebaut als ein Erzieher ausgebildet. Dazu kommt, dass der Beruf des Erziehers eher schlechte Verdienstmöglichkeiten bietet, also nicht sehr interessant für junge Menschen ist. Eine Einrichtung so öffentlich anzuprangern, macht es sicher nicht einfacher, neues Personal zu finden.

Meine Familie und ich möchten Frau Sauerbrunn und dem ganzen Kindergarten-Team unser größtes Lob aussprechen, denn sie alle machen aus der momentan schwierigen Situation wirklich das Beste. Das wichtigste ist doch, dass die Kinder jeden Tag in den Kindergarten können und es zu keinen Notgruppen kommt. Unser Sohn hat sich auch noch nicht darüber beschwert, dass kein Wald- oder Backtag stattfindet. Solange er freudestrahlend mit dem halben Sandkasten in den Schuhen bis zu der Unterhose vom Kindergarten nach Hause kommt, ist für uns alles in bester Ordnung.

Jürgen Kern mit Familie, Schramberg

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Leserbrief

Ein bisschen unruhiges Blut haben sich doch ein paar wenige erhalten

Fasnet 2021

Eure Freude hat mich jedes Jahr mitgerissen!

„Scheinheilige Doppelmoral“
Leserbrief

„Scheinheilige Doppelmoral“

Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz
Leserbrief

Milliardengrab S 21 verschlechtert Gäubahn

Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen
Meinung

Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen

„Lockdown, Lockdown über alles“
Leserbrief

„Lockdown, Lockdown über alles“

Kinder und Jugendliche viel zu sorglos
Leserbrief

Kinder und Jugendliche viel zu sorglos

„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück
Leserbrief

„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

Mehr
Nächster Beitrag
Pilot für einen Tag

AOK-RadtreffTourenwochen in Sulgen

Endlich: Container Matt geht

Endlich: Container Matt geht

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Pflege braucht weitere Anstregungen

Pflege braucht weitere Anstregungen

Schon gelesen?

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen
Kirchliches

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

ROTTWEIL - Ein Eröffnungsgottesdienst zum Beginn der „Alltagsexerzitien“ der Seelsorgeeinheit Rottweil-Hausen-Neukirch unter dem Motto „Zwischenräume“ hat in der Auferstehung-Christi-Kirche stattgefunden.Er...

Mehr
Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Bernecktal: ab Montag Einbahnstraße

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Schramberg-Heiligenbronn: Angebranntes Essen löst Rauchmelder aus

Neueste Kommentare

  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

     Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    39 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.