Mittwoch, 29. November 2023
2 C
Rottweil

Völlig unschuldig

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Glosse). Jahrelang stach mir, wann immer ich einen Parkplatz betrat, schon von Weitem mein in dezent verwaschenem Feuerwehrrot gehaltener Kleinwagen ins kurzsichtige Auge. Stets war er mehr oder weniger problemlos aufzufinden, auch auf  riesenhaften Parkplätzen mit größeren Ansammlungen fahrbarer Untersätze. Denn der meinige war ein Individuum. Kein anderer kam ihm gleich.

Keine seiner zwei Türen glich farblich der jeweils anderen und auch die Glanzintensität des Lacks hatte über die Jahre an Strahlkraft eingebüßt, was meiner Zuneigung zu diesem eigenwilligen Südländer keinerlei Abbruch tat. Noch nie hat sich mir erschlossen, warum ein Auto glänzen sollte. Charakter braucht es. Und fahren muss es.

Nun hat uns anfangs des Jahres der Tod geschieden. Der seinige, um genau zu sein.

Das Ende seines betagten Lebens hat ihn auf der Autobahn ereilt. Tapfer röchelnd kam er noch bis auf den nächstgelegenen Parkplatz, dort hat der nette Mitarbeiter des Automobilclubs dann bedauernd den Kopf geschüttelt.

Nun war der meinige nie nur der meinige, vielmehr wurde er schwesterlicher geteilt, sprich in Fahrgemeinschaft genutzt. Will heißen: Hat ihn Frau Mutter dringend benötigt, wurde er ihr von den Töchtern anstandslos überlassen. Dieses bewährte Prinzip sollte sich auch auf seinen Nachfolger übertragen, dessen Auswahl ich unbekümmert aus der Hand gab, nicht ahnend, das hierbei das Hauptaugenmerk nie und nimmer auf Individualität gelegt werden würde.

Nun haben wir den Salat! Ich will ja nicht meckern –  er hat Charakter. Und er fährt – wenn man seinem geradezu unmanierlichen  Ölverbrauch ausreichend Rechnung trägt. Es mangelt ihm aber, das muss ich leider sagen, an südländischem Charme sowie an auffälligen Alleinstellungsmerkmalen. Er reiht sich nahtlos ein in das Heer seiner Abertausend Brüder: deutsch und silberglänzend. Unauffällig und heimatverbunden – aber in Anbetracht von Mutterns fortgeschrittenem Alter und nachlassendem Sehvermögen eine Schnapsidee!

Neulich fummelte ich, beladen mit Tonnen von Einkäufen, maulend mehrere Minuten

Am hermetisch abgeriegelten Kofferraum (m)eines silberfarbenen Kleinwagens herum, bevor ich unauffällig und peinlichst berührt weiterzog, zum nächsten seiner Art. Sollte ich demnächst unerklärlicherweise von der Bildfläche verschwinden, so wurde ich höchstwahrscheinlich wegen versuchten Autodiebstahls verhaftet – völlig unschuldig!

Gabi Hertkorn (gh)
Gabi Hertkorn war 2004 Mitbegründerin der Neuen Rottweiler Zeitung. Mehr über sie hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.