Montag, 11. Dezember 2023
7.7 C
Rottweil

Leserbrief: Denkanstoß zur Fahrrad-Straße Körnerstraße Rottweil

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rotterdam macht Pflaster aus den Gehwegen raus und Erde, Pflanzen und Bäume rein. In der Stadt ist es 10°C heißer als auf dem Land. Siehe Sendung “PLANET e” vom 17.09.23.
Das Hochwasser Am Adlerberg in Bühlingen hat gezeigt, dass der Klimawandel längst auch Rottweil erreicht hat. Wir brauchen dringend Frischluftschneisen für die Stadt Rottweil.

Es kann doch nicht sein, dass man bei Rottweiler Stadtführungen in Nebengassen ausweichen muss, weil man die unerträgliche Hitze in der Haupt- und Hochbrücktorstraße aufgrund fehlender Bäume nicht mehr ertragen kann. Wir sollten den Kerstadtbereich mit Laubbäume bepflanzen und z. B jede einzelne Straße überprüfen, ob wir wirklich beidseitige Gehwege brauchen oder ob nicht ein Gehweg entsiegelt und mit Bäumen begünt werden kann. Wer Radurlaub macht und Wandert, weiß wie gut es tut Strecken unter Baumalleen (Neue Bundesländer) zu verweilen.

Ich bedaure sehr, dass für die Fahrrad-Straße in der Körnerstraße Rottweil Grünflächen geopfert und für einen durchgehenden Gehweg versiegelt werden. Fahrrad-Straßen sollten Straßen entsiegeln und nicht versiegeln. Der Schutz von bestehenden Baum-Alleen sollte oberste Priorität bei der Umplanung von Straßen bzw Fahrrad-Straße haben so die Offenburger Baumfäll-Aktion der Vergangenheit angehört.

Marliese Mink, Rottweil

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Franz
2 Monate her

Tja St. Florian lässt grüßen. Welche Grünfläche wird denn geopfert? Ach die Frau wohnt an der Ecke Körner Straße Herderstraße …. da will man natürlich keinen Radweg, weil ist einfach ungeschickt. Und Laub kehren würde sie sicherlich auch nicht