Für unsere Abonnenten:


Leserbrief zum Verkehrsversuch in Rottweil.








Hinweis der Redaktion: Gerne veröffentlichen wir Leserbriefe zu Artikeln, die auf NRWZ.de erschienen sind, und zu Themen, die wir aufgegriffen haben. Der Inhalt dieser Leserbriefe gibt damit nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen. Wollen Sie selbst einen Leserbrief an die Redaktion senden? Dann nutzen Sie bitte die Adresse redaktion@nrwz.de

Sehr geehrter Herr Bisinger,
sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf,
sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Ines Gaehn,
sehr geehrte Gemeinderät:innen,

grundsätzlich freue ich mich darüber, dass der Friedrichsplatz deutlich verkehrsberuhigt ist. Ich hoffe, es ist mit dem neuen Fahrplan angedacht, dassdie „Rote Wand“ ( Stadtbusse) auch nicht mehr am Friedrichsplatz stehen.

Es ist höchste Zeit auf die Proteste der Gastronomie, des Einzelhandels und des einzigen einheimischen Bäckers in der Waldtorstraße und Umgebung zu reagieren. Insolvenz ist zu beantragen, wenn die flüssigen Mittel zu Ende gehen, wenn die Pacht nicht mehr zur erbringen ist bzw. die Angestellten nicht mehr bezahlt werden können. Sie haben die Möglichkeit, eine Lösung für die jetzige Einbahnstraßen-Regelung durch die Waldtorstraße zu finden.

Sie haben zusammen mit dem Landratsamt Kreis Rottweil den Busverkehr im Kreis und in der Stadt Rottweil nicht auf den Stand gebracht, dass die überwiegende Zahl der Berufstätigen den Pkw zuhause stehen lassen können. Sie können nicht jedem Bürger zumuten, mit dem Fahrrad bzw. dem Lastenfahrrad die Besorgungen zu erledigen. Die Einwohner:innen der großen Kreisstadt Rottweil benötigen den Pkw weiterhin. Die Parkplätze müssen weiterhin zur Verfügung stehen. (hier der Sonnenparkplatz).

Handeln Sie bitte umgehend!
Der Gemeinderat kann aus der Pause einberufen werden.

Gabriele Meier, Rottweil-Hausen

 

 

Aufrufe: 40.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
10 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Johannes Kraut
1 Monat her

Keine Diskussion mit Fans der Gendersprache…

Marvin
1 Monat her

Ups der Sonnenparkplatz heißt schon lange Kapuziner Parkplatz. Nicht oft in der Stadt, oder?

Marvin
1 Monat her

Sehr geehrte Frau Meier, wegen dieser Testzeit wird kein Betrieb Insolvenz anmelden müssen. Falls doch hat es nur die Sache beschleunigt und wäre eh gekommen. Das betrifft die Gastronomie und den Bäckerbetrieb. Kundentreue und Qualität hat sich schon immer ausgezahlt.