Für unsere Abonnenten:


Leserbrief zum Verkehrsversuch in Rottweil.








Hinweis der Redaktion: Gerne veröffentlichen wir Leserbriefe zu Artikeln, die auf NRWZ.de erschienen sind, und zu Themen, die wir aufgegriffen haben. Der Inhalt dieser Leserbriefe gibt damit nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen. Wollen Sie selbst einen Leserbrief an die Redaktion senden? Dann nutzen Sie bitte die Adresse redaktion@nrwz.de

Was mir auffällt, dass immer von viel von zu wenig Parkplätzen in Rottweil geredet wird, aber andererseits der Kapuziner Parkplatz für Auswärtige gar nicht mehr erreichbar ist und auch die Parkplätze an der alten Feuerwehr und hinter der Weinstube Grimm nur noch schwer und kompliziert anfahrbar sind. Und dann steht da noch ein Boot in der unteren Hauptstraße auf Parkplätzen, wahrscheinlich weil Rottweil so schön an einem See liegt aber das Boot hat ja eine andere Bedeutung.

Auch ich habe eine nachhaltige Vision, die über die Landesgartenschau hinaus geht. Attraktiv wäre es, die Bahnhofstraße ab der Villa Duttenhofer bis zum Bahnhof komplett zu sperren – der Bahnhof ist nach wie vor über die Eisenbahnstraße gut zu erreichen – und auf der Bahnhofstraße selbstfahrende Shuttles vom Bahnhof bis zur Duttenhofer Villa einzurichten. Nach dem Motto: „ die älteste Stadt Baden-Württembergs „ mit einer innovativen Verkehrsinfrastruktur! Dann kämen endlich alle bequem den Buckel rauf in die Stadt. Dazu ließen sich im Rahmen des Gartenschauprojekts sicher auch zusätzliche Gelder akquirieren.

Dass nach 20 Jahren immer noch kein zusätzlicher Parkraum an der „Großen Wiese“ geschaffen wurde ist ein Trauerspiel. Damals war die Idee von Erwin Grimm und mir eine einfache, einstöckige Stahlkonstruktion über dem jetzigen Parkplatz, mit Zu- und Abfahrt in die Kaiserstrasse zu errichten und so die Parkplätze bei überschaubaren Kosten nahezu zu verdoppeln.

Thomas J. Engeser

Aufrufe: 11.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
3 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Stefan Weidle
1 Monat her

In der aktuellen Situation bin ich schneller in Oberndorf auf dem Bahnhof, als durch den ganzen Quargel in Rottweil. Bei den Parkplätzen muss man aufpassen, es hat etwas weniger, aber insgesamt ist es entspannter. Der zusätzliche Umweg über die Eisenbahnstraße wärealso zu verschmerzen.

Mark Weber
1 Monat her

Ja, damals war halt irgendwie doch die gute, alte Zeit. Schade.

Ich bedauere noch immer den Tag, an dem Brosseline und seine Schrott-Sippschaft die Macht in der Stadt übernommen haben. 15 Jahre Untätigkeit sind das Ergebnis. Eine Schande für Rottweil.

Marvin
1 Monat her

Aha, jetzt nörgeln. Warum hat er in deiner Amtszeit nichts angestoßen?